Neu » Rubriken » Reise-Business

Reise-Business

Es geht: Kombination von Dienstreise und Privatvergnügen?

Den Businesstrip privat verlängern und den Fiskus an den Kosten dafür beteiligen? Die Idee, Privat- und Geschäftsreisen zu kombinieren und dabei Steuern zu sparen, gewinnt immer mehr an Popularität. Dies ist das Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage des Buchungsportals hotel.de (Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage unter hotel.de-Buchungskunden mit rund 2.000 Teilnehmern.). Mehr als 60 Prozent der Businessreisenden …

Es geht: Kombination von Dienstreise und Privatvergnügen? Weiterlesen »

Studieren in Neuseeland

Viele schwärmen von dem kleinen Land am Ende der Welt. Auch ich war schon mal da, und es hat mir gut gefallen, wobei ich persönlich den größeren Nachbarn Australien als Reiseland bevorzuge. Aber das ist natürlich „Geschmackssache“. Alle, die Neuseeland mal intensiver kennenlernen und das gleich mit einem Studium verbinden wollen, sollten die Study World …

Studieren in Neuseeland Weiterlesen »

ZDF-WISO: Lebensgefahr in mangelhaften Urlaubs-Pools

Mainz – Bei einer Stichprobe in Hotels an der türkischen Riviera hat das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ Pools mit gravierenden Sicherheitsmängeln, vor allem an den Ansaugpumpen, gefunden. Von neun getesteten Schwimmbecken erfüllt nur eins die in Deutschland geltenden Sicherheits-Standards. Die Ergebnisse präsentiert „WISO“ heute, am Montag, 24. Juni 2013, um 19.25 Uhr. Mit einem Volumenstrom-Messgerät hat „WISO“ …

ZDF-WISO: Lebensgefahr in mangelhaften Urlaubs-Pools Weiterlesen »

Hobbiton in Matamata – Im Film Hobbingen im Auenland. Foto: Ian Brodie / Tourism Dunedin / Tourism New Zealand

Das Hobbit-Fieber fördert den Tourismus in Mittelerde

Berlin – Die Popularität von Neuseeland als perfektes Fantasy-Setting für große Hollywood-Produktionen wie „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ hat das Interesse an Neuseeland als Tourismusdestination befördert.  Nach einer neuen Studie des Markforschungsunternehmens Timetric sieht es für Neuseelands Tourismusindustrie günstig aus. 2012 hatte Neuseeland 22,8 Millionen Inlandsreisen. Die Zahl wird voraussichtlich auf 26,7 Millionen …

Das Hobbit-Fieber fördert den Tourismus in Mittelerde Weiterlesen »

17 neue Adina Apartment Hotels in Australien

Down under – Die Adina Apartment Hotels werden künftig auch in Australien verstärkt vertreten sein. Toga Hotels, der Mutterkonzern der Adina Apartment Hotels, verkündete den Re-Brand von 21 Medina Apartment Hotels zu 17 Adina Apartment Hotels und vier Medina Serviced Apartments. Dadurch soll den Gästen die Auswahl der passenden Unterkunft in Australien und Europa erleichtert …

17 neue Adina Apartment Hotels in Australien Weiterlesen »

Terakotta-Armee in Xian. China ist nicht nur selbst ein beliebtes Reiseziel für EU-Bürger, viele Chinesen reisen auch gerne in die EU. Foto: FVA China

Chinesische Reiseveranstalter beschweren sich über vermehrte Übergriffe auf chinesische Touristen in der EU

Hamburg – In einem offenen Brief hat sich am vergangenen Freitag die European Federation for Chinese Tourism mit der Unterstützung der chinesischen Monatszeitung Europe Times an den französischen Präsidenten Francois Hollande gewendet, teilt der Spezialreiseveranstalter CAISSA Touristic mit. Grund des Anschreibens waren vermehrte schwere Übergriffe auf chinesische Touristengruppen in den letzten Jahren in Frankreich und anderen Ländern …

Chinesische Reiseveranstalter beschweren sich über vermehrte Übergriffe auf chinesische Touristen in der EU Weiterlesen »

Australien: Junge Leute sind eine wichtige Zielgruppe für den Tourismus

Berlin, ITB 2013 – Junge Leute sind eine wichtige Zielgruppe für den Tourismusmarkt in Australien und repräsentieren momentan 26 % (1,6 Mio.) aller ausländischen Besucher des Landes in einem Jahr. Junge Reisende tendieren dazu, länger zu bleiben, mehr Geld im Land auszugeben und sich stärker über das Land zu verteilen als andere Zielgruppen. Im Durchschnitt …

Australien: Junge Leute sind eine wichtige Zielgruppe für den Tourismus Weiterlesen »

Artenschutz: Weltgemeinschaft gibt Geld für bedrohte Tiere, Pflanzen und Lebensräume

Berlin/Hyderabad – Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die bei der 11. UN-Biodiversitätskonferenz im indischen Hyderabad beschlossenen zusätzlichen Finanzmittel „ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“ für die Umsetzung der dringend notwendigen Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt bis 2020. Die Vertragsstaaten einigten sich darauf, dass die Industrieländer ihre Naturschutzhilfen für …

Artenschutz: Weltgemeinschaft gibt Geld für bedrohte Tiere, Pflanzen und Lebensräume Weiterlesen »

Stärkere Nutzung nachhaltiger Energie im Tourismus gefordert

Berlin – Heute, am 27. September 2012, ist Welttourismustag. In diesem Jahr steht der seit 1980 von der Welttourismusorganisation ausgerufene Tag unter dem Motto ‚Tourismus und nachhaltige Energie’. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher führt aus: „Das Thema ‚Tourismus und nachhaltige Energie’ …

Stärkere Nutzung nachhaltiger Energie im Tourismus gefordert Weiterlesen »

DRV-EcoTrophea: Bis 15. August bewerben!

Berlin – Nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusbranche wird belohnt: Der Deutsche ReiseVerband (DRV) verleiht bereits zum 26. Mal die internationale DRV-Auszeichnung für umweltverträgliche und nachhaltige Tourismusprojekte weltweit. Sowohl Personen als auch Unternehmen sind aufgerufen, sich mit ihren Projekten für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus für die EcoTrophea 2012 zu bewerben. Noch bis zum 15. …

DRV-EcoTrophea: Bis 15. August bewerben! Weiterlesen »

Indonesien: Extras für Geschäftsreisende

Berlin – Indonesien, seit 43 Jahren treuer Gast der ITB Berlin, hatte in diesem Jahr doppelt Grund zur Freude: Die Besucherzahlen der vergangenen Jahre stimmten die Tourismusministerin Dr. Mari Elka Pangestu und ihre Kollegen optimistisch und die beschlossene Partnerschaft mit der ITB Berlin im kommenden Jahr steigert die Erwartungen an eine kontinuierliche Weiterentwicklung im Tourismussektor …

Indonesien: Extras für Geschäftsreisende Weiterlesen »

Mit dem Tourismus geht es in Tunesien wieder aufwärts

Nach starken Rückgängen im Jahr 2011 befindet sich der Tunesien-Tourismus in diesem Jahr wieder im Aufwind. „Auf friedliche Art und Weise konnten wir in Tunesien im vergangenen Jahr innerhalb eines Monats den Lauf der Geschichte ändern“, sagte der tunesische Tourismusminister Elyes Fakhfakh auf der ITB Berlin. „Wir haben zeigen können, dass ein arabisch-muslimisches Land tatsächlich …

Mit dem Tourismus geht es in Tunesien wieder aufwärts Weiterlesen »

Münchner Airport mit Verkehrsrekorden

München – Der Flughafen München gewinnt als europäische Luftverkehrsdrehscheibe immer mehr an Gewicht: Mit rund 38 Millionen Fluggästen überholte Bayerns „Tor zur Welt“ im Jahre 2011 den Flughafen Rom und belegt erstmals Platz 6 unter den zehn aufkommensstärksten Airports Europas. Die Anzahl der Starts und Landungen am Münchner Flughafen stieg 2011 um fünf Prozent auf …

Münchner Airport mit Verkehrsrekorden Weiterlesen »

Taxi per App und PC

Das nach eigenen Angaben größte Taxi-Netzwerk Europas ermöglicht mit der neuen Bestellsuite auf taxi.eu eine europaweite kostenfreie Taxibestellung per Knopfdruck. Diese erfolgt online und ist unabhängig vom Betriebsystem. Ob per PC, Notebook oder Smartphone, es genügt ein internetfähiges Gerät, um in über 60 Städten in acht europäischen Ländern ein Taxi zu bestellen. Insgesamt fahren derzeit …

Taxi per App und PC Weiterlesen »

Nach oben scrollen