Namibia – Die geringe Besiedlung und Unberührtheit des Landes bietet nicht nur unvergessliche Erlebnisse für Touristinnen und Touristen, sondern auch Schutz für die wilden Tiere im südlichen Afrika. Das Ohorongo Private Game Reserve ist das Zuhause einer Reihe von gefährdeten Tierarten wie dem Schwarznasenimpala, der Pferdeantilope und der Rappenantilope.
Beim Nashornschutz mitmachen
Seit 2021 gehören auch die bedrohten Spitzmaulnashörner dazu. 2018 wurde das Ohorongo Private Game Reserve bereits von dem Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus angesprochen, um Teil des Schutzprograms Black Rhino Custodianship Program zu werden. Nach einer ausführlichen Prüfung u.a. der Artenvielfalt in dem Reservat und dem Aufbau einer Anti-Wilderer-Einheit wurden zuerst Nashornbullen angesiedelt. Heute können Besucher und Besucherinnen die Tiere in der hügeligen Landschaft beobachten und sich somit unter Einhaltung gewisser Regeln aktiv am Nashornschutz beteiligen. Von dem Schutzgebiet profitieren auch die restlichen Afrikanischen Savannenbesucher wie Leopard, Giraffe, Zebra und Elefant, die sich im Ohorongo Private Game Reserve regelmäßig erblicken lassen.
Regenzeit = beste Zeit für Vogelliebhaberinnen und -liebhaber
In der Regenzeit von September bis April kommen vor allem Vogelliebhaberinnen und -liebhaber auf ihre Kosten. Namibia beherbergt einen Großteil der endemischen Vogelarten der Region und ist gleichzeitig Überwinterungsziel zahlreicher Vogelarten aus Europa. Die speziell ausgebildeten Gästeführer der Ohorongo Lodge nehmen ihre Gäste mit zu den besten Aussichtspunkten und versteckten Ausblicken, von denen die Vögel ohne Störung beobachtet werden können.
![Ohorongo Private Game Reserve: Schutzgebiet für Nashörner 3 weltreisendernet namibia dsc02249 20231002](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2023/10/weltreisendernet_namibia_dsc02249_20231002-1024x683.jpg)
Familiensafaris für Kids
Für Familien bietet Ohorongo ein Safari-Erlebnis zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Kindern: Bei der „Käfer-Tour“ machen sich die Kids zu Fuß auf den Weg, um bis zu 32 Zentimeter lange Tausendfüßler, Mistkäfer mit ihren bis zu 50-mal schwereren Mistkugeln und meterhohe Termitenhügel zu bestaunen. Während im Ohorongo Tented Camp erst Kinder ab 12 Jahren erlaubt sind, können Familien mit kleineren Kindern in der Ohorongo Safari Lodge urlauben. Die Guides sprechen auch deutsch, so dass sich die speziellen Kinder-Safaris bereits für Kinder ab fünf Jahren eignen.
Aber nicht nur die Flora und Fauna des Reservats lädt zum Erkunden ein, denn auf dem Gelände befinden sich auch einige Felsmalereien und vor allem Felsgravuren der San. Zu den größten Attraktionen gehört eine zirka 3 Meter mal 60 cm große Platte voller Gravuren, die Tierfährten und menschliche Fußabdrücke aufweist. Auf einer geführten Tour erfahren Gäste mehr über diese Art Schultafel und die Lebensweisen und Traditionen der indigenen Bevölkerung. Bei der Vielfalt an Erlebnissen im Ohorongo Private Game Reserve ist auf jeden Fall klar, Namibia-Besucherinnen und Besucher sollten einen Aufenthalt dort weit oben auf ihre Bucketlist setzen.
Anreise
Ohorongo liegt südlich des Etosha Nationalparks. Mit einem Charterflugzeug kannst du direkt nach Ohrongo fliegen. Sowohl die Lodge als auch das Tented Camp verfügen über eigene Landebahnen. Alternativ kannst Du mit FlyNamibia zum Flughafen Etosha fliegen, wo Du abgeholt wirst.
Fahrt zur Ohorongo Lodge
Die Ohorongo Safari Lodge liegt 91 km nordwestlich von Outjo an der Teerstraße C40 in Richtung Kamanjab, vorbei an Otjikondo. Verlasse die C40 am Ohorongo-Schild. Von dort sind es weitere 24 km auf der F2695 bis zum Haupttor von Ohrongo. Die Ohorongo Lodge liegt weitere 4 km entfernt.
Fahrt zum Ohorongo Tented Camp
Das Ohorongo Tented Camp liegt 54 km nördlich von Khorixas an der Schotterstraße C35 in Richtung Kamanjab, vorbei an Fransfontein. Verlasse die C35 am Ohrongo-Schild. Von dort sind es weitere 1,5 km auf einer Privatstraße bis zum Südtor von Ohrongo und weitere 8 km bis zum Zeltlager.
Titelfoto / Schöne Ansichten. / Foto: Michaela Hundertmark, Michael Mehle / Copyright Ohorongo Game Reserve
Informationen für eine Reise nach Namibia
Lies unseren Übersichtsartikel Namibia in Kürze – ein Steckbrief
Die offiziellen Seiten von Nambia Tourism
http://www.namibia-tourism.com/
Informationen in deutscher Sprache.
http://www.namibiatourism.com.na/
In englischer Sprache; mit Google-Übersetzung in verschiedenen Sprachen, auch in Deutsch, verfügbar.
Youtube-Kanal von Namibia Tourism
https://www.youtube.com/user/NamibiaHorizons
Vimeo-Kanal Namibia
https://vimeo.com/takenotemedia
Namibia.de
Informative, deutsprachige Seite über Namibia; präsentiert die Angebote von DIAMIR Elebnisreisen
Info-Namibia.com
https://www.info-namibia.com/de/
Info-Namibia ist ein Online Reiseportal über Namibia mit Buchungsmöglichkeit. Mit vielen Informationen zu namibischen Unterkünften, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie Geheimtipps.
Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Namibia:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/namibia-node/namibiasicherheit/208314
https://www.auswaertiges-amt.de/de/app-sicher-reisen/350382
Die informative Reise-App des Auswärtigen Amtes „Sicher Reisen“ gibt es für Android-Smartphones und iPhones.
ELEFAND – Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts
CIA World Factbook über Namibia
Apps über Namibia im Google Play Store
https://play.google.com/store/search?q=Namibia&hl=de
Nützliche Links:
Namibia – Schöne Ansichten, Wandkalender 2025*
Namibias Tiere: von groß bis klein, Wandkalender 2025*
Preiswerte Flüge nach Namibia*
Aktuelle Informationen zu den Straßen in Nambia
Webseite des Gesundheitsministeriums
Webseite der Deutschen Botschaft in Windhuk
HitRadio – deutschsprachiger Radiosender in Nambia
Weitere Artikel auf WeltReisender.net über das schöne Reiseland Namibia
- Super reisen mit Reisenreisenreisen (Werbung)
- Kalender 2025: Namibias Tiere – von groß bis klein (Werbung)
- Namibia: Schöne Ansichten – Kalender 2025 (Werbung)
- Beeindruckende Ansichten in den Kalendern 2025 von WeltReisender (Werbung)
- Sambesi: Namibias grünes Paradies im Nordosten
- Grandiose Natur und nachhaltiger Tourismus in Namibia
- Namibia ist ein faszinierendes Land mit einer spannenden Geschichte
Stand: 11.8.24