Nicht selten liegen Ferienunterkünfte in Dänemark inmitten unberührter Dünen, einen Steinwurf vom Meer entfernt. / Foto: pixabay / suedelbien

Hyggeliger Urlaub in Dänemark

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Dänemark ist bekannt für seine typisch skandinavische Naturverbundenheit und seine offene Kultur. Vielfältige Unternehmungsmöglichkeiten, kinderfreundliche Unterkünfte und eine hochwertige Gastro-Kultur bieten alles, was es für einen rundum erfüllten Urlaub braucht.

Unzählige sportliche Aktivitäten locken zu Land und zu Wasser. Das Klima sorgt vor allem im Hochsommer für milde Temperaturen, bei denen man ausgiebige Fahrradtouren und Wanderungen durch die Dünen und die Heidelandschaft unternehmen kann. Wie überall an der westdänischen Küste findet man hier gut erhaltene Bunkeranlagen und pittoreske romanische Dorfkirchen mit bewegter Geschichte.

Dänemark: Urlaub im Ferienhaus

Ein Ferienhaus in Dänemark mieten, ist die mit Abstand beliebteste Art des Urlaubs. Große Hotelkomplexe sucht man hier vergebens. Nicht selten liegen Ferienunterkünfte inmitten unberührter Dünen, einen Steinwurf vom Meer entfernt. Für den Urlaub mit Kindern oder Hund eignet sich Dänemark aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten und der Weitläufigkeit der Natur besonders.

Riesige Glasfronten und viel Holz prägen der modernen dänischen Architekturstil. Ältere Ferienhäuser verströmen durch ihre Backsteinbauweise und die reetgedeckten Dächer den typisch dänischen Charme. Lichtdurchflutete, offene Räume und die für gewöhnlich großzügig bemessenen Grundstücke bieten im Vergleich zu einem Hotel ein größtmögliches Maß an Freiheit, Platz, Individualität und Unabhängigkeit.

Ausstattung und Aktivitäten

Eine lange Liste zusätzlicher Ausstattungsmerkmale gestattet die Suche nach einer individuellen Ferienunterkunft, welche optimal auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist: Waschmaschine, überdachte Terrasse, Grill, Gartenmöbel, mehrere Bäder, ein eigener Pool oder Whirlpool, eingezäuntes Grundstück, Tischtennisplatte, Billardtisch, Spielekonsole, Spülmaschine, separates WC, Kamin, Kinderausstattung wie Babybett oder Hochstuhl und Sauna sind nur ein Bruchteil der unzähligen Filterkriterien auf der Suche nach höchstem Komfort.

Aktivreisende, Paare, Freundescliquen und Familien mit Kindern profitieren gleichermaßen vom bunten Angebot an Freizeiteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die endlosen Strände Jütlands locken Sonnenanbeter wie Wassersportler. Ob Segeltörn, Birdwatching, Hygge beim traditionell dänischen Nachmittags-Kaffee, Stadtbummel mit Shopping, Kulturhopping durch die vielen, kleinen Museen, ein Ausritt auf Isländerponys entlang eines Fjords, … hier finden sich Unternehmungen für jeden Gusto.

Blåvand, Varde und Bork Havn

Blåvand in Westjütland zählt weniger als 200 dauerhafte Einwohner, verfügt aber mit über 2000 Ferienunterkünften und einer ausgezeichneten touristischen Infrastruktur über alles, was das Urlauberherz begehrt. Der Ortskern lädt mit einer Auswahl hübscher Boutiquen und Restaurants zum Flanieren und Verweilen ein.

Sehenswert ist der 40 Meter hohe Leuchtturm Blåvandshuk Fyr. Er bietet einen grandiosen 360-Grad-Blick über die Bunkeranlagen Tirpitz, den Offshore-Windpark, das Hinterland und die Nordsee. Der kleine, aber feine Zoo von Blåvand begeistert große wie kleine Urlauber mit seinen Schaufütterungen und liebevoll angelegten Gehegen.

Die ersten dänischen Ferienunterkünfte entstanden um 1930 in Varde. Nicht weit von dort befindet sich das Oksbøls Rotwildreservat, welches das größte in ganz Dänemark ist. Über 1600 Tiere äsen in großen Herdenverbänden auf den weiten Ebenen und in den Wäldern.

In Bork Havn wurde ein alter Wikingerhafen mit traditionellem Dorf originalgetreu nachgebaut. Während das Personal in traditioneller Tracht viel Wissenswertes über das Leben der Wikinger vermittelt, können Kinder spannende Aktivitäten wie Bogenschießen, Taschenfertigung, Fladenbrot backen oder das Bemalen des eigenen Wikingerschilds ausprobieren.

WeltReisender.net Daenemark Leuchtturm 3215784 20210615
Sehenswert ist der 40 Meter hohe Leuchtturm Blåvandshuk Fyr / Foto: pixabay / wasi1370

Der Fjord Nyminde Strøm befindet sich südlich des gleichnamigen Orts und ist vor allem dank der südlichen Ausläufer für seine reichhaltigen Fischgründe bekannt. Das unweit gelegene Vogelschutzgebiet Tipperne ist ebenfalls einen Besuch wert.

Titelfoto / Nicht selten liegen Ferienunterkünfte in Dänemark inmitten unberührter Dünen, einen Steinwurf vom Meer entfernt. / Foto: pixabay / suedelbien

ANZEIGE

Finde Dein Ferienhaus in Dänemark


Wichtige Links zum Ferienland Dänemark

Lies unseren Basisartikel über Dänemark für einen ersten Überblick über das schöne Reiseland im Norden

Webseite von Visit Denmark
Touren in Dänemark finden sich auch auf komoot
Pintrip – mit dem Wohnmobil bei privaten Gastgebern



WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen