(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Die Flinders Ranges aus der Ferne. Foto: Ingo PaszkowskyRawnsley Park Station mit der Elder Range im Hintergrund. Foto: RPSDie besten Trekkingpfade Südaustraliens führen durch die Flinders Ranges. Foto: South Australian Tourism CommissionDie Flinders Ranges zu Fuß erleben. Foto: SATCFoto: SATCDen besten Überblick über die Flinders Ranges verschafft ein Rundflug. Foto: Ingo PaszkowskyFoto: Ingo PaszkowskySchau mir in die Augen Kleines. Foto: Ingo PaszkowskyFoto: Ingo PaszkowskyWallabies suchen in den Morgenstunden auf dem Campingplatz in Wilpena in Flinders Ranges National Park nach Fressbarem. Foto: Ingo PaszkowskyAuf dem Weg zur Gipfel des Mt Ohlssen. Als Belohnung winkt ein phantastischer Blick über den Wilpena Pound. Foto: Ingo Paszkowsky Die Wallabies ruhen entspannt aus. Foto: Ingo PaszkowskyFür die Flora des Parks ist die Eukalyptusart River Red Gum (Eucalyptus camaldulensis) typisch. Foto: Ingo PaszkowskyKein gemütlicher Wanderweg auf den Mt. Ohlssen, aber dennoch locker zu schaffen. Foto: Ingo PaszkowskyTolle Aussicht. Foto: Ingo PaszkowskyBlick auf den Wilpena Pound vom Mt Ohlssen. Foto: Ingo PaszkowskyDer Wilpena Pound in den Flinders Ranges; Sicht vom Mt Ohlssen. Foto: Ingo PaszkowskySicht vom Mt Ohlssen über das Bunyero Valley. Foto: Ingo PaszkowskyTypisch für die Landschaft in den Finders Ranges. Foto: Ingo PaszkowskyImmer gerade aus auf dem Stuart Highway. Foto: Ingo PaszkowskyAuch Emus bekommt man in dem Gebiet zu Gesicht. Foto: Ingo PaszkowskyDie Flinders Ranges sind teilweise wie ein Lehrpfad ausgeschildert. Foto: Ingo PaszkowskyFoto: Ingo PaszkowskyWilpena Campingplatz. Foto: Ingo PaszkowskySicht auf den Wilpena Pound vom Mt Ohlssen. Foto: Ingo PaszkowskyDas Prairie-Hotel in der Nähe der Flinders Ranges empfiehlt sich als Zwischenstopp. Foto: Ingo PaszkowskyAlles was man über die ABC Range wissen muss.
Foto: Ingo PaszkowskyInteressantes Gebiet für (Hobby-) Geologen. Foto: Ingo Paszkowsky
Titelfoto / Den besten Überblick über die Flinders Ranges verschafft ein Rundflug. / Foto: Ingo Paszkowsky
WERBUNG
Australien – Faszination Outback
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand. Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Australien – das klingt nach endloser Weite, leuchtend roter Erde, bizarren Felsformationen und dem Gefühl von Abenteuer pur. Diese Fotoserie entführt dich in die entlegensten Winkel des roten Kontinents: Von rostigen Bahnstrecken mitten im Outback über gewaltige Monolithen wie Mt. Augustus bis zu surrealen Landschaften wie den Bungle Bungle im Purnululu-Nationalpark. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte – mal geheimnisvoll, mal rau, mal voller stiller Schönheit.
Diese Sammlung dokumentiert nicht nur die atemberaubende Natur Australiens, sondern auch die Spuren menschlicher Existenz in einem oft gnadenlosen Umfeld. Verlassene Fahrzeuge, verfallene Gleise und uralte Felsformationen schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zeitlosigkeit.
Ein Album für alle, die das Fernweh plagt, die das Außergewöhnliche suchen oder einfach die stille Kraft der Wildnis schätzen. Jedes Foto ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben – durch Hitze, Staub und Schönheit. Und vielleicht auch ein wenig zu sich selbst.
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.