(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Die Ovambo-Region nördlich der Etosha-Pfanne ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete des Landes. Etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung Namibias lebt hier. Die Landschaft ist geprägt von flachen, sandigen Ebenen, auf denen Makalani-Palmen, Mopane-Sträucher und Marula-Bäume wachsen.
Der Marula-Baum war schon immer Teil des Lebens der Einwohner des südlichen Afrikas und spielt auch bei den Ovambo eine besondere Rolle. Die mirabellengroßen, goldgelben Früchte werden zu Marmelade, Likör oder Schnaps verarbeitet; aus den Kernen wird das nussige Öl gepresst. Jedes Jahr ehren die Ovambo den König der afrikanischen Bäume daher mit einem eigenen Festival. Das sogenannte Omagongo (Marula) Festival wird im jährlichen Wechsel von den insgesamt acht Stammesgruppen der Region veranstaltet. Dazu gehören die Uukwaluudhi, Ongandjera, Uukolonkadhi, Ombalantu, Ombadja, Uukwambi, Uukwanyama und Ondonga. Dieses Jahr findet das Festival am 26. Mai 2018 im Uukwaluudhi Royal Homestead statt.
WERBUNG
Spannende Tour-Anregungen für Dich
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
Das Marula Fest in der Ovambo-Region hat eine lange Tradition und gehört seit 2015 sogar zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Anlass der Feierlichkeiten ist jedes Jahr das Ende der Marula-Ernte und der Beginn der neuen Vegetationsperiode. Zur Vorbereitung des Festes schnitzen die Männer hölzerne Trinkgefäße und Werkzeuge, mithilfe derer der Saft der Frucht gewonnen wird. Die Frauen stellen Tonkrüge her und sammeln die reifen Marula-Früchte, um daraus Omagongo, ein Getränk aus vergorenen Marula-Früchten, herzustellen. Dazu wird der Saft in Tonkrügen für zwei bis sieben Tage fermentiert. Sobald der Gärungsprozess abgeschlossen ist, beginnt das Festival. Bereits am Tag zuvor treffen sich die Stammesgruppen, um das Fest mit Gedichten und Gesängen einzuleiten. Am Hauptfeiertag (26. Mai 2018) wird der vergorene Omagongo dann ausgeschenkt. Dazu gibt es traditionelles Essen, Tanz, Gesang und Gedichtpräsentationen.
Sieh unser Video über den fantastischen Etosha National Park auf Youtube
Titelfoto / Uukwaluudhi Royal Homestead. / Foto: Susanne Dopp
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an Deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster oder auf Alu-Dibond … In verschiedenen Größen …
Weitere tolle Fotos über Namibia findest Du auf Art Heroes unter diesem Link.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hier.
Informationen für eine Reise nach Namibia
Lies unseren Übersichtsartikel Namibia in Kürze – ein Steckbrief
Die offiziellen Seiten von Nambia Tourism
http://www.namibia-tourism.com/
Informationen in deutscher Sprache.
http://www.namibiatourism.com.na/
In englischer Sprache; mit Google-Übersetzung in verschiedenen Sprachen, auch in Deutsch, verfügbar.
Youtube-Kanal von Namibia Tourism
https://www.youtube.com/user/NamibiaHorizons
Vimeo-Kanal Namibia
https://vimeo.com/takenotemedia
Namibia.de
Informative, deutsprachige Seite über Namibia; präsentiert die Angebote von DIAMIR Elebnisreisen
Info-Namibia.com
https://www.info-namibia.com/de/
Info-Namibia ist ein Online Reiseportal über Namibia mit Buchungsmöglichkeit. Mit vielen Informationen zu namibischen Unterkünften, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps.
Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Namibia:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/namibia-node/namibiasicherheit/208314
https://www.auswaertiges-amt.de/de/app-sicher-reisen/350382
Die informative Reise-App des Auswärtigen Amtes „Sicher Reisen“ gibt es für Android-Smartphones und iPhones.
ELEFAND – Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts
CIA World Factbook über Namibia
Apps über Namibia im Google Play Store
https://play.google.com/store/search?q=Namibia&hl=de
Nützliche Links:
Namibia – Schöne Ansichten, Wandkalender 2025*
Namibias Tiere: von groß bis klein, Wandkalender 2025*
Preiswerte Flüge nach Namibia*
Aktuelle Informationen zu den Straßen in Nambia
Webseite des Gesundheitsministeriums
Webseite der Deutschen Botschaft in Windhuk
HitRadio – deutschsprachiger Radiosender in Nambia
Weitere Artikel auf WeltReisender.net über das schöne Reiseland Namibia
- Super reisen mit Reisenreisenreisen (Werbung)
- Kalender 2025: Namibias Tiere – von groß bis klein (Werbung)
- Namibia: Schöne Ansichten – Kalender 2025 (Werbung)
- Beeindruckende Ansichten in den Kalendern 2025 von WeltReisender (Werbung)
- Sambesi: Namibias grünes Paradies im Nordosten
- Grandiose Natur und nachhaltiger Tourismus in Namibia
- Namibia ist ein faszinierendes Land mit einer spannenden Geschichte
Stand: 11.8.24