Vila Nova de Gaia

Porto, die wunderschönen Stadt am Douro – die Fotos

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Porto
Sicht auf Porto von der Uferpromenade Cais de Gaia von von der anderen Seite des Douro von Vila Nova de Gaia. Foto: Ingo Paszkowsky
Vila Nova de Gaia
Die Luftseilbahn in Vila Nova de Gaia am Douro, verbindet den Cais de Gaia mit dem Park Jardim do Morro. / Foto: Ingo Paszkowsky
Blick auf Vila Nova de Gaia
Nicht Porto ist die Hauptstadt des Portweins, sondern die am anderen Ufer des Douro liegende Stadt Vila Nova de Gaia. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto und Vila Nova de Gaia
Links Vila Nova de Gaia, rechts Porto, mittendrin der Douro. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky
Vila Nova de Gaia
Die Luftseilbahn in Vila Nova de Gaia am Douro, verbindet den Cais de Gaia mit dem Park Jardim do Morro. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto: Blick auf die am anderen Ufer des Douro liegende Stadt Vila Nova de Gaia / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Die Ponte Dom Luís I ist eine Fachwerk-Bogenbrücke. Foto: Stefanie Gendera
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Endstation in der historischen Altstadt. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Wie Lissabon setzt zur Freude der Touristen auch Porto noch historische Straßenbahnen ein. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Sehen nach dem Rechten – berittene Polizei. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky
Wassertaxi
Wassertaxi über den Douro zwischen Porto und Vila Nova de Gaia. Foto: Ingo Paszkowsky
Vila Nova de Gaia
Sicht auf Vila Nova de Gaia über den Douro. Foto: Ingo Paszkowsky
Ponte pênsil
Porto: Die Reste der Ponte pênsil (Hängebrücke) dienen heute als u.a. Restaurant. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto: Kleines Kunstwerk am Douro. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto: Großes Kunstwerk. Foto: Stefanie Gendera
Porto und Vila Nova de Gaia
Diese Portweinhersteller gibt es in Vila Nova de Gaia. Foto: Ingo Paszkowsky
Vila Nova de Gaia
Ein bekannter Hersteller von Portwein ist Sandeman. Foto: Ingo Paszkowsky
Ponte Dom Luís I
Porto und Vila Nova de Gaia sind über den Douro u. a. mit der Ponte D. Luis I verbunden. Die Fachwerk-Bogenbrücke besitzt zwei Fahrbahnebenen. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Wenige Meter neben der Ponte Luís I stand ihre Vorgängerin, die Ponte pênsil (offiziell Ponte D. Maria II), eine Hängebrücke, von der jetzt noch die als Pylon fungierenden beiden Obelisken neben dem nördlichen Torturm existieren.
Porto
Porto: Ausweichstraße über den Douro. / Foto: Ingo Paszkowsky
Porto
Porto. Foto: Ingo Paszkowsky

Titelfoto / Blick auf die Ponte D. Luis I. Auf der gegenüberliegenden Seite ist Porto. / Foto: Ingo Paszkowsky


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Weitere Fotos über Porto

Zum Artikel

Zur Startseite

Weitere Fotostrecken

Reisehinweise für Portugal

Das milde Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 1.860 Kilometer Küstenlinie mit über 200 Surfspots, 850 Kilometer Strände an der Atlantikküste und 25 UNESCO-Welterbestätten machen Portugal fast ganzjährig zum idealen Reiseziel.

In dem Land mit den ältesten Grenzen Europas findest Du auf relativ kleinem Raum sehr abwechslungsreiche Landschaften, viele Freizeitmöglichkeiten und ein einzigartiges Kulturerbe, in dem Tradition und Moderne eine harmonische Verbindung eingehen. Die schmackhafte Küche, die guten Weine und die gastfreundlichen Menschen sind weitere Gründe, das Land zu besuchen.

Portugal besteht aus fünf Regionen auf der iberischen Halbinsel: Porto und der Norden, Centro, Alentejo, Lissabon und Umgebung sowie Algarve. Außerdem gehören zu Portugal die Azoren und Madeira.

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Portugal

Lies auch unseren Länder-Steckbrief über Portugal und weitere Artikel über das Reiseland Portugal.

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen