Vom 29. April bis 2. Mai dreht sich in Lüderitz im Süden Namibias auf dem „Lüderitz Crayfish Festival“ alles um die berühmte Langustenart, die in der kleinen Küstenstadt gefangen und verarbeitet wird. Das Krustentier tümmelt sich in den Felsriffen der Region und ist gegrillt oder in Butter gedünstet eine wahre Delikatesse. Das alljährliche Festival an der beliebten Waterfront feiert die reiche maritime Geschichte der Stadt und führt Einwohner und Besucher zum Feiern und Schlemmen zusammen. Neben fantastischen kulinarischen Erlebnissen und Kochwettbewerben erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm inklusive Paraden, Musik- und Tanz-Acts, Miss-Wahl, Ausstellungen und weiteren Aktivitäten.

Wer fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte mag, ist in den Küstenstädten Namibias von Lüderitz bis Swakopmund ganzjährig gut aufgehoben. Auf vielen Speisekarten finden sich frischer Kabeljau, Seehecht, Seezunge und Seeteufel. Auf jeden Fall probieren sollten Fischliebhaber auch den „Kingklip“, ein fettarmer Fisch mit einem milden, delikaten Geschmack. International bekannt ist Namibia mittlerweile für seine hervorragenden Austern, die vor Swakopmund, Walvis Bay und Lüderitz wachsen. In Restaurants und Bars, aber auch auf Katamaran‐Touren werden sie zumeist „au naturel“ mit grobem Salz und einem Spritzer Zitrone verspeist.
Titelfoto / Beim „Lüderitz Crayfish Festival“ dreht sich alles um die berühmte Langustenart. / Copyright: Bruno de Comarmond
Weitere Reiseanregungen für Namibia:
- Namibia: Schöne Ansichten – Kalender 2023 (Werbung)
- Kalender 2023: Namibias Tiere – von groß bis klein (Werbung)
- Beeindruckende Ansichten in den Kalendern 2023 von WeltReisender (Werbung)
- Namibia: Gebeco mit erster Fernreise in Corona-Zeiten
- Nambia: Flittern in Luxus und in endloser Weite
- Namibia: Diese 8 Top-Sehenswürdigkeiten solltest Du gesehen haben
- Namibia in Kürze – ein Steckbrief: Daten und Fakten