Deutsche Gastgeber zur Umsatzsteuer von 19 Prozent
Die Betriebe stehen vor alten Problemen – oder sind es gar ganz neue Herausforderungen, denen sich deutsche Gastgeber künftig stellen müssen?
Die Betriebe stehen vor alten Problemen – oder sind es gar ganz neue Herausforderungen, denen sich deutsche Gastgeber künftig stellen müssen?
Kein Geheimtipp mehr, aber auf jeden Fall einige Besuche wert, ist das Restaurant, oder die Tagesbar Inselblick direkt am Ufer des Chiemsees.
Das SEA LIFE Berlin will Kinder zwischen 7 und 12 Jahren inspirieren und zu engagierten Meeresbotschaftern machen.
Wir haben uns drei Bücher angeschaut, in den gruselige oder schaurig-schöne Orte in Wort & Bild beschrieben sind.
ADAC, ANWB und TCS bündeln ihre Kräfte. Die gemeinsame Buchungsplattform PiNCAMP erreicht künftig 27 Millionen Mobilitätsclub-Mitglieder
30 unterschätzte Reiseregionen in unserer Nähe. Von der Vorbereitung über die Packliste bis zum perfekten Stellplatz
Wir stellen Dir die 10 besten Urlaubsorte in Deutschland für Familien vor, damit Dein Urlaub auch ganz sicher zum Erfolg wird.
Die Finnen sind für ihre Saunen berühmt und lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Dort gibt es wohl die verrückteste Sauna der Welt
Besucher des Roßmarkts erwartet ein, in fünf Bereiche unterteiltes, Festivalgelände, das verschiedene Aspekte Koreas vorstellt
Das Wien Museum und die Alte Nationalgalerie Berlin zeigen eine Ausstellung über die Secessionsbewegungen in München, Wien und Berlin
Überzeuge Dich selbst vom Luxus des einzigen Waldorf Astoria in Deutschland. Wir haben in unserer Fotostrecke einige Anregungen für Dich zusammengestellt. Das Restaurant ROCA erwartet Gäste mit einer entspannten und modernen Atmosphäre. Frische Farben und natürliche, nachhaltige Materialien bilden einen geschmackvollen Rahmen, gekrönt von einer flamboyanten, handgemalten Deckenmalerei. Bei schönem Wetter wird die Terrasse zu
Wir haben uns das Luxushotel Waldorf Astoria in der Berliner City angeschaut. Zimmer, Restaurants und die schöne Terrasse überzeugen.
Entdecke, wie Du Deine Liebe zum Essen und Trinken verbinden kannst. Von Wildbretbars bis hin zu kulinarischen Touren: Entfessele Deine Leidenschaften und genieße eine tiefgreifende kulturelle Erfahrung.
Zum 1050. Sterbetag von Otto I. dem Großen feiern Orte der Straße der Romanik deren 30-jähriges Bestehen. Wir haben einige besucht.
Die romanische St. Wiperti Kirche ist als ein authentisches Zeugnis des Wirkens der ottonischen Könige und Kaiser erhalten geblieben.
An drei Orten weilte der Kaiser auf seiner letzten Reise in Quedlinburg. Sieh unsere Fotos von der Stiftskirche St. Servatii
Auf einem Berg hoch über dem Selketal erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten und sehr gut erhaltenen Burgen des Harzes.
Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius gilt als einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands – sieh unsere Fotos
Memleben ist der Sterbeort des Kaisers Otto I. der Große. Die Sonderschau “Des Kaiser Herz” informiert über archäologische Tiefenfahndungen
Sachsen-Anhalt – Auf dem Petersberg steht das Kloster Petersberg mit der Stiftungskirche, weithin sichtbar in der ebenen Landschaft