Finnland sieht sich unangefochten als das Land der Kaffeeliebhaber. Mit durchschnittlich vier Tassen pro Tag liegt der Konsum pro Kopf in Finnland weltweit mit an der Spitze. Allerdings gibt es keine einheitlichen aktuellen Statistiken über den weltweiten Pro-Kopf-Genuss des schwarzen Getränks. Wir haben uns etwas im Web umgesehen und erfahren, dass derzeit Luxemburg der wahre Spitzenreiter ist, gefolgt von den Malediven. Finnland ergattert aber immerhin den dritten Platz auf dem Podium, knapp dahinter Belize. Dann kommen wieder zwei europäische Länder: Schweden und die Niederlande.
Egal, ob erster oder dritter Platz, der Internationale Tag des Kaffees am 1. Oktober hat in Finnland einen ganz besonderen Stellenwert. In den langen dunklen Wintern ist eine dampfende Tasse Filterkaffee nicht nur ein Getränk, sondern fast schon Lebenselixier – oft begleitet von frischem Gebäck wie der klassischen Zimtschnecke.
Die finnische Kahvitauko, die tägliche Kaffeepause, ist mehr als nur eine kleine Auszeit: Sie bedeutet Geselligkeit, Wärme und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Wer Finnland bereist, sollte sich diese besondere Kaffeekultur nicht entgehen lassen.
Finnland-Reiseveranstalter
8 Reiseveranstalter bzw. Spezialanbieter, die sich auf Reisen nach Finnland (oder Skandinavien allgemein) fokussieren und Finnland im Programm haben — insbesondere mit Angeboten für den deutschen Markt:
Fintouring – Spezialist für Finnlandreisen im deutschsprachigen Raum.
SKR Reisen – bietet Gruppenreisen nach Finnland in kleinen Gruppen an.
Finnland-Reiseshop – Suomi Travel – Reisevermittler mit vielen Finnland- und Lappland-Angeboten für den deutschsprachigen Markt.
Hummel Reiseideen – bietet individuell gestaltete Finnland- und Winterreisen.
INTI Tours – Spezialveranstalter, der unter anderem Natur- und Aktivtouren in Finnland anbietet.
Tuja Reisen – Skandinavien-Spezialist mit Finnland-Angeboten.
andersweg Reisen – Nordland-Spezialist, bringt auch Finnland-Programme.
Wikinger Reisen – bekannter Veranstalter mit Finnland-Angeboten.
Besondere Cafés in Finnland

Kahiwa, Lahti
In einem ehemaligen Industriegebäude mitten in Lahti hat sich Kahiwa etabliert. Das Café ist bekannt für seinen lokal gerösteten Kaffee, köstliches Sauerteigbrot und sündhaft gute Zimtschnecken. Am Wochenende lockt ein beliebter Brunch, ergänzt durch Naturweine aus kleinen Kellereien.
👉 https://www.kahiwacoffee.fi/en/pages/kahvila
Café Berry, Helsinki

Neu eröffnet und schon ein Trend: Café Berry begeistert mit kunstvollen Desserts, die wie Früchte aussehen, aber in Wirklichkeit aus feiner Mousse und Kompott bestehen. Das Mangogebäck ist bereits ein Klassiker. Wer möchte, gönnt sich dazu ein Glas Wein aus der handverlesenen Karte.
👉 https://cafeberryhelsinki.com/english
Café Regatta, Helsinki
Klein, rot gestrichen und direkt am Wasser gelegen – das Café Regatta ist ein Kultort. Hier gibt es Zimtschnecken und Kaffee im Freien, sogar im Winter. Wer mag, kann sein Würstchen am Lagerfeuer selbst grillen.
👉 https://caferegatta.fi/
Kaffa Roastery, Helsinki
Eine der bekanntesten Kaffeeröstereien Finnlands. Hier wird Kaffee großgeschrieben – von leichten, fruchtigen Single Origins bis hin zu kräftigen Mischungen. Ideal für alle, die tief in die finnische Specialty-Coffee-Szene eintauchen möchten.
👉 https://www.kaffaroastery.fi/
Café Ekberg, Helsinki
Tradition pur: Ekberg ist das älteste Café Finnlands (seit 1852) und berühmt für seine elegante Patisserie. Wer den Charme vergangener Zeiten erleben möchte, ist hier genau richtig.
👉 https://www.ekberg.fi/
Bageri Å, Turku
Ein Paradies für Sauerteigfans: Hier entstehen Croissants in einem dreitägigen Verfahren, dazu klassische Pulla und aromatisches Brot. Die Gäste können durch ein Fenster den Backprozess beobachten. Den Kaffee liefert Frukt Coffee Roasters aus Kakola, einem ehemaligen Gefängnis, das sich zum Kreativzentrum entwickelt hat.
👉 https://bagerio.fi/
The French Café, Kuusamo

In Lappland gelegen, vereint dieses Café finnische Zutaten mit französischer Backkunst. Besonders bekannt ist das Lakritz-Macaron „Hopea Toffee“. Die Gastgeber Moona und Arthur schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen nordisch wie französisch wirkt.
👉 https://www.kahvilathefrench.cafe/home
Café & Bar 21, Rovaniemi
Im hohen Norden, in der Hauptstadt Lapplands, lockt Café 21 mit kreativ belegten Waffeln, Spezialitätenkaffee und einem modernen Ambiente. Perfekt, um sich vor oder nach einer Nordlicht-Tour aufzuwärmen.
👉 https://www.cafebar21.fi/en/home/
Mit diesen Tipps wird deutlich: Finnland ist nicht nur das Land der tausend Seen, sondern auch das Land der unzähligen Kaffeestuben – von hip bis historisch, von urban bis lappländisch-rustikal.
Quellen: Visit Finland; eigene Recherche
Titelfoto / Finnland hat viele lauschige Cafés / Foto: lamanadesigner / pixabay
ANZEIGE
Top-Touren für Dich
Finnland-Reisehinweise

Reisende, die aus Nicht-EU- und Nicht-Schengen-Staaten einreisen, müssen über normale Reisedokumente, also einen Reisepass und ggf. ein Visum, verfügen.
Richtlinien des Finnischen Grenzschutzes für Reisende (engl.)
Seite zur Einreise nach Finnland der Botschaft von Finnland in Berlin
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Finnland
Weitere Beiträge über Finnland auf WeltReisender Magazin
Lust auf einen gedruckten Finnland-Reiseführer? Den kannst Du hier online kaufen*
Deutsche Botschaft in Helsinki

Hilfreiche Links
Visit Finland (in deutscher Sprache)
Die Nationalparks Finnlands (engl.)
Musikfestivals in Finnland (dt.)
Der wohl meistbesuchte Finnland-Blog von Tarja Prüss (dt.)
Reisen
Webseite der finnischen Eisenbahn VR (engl.)