Herero-Frauen tragen häfig diesen traditionellen Kopfschmuck. Auf der Straße C39 in Richtung Westen im Damaraland. Foto: Ingo Paszkowsky

Namibia: Kurzer Kultur-Tripp ins Land der Herero

Die Herero mussten unter der deutschen Kolonialzeit besonders leiden. Die deutsche Besatzungsmacht verübte einen Völkermord an den Herero, bei dem etwa 80 Prozent des Herero-Volkes starben. (Quelle: Wikipedia.de) Eines von mehreren, sehr dunklen Kapiteln deutscher Geschichte.

Vermutlich hat der ein oder andere schon mal Herero-Frauen auf einem Foto gesehen. Sie tragen in Namibia häufig einen sehr typischen Kopfschmuck.

Wer mehr über das heutigen Leben der Hereros erfahren will, kann das Angebot der Waterberg Wilderness Lodge nutzen, die südlich des Etosha Nationalparks mitten im Land der Herero liegt. Sie organisiert Ausflüge auf eine Herero-Kleinfarm im nahegelegenen Ort Okakarara, bei der Gäste in den Alltag und die Traditionen des ehemaligen Hirtenvolkes eintauchen können.

Die Tour für Selbstfahrer wird von einem einheimischen Tourguide begleitet und dauert rund fünf Stunden. Auf der kleinen Farm leben und arbeiten die OvaHerero noch sehr traditionell. Neben dem Besuch der Farm wird der Ort Okakarara mit seinem Marktplatz und einer staatlichen Schule erkundet.

weltreisender.net copyright waterberg wilderness herero tour
Foto: Waterberg Wilderness Herero Tour

Richtig traditionell wird es bei der Vorführung einer Frauengruppe, die in der typischen Kleidung der OvaHerero ihre Gesänge anstimmt und tanzt. Ein wichtiger Teil jeder Kultur und des Lebens ist auch das landestypische Essen. Auf dem Speiseplan der Herero stehen traditionell Maisbrei, Millipap genannt, Fleisch und Vetkoekies (Fettgebackenes), die die Besucher probieren können.

Die Tour kostet für zwei Personen 1.700 N$ (rund 115 Euro) und 170 N$ (rund 12 Euro) für jede weitere Person. Um eine Anmeldung am Vortag bis 13 Uhr wird gebeten.

Weitere Informationen:

www.waterberg-wilderness.com

Titelfoto / Herero-Frauen tragen häfig diesen traditionellen Kopfschmuck. Auf der Straße C39 in Richtung Westen im Damaraland. / Foto: Ingo Paszkowsky


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster oder auf Alu-Dibond … In verschiedenen Größen …

1 2 3 5

Weitere tolle Fotos über Namibia findest Du auf Art Heroes unter diesem Link.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hier.



Nützliche Informationen für eine Reise nach Namibia

Lies unseren Übersichtsartikel Namibia in Kürze – ein Steckbrief

Die offiziellen Seiten von Nambia Tourism

http://www.namibia-tourism.com/

Informationen in deutscher Sprache.

http://www.namibiatourism.com.na/

In englischer Sprache; mit Google-Übersetzung in verschiedenen Sprachen, auch in Deutsch, verfügbar.

Youtube-Kanal von Namibia Tourism

https://www.youtube.com/user/NamibiaHorizons

Vimeo-Kanal Namibia

https://vimeo.com/takenotemedia

Namibia.de

Informative, deutsprachige Seite über Namibia; präsentiert die Angebote von DIAMIR Elebnisreisen

Info-Namibia.com

https://www.info-namibia.com/de/

Info-Namibia ist ein Online-Reiseportal über Namibia mit Buchungsmöglichkeit. Mit vielen Informationen zu namibischen Unterkünften, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps.

Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Namibia:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/namibia-node/namibiasicherheit/208314

https://www.auswaertiges-amt.de/de/app-sicher-reisen/350382

Die informative Reise-App des Auswärtigen Amtes „Sicher Reisen“ gibt es für Android-Smartphones und iPhones.

ELEFAND – Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts

Apps über Namibia im Google Play Store

https://play.google.com/store/search?q=Namibia&hl=de

Nützliche Links:

CIA World Factbook über Namibia

Namibia – Schöne Ansichten, Wandkalender 2025*

Namibias Tiere: von groß bis klein, Wandkalender 2025*

Preiswerte Flüge nach Namibia*

Aktuelle Informationen zu den Straßen in Nambia

Webseite des Gesundheitsministeriums

Webseite der Deutschen Botschaft in Windhuk

HitRadio – deutschsprachiger Radiosender in Nambia

Weitere Artikel auf WeltReisender.net über das schöne Reiseland Namibia

Stand: 7.3.2025


Weitere Reiseanregungen für Namibia:

Nam Caprivi Okavango JG 003 ip

Sambesi: Namibias grünes Paradies im Nordosten

Sattes Grün und zahlreiche Gewässer bestimmen das Landschaftsbild des Caprivi Zipfels, eines schmalen Landstreifens im äußersten Nordosten des Landes. Der Caprivi ist die wasserreichste Region Namibias. Ausschlaggebend dafür sind die ergiebigen Niederschläge und die drei mächtigen Flüsse Okavango, Kwando und Sambesi.
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen