Ab dem 1. August führt Vietnam Airlines (IATA-Airline-Code VN) neue Regeln für Freigepäck auf ausgewählten Inlands- und Auslandsflügen ein. Für Fluggäste, die vor dem Inkrafttreten des neuen Konzepts ihre Tickets gekauft haben, gilt die jeweilige Freigepäck-Regelung, die auf dem Ticket angegeben ist.
Durch diese Änderung werden die Richtlinien von Vietnam Airlines mit denen der Skyteam-Fluggesellschaften vereinheitlicht, was den Passagieren der Codeshareflüge mit Vietnam Airlines zusätzlichen Komfort bietet.
Freigepäckmenge variiert je nach Reiseziel
Mit der neuen Richtlinie können Business Class Passagiere auf Inlandsflügen innerhalb Vietnams und auf Flügen von Vietnam nach Südostasien ein Gepäckstück mit 32 kg aufgeben. Auf Flügen zwischen Vietnam und Nordostasien, Europa, Australien und den USA sind es zwei Gepäckstücke à 32 kg.
In der Economy Class ist auf Inlandsstrecken sowie auf Flugstrecken zwischen Vietnam und Südostasien, Nordostasien, Europa und Australien ein Gepäckstück mit 23 kg zugelassen. Auf den Flügen zwischen Vietnam, Japan und den USA kann pro Passagier jeweils zwei Gepäckstücke à 23 kg befördert werden.
Für Premium Economy Passagiere auf den Flügen zwischen Vietnam und Nordostasien, Europa, Australien und den USA gilt die Regelung von zwei Gepäckstücken à 23 kg. Auf Flügen zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Aufgeben von einem Gepäckstuck à 32 kg möglich.
In Bezug auf das Handgepäck bleibt die zulässige Anzahl der Stücke gleich, das zugelassene Gewicht der einzelnen Stücke wird jedoch erhöht. Passagiere der Economy Class können ein Handgepäckstück mit 12 kg mitnehmen, während Passagiere der Premium Economy und Business Class zwei Handgepäckstücke (insgesamt 18 kg) mit sich führen dürfen.
Passagiere der Economy Class, die innerhalb des Zeitraums vom 1. August bis zum 31. Dezember 2019 nach und ab Europa und Australien fliegen, erhalten ein zusätzliches Freigepäckstück (23 kg).
Titelfoto / Vietnam Airlines A350 / Foto: Vietnam Airlines
Wichtige Links für eine Reise nach Vietnam
Bevor du in ein Land außerhalb der EU verreist, solltest du auf jeden Fall die Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt lesen.
Offizielle Informationen über Vietnam erhältst du beim Vietnam National Administration of Tourism, das über zwei Reiseseiten verfügt, diese hier ist moderner und diese hier sieht vom Design etwas älter aus, enthält aber auch aktuelle Inhalte.