Lufthansa kauft weitere neo-Flieger von Airbus für Kurz- und Mittelstrecken
27 Airbus A320neo und A321neo Optionen in Festbestellungen umgewandelt. Damit insgesamt 149 „Neos“ für den Lufthansa Konzern fest bestellt.
27 Airbus A320neo und A321neo Optionen in Festbestellungen umgewandelt. Damit insgesamt 149 „Neos“ für den Lufthansa Konzern fest bestellt.
Fotostrecke: Sitzplätze der Lufthansa-Maschinen Airbus A380-800 und der Boeing 747-8 und Boeing 747-400, mit einer Hauptkabine und einem oberen Deck.
Sneakers im Büro? Das kommt auch bei Lufthansa immer öfter und schon lange nicht mehr nur am „Casual Friday“ vor. Schon gar nicht, seit es exklusiv für Mitarbeiter einen limitierten Adidas Sneaker im neuen Lufthansa Design gibt. Aber Turnschuhe zur Uniform? Das werden die Kunden der Lufthansa Group am Freitag, 24. August, auf Flügen, an
Lufthansa ist zur „Best Airline in Europe“ und „Best Western European Airline“ gewählt worden. Der Preis wurde anlässlich einer Skytrax Zeremonie in London verliehen. Das auf Luftfahrt spezialisierte Marktforschungsinstitut Skytrax hatte zuvor weltweit rund 20 Millionen Passagiere aus über 160 Ländern befragt. Fluggäste aus der ganzen Welt sprachen sich in der Umfrage für die deutsche
Lufthansa Aviation Training versteigert ein ehemaliges Schulungsflugzeug. Die Maschine vom Typ Beechcraft F33 Bonanza mit der Kennung N1569P befindet sich seit 1988 (das ist noch vor der Wiedervereinigung in Deutschland) im Besitz der damaligen Lufthansa Flight Training und flog seitdem knapp 27000 Flugstunden im Schulungsbetrieb in Goodyear in den USA, wo sie sich auch heute
Mit einer Economy Class Buchung in der bevorzugten Sitzzone – direkt hinter der Business bzw. Premium Economy Class sitzen die Passagiere näher am Ausstieg, so lautet die offizielle Argumentation für den kleinen Aufpreis für die Sitze. Nach SWISS bieten ab 20. Februar 2018 auch Lufthansa und Austrian Airlines auf ihren Langstreckenflügen die Option an, einen
Heute macht der neue Kranich seinen Antrittsbesuch in Deutschland. In den Morgenstunden um 8:54 Uhr hob das längste Passagierflugzeug der Welt, eine Boeing 747-8, im neuen Lufthansa Design mit der Kennung D-ABYA am Frankfurter Flughafen ab. Auf seinem heutigen Kurs besucht der Flieger insgesamt acht deutsche Städte und zeigt sich im neuen Gewand Fans sowie
Junge Entwicklerteams präsentieren auf dem Lufthansa-Flug LH440 Ideen zu neuen Flugzeugsitzen, zur Bordunterhaltung sowie neue Wege der Kommunikation
Lufthansa verlängert den Einsatz von Großraum-Flugzeugen vom Typ Boeing 747-400 auf der Strecke zwischen Frankfurt/Main und Berlin-Tegel.
Lufthansa fliegt im November mit dem Jumbo-Jet nach Berlin. Außerordentlich hohe Nachfrage nach Tickets.
Mit dem Connection Service von Star Alliance sollen ankommende Passagiere am O‘Hare International Airport in Chicago ihren Anschlussflug nicht verpassen.
„Unsere Gäste können dann erstmals das weltweit modernste Langstreckenflugzeug auf einer Verbindung nach Fernost erleben. Hongkong ist eine der längsten Strecken im Lufthansa-Flugplan. Die A350-900 bietet ein außergewöhnliches Flugerlebnis und sorgt zum Beispiel durch einen optimierten Kabinendruck dafür, dass unsere Gäste ausgeruhter ankommen“, sagt Wilken Bormann, CEO Hub München. Hongkong wird aufgrund der Streckenlänge von
Lufthansa serviert ihren Gästen in der Economy Class Speisen und Getränke jetzt auf allen interkontinentalen Flügen auf neuem Geschirr.
Dass es auf Kurz- und Mittelstrecken häufig kaum noch kostenlose Snacks oder Essen for free gibt, daran hat man sich mittlerweile gewöhnt. Bei vielen Airlines müssen Reisende allerdings auch auf Langstreckenflügen hungrig bleiben oder verhältnismäßig hohe Preise in Kauf nehmen.
Lufthansa A350 rollt den roten Teppich aus. Es ist derzeit Deutschlands größte Außenwerbefläche: Die Westfassade des Terminal 2 am Münchner Flughafen. Seit dem 1. Mai zeigt das Riesenposter auf 111 Metern Länge die Lufthansa A350, das modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Ein besonderer Hingucker ist das Plakat seit dem 19. Juni: Ein 134 Meter langer und
„Schildkröten-Muffins“, „Schneedecke auf Pastaberg“, „Hasen-Törtchen“ und „Fliegende Hühnchen“ – das sind die Lieblingsessen, die eine zehnköpfige, internationale Kinderjury im September letzten Jahres ausgewählt hat. Ab dem 1. Februar 2017 werden diese und einige andere leckere Kindermenüs, die Spitzenköchin Cornelia Poletto speziell für die jüngsten Lufthansa-Fluggäste kreiert hat, für drei Jahre an Bord aller Langstrecken-Flüge und
Etihad Aviation Group und Lufthansa Group vereinbarten am 1. Februar die Ausweitung ihrer Kooperation. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine weltweite Catering-Kooperation im Umfang von 100 Mio. USD sowie eine Absichtserklärung (MoU) über die Wartung, Reparatur und Generalüberholung. Catering für Etihad Airways Der Vier-Jahres-Vertrag sieht vor, dass die Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs das Catering für Etihad
Lufthansa bietet ihren Passagieren ab sofort eine Schutzversicherung für elektronische Geräte speziell für Flugreisen an.
Die Lufthansa bekommt am 19. Dezember 2016 ihre erste A350-900. Das weltweit modernste Langstreckenflugzeug wird am Lufthansa Drehkreuz München stationiert.
Am 8. März starten fünf Flüge der Lufthansa mit 63 weiblichen und einem männlichen Crewmitglied aus Frankfurt, München, Genf, Wien und Brüssel nach New York