Das Bäume lieben, drücken und umarmen ist wieder angesagt. Die TreeHugging-Weltmeisterschaft steht auch dieses Jahr wieder vor der Tür. In einem tiefen Wald im fernen Finnland. Da wir auch dieses Jahr nicht dabei sein können, haben wir unsere Lieblings-KI ChatGPT gebeten, mit einem (fiktiven) Reporter vor Ort zu sein. Hier ist sein (fiktiver) „Live“-Bericht 😊:
Baum, Baby, Baum! – Live von der TreeHugging-WM 2025 in Finnland
Es ist der 23. August 2025, 12 Uhr mittags, im hohen Norden Finnlands. Die Sonne strahlt, die Birken rauschen, und der HaliPuu-Wald in Levi wird zum Mekka für alle, die Bäume mehr lieben als ihr Handy. Willkommen bei der 6. TreeHugging-Weltmeisterschaft!



Finnland-Reiseveranstalter
8 Reiseveranstalter bzw. Spezialanbieter, die sich auf Reisen nach Finnland (oder Skandinavien allgemein) fokussieren — insbesondere mit Angeboten für den deutschen Markt:
Fintouring – Spezialist für Finnlandreisen im deutschsprachigen Raum.
SKR Reisen – bietet Gruppenreisen nach Finnland in kleinen Gruppen an.
Finnland-Reiseshop – Suomi Travel – Reisevermittler mit vielen Finnland- und Lappland-Angeboten für den deutschsprachigen Markt.
Hummel Reiseideen – bietet individuell gestaltete Finnland- und Winterreisen.
INTI Tours – Spezialveranstalter, der unter anderem Natur- und Aktivtouren in Finnland anbietet.
Tuja Reisen – Skandinavien-Spezialist mit Finnland-Angeboten.
andersweg Reisen – Nordland-Spezialist, bringt auch Finnland-Programme.
Wikinger Reisen – bekannter Veranstalter mit Finnland-Angeboten.





So bunt wie der Wald war auch das Teilnehmerfeld: von Ghana bis Spanien, von der amtierenden Online-Weltmeisterin bis zum Guinness-Rekordhalter. Am Ende gab es nicht nur Medaillen und ein Arctic-Cocooning-Erlebnis, sondern vor allem das gute Gefühl, dass hier alle – Menschen und Bäume – als Sieger nach Hause gingen.
(Unsere Artikel über die TreeHugging-Weltmeisterschaften findest Du an dieser Stelle fortlaufend. Weiter unten sind die älteren Beiträge.)
Die Weltmeisterschaft für Baumliebhaber in Finnland wird zur Institution
Bei der TreeHugging-Weltmeisterschaft 2024 versammelten sich erneut Baumliebhaber aus aller Welt in Levi in Lappland, Finnland. Die fünfte Ausgabe dieses einzigartigen Wettbewerbs zog internationale Aufmerksamkeit auf sich. Sowohl der Live- als auch der Online-Wettbewerb zeigten, wie sehr Menschen derzeit den Kontakt zur Natur suchen. Veranstaltet wurde das Event von HaliPuu, einem finnischen Familienunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen spielerisch mit der Natur zu verbinden.

Live-Wettbewerb: Vietnam feiert Sieg
Phat aus Vietnam gewann dieses Jahr den Live-Wettbewerb der TreeHugging-Weltmeisterschaft in Levi. Als Erstteilnehmer reiste er als Begleiter des Online-Gewinners des letzten Jahres Huyen Minh, ebenfalls aus Vietnam, an. Phat überzeugte die Jury durch Hingabe und Kreativität. „Beim Singen für den Baum dachte ich an die verschmutzten Strände in meiner Heimat“, erklärte Phat nach seinem Sieg.
Der Wettbewerb bestand aus drei Disziplinen: Speedhugging, Dedication und Freestyle. Teilnehmer aus Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Finnland und Australien zeigten beeindruckende Umarmungstechniken – von humorvoll bis berührend.

Online-Wettbewerb: Spanien überzeugt mit emotionalem Bild
Auch der Online-Wettbewerb unter dem Hashtag #TreeHugging2024 zog Teilnehmer aus aller Welt an. Die Siegerin, Nuria aus Spanien, reichte ein Foto ein, auf dem sie einen verkohlten Baum nach einem Waldbrand umarmte. Die Jury würdigte das Bild als symbolisch für die Dringlichkeit, unsere Wälder zu schützen. Als Preis erhält Nuria eine Reise zur Live-Weltmeisterschaft 2025 in Finnland.

Eine globale Bewegung wächst
Riitta Raekallio-Wunderink, CEO von HaliPuu, äußerte sich begeistert: „Es ist erstaunlich, wie viele Menschen weltweit sich durch diese Aktion mit der Natur verbinden. Wir sind dankbar für all die geteilten Umarmungen.“
Im Terminkalender vormerken: Die nächste TreeHugging-Weltmeisterschaft findet am 23. August 2025 in Levi, Lappland, statt.
Weitere Informationen zur Teilnahme und zu lokalen Veranstaltungen
Quelle: Visit Finland
ANZEIGE
Top-Touren für Dich
Unser Bericht über TreeHugging vom August 2023
Finnland – schon vier Jahre hält die Weltmeisterschaft im Baum umarmen durch. Heute, am 18. August 2023, ist es das vierte Mal soweit. Im mystischen HaliPuu-Wald (Warum mystisch? Ein Wald, in dem eine derartige Weltmeisterschaft stattfindet, muss einfach mystisch sein.) in Levi findet wohl einer der kuriosesten Wettkämpfe überhaupt statt – die offizielle Treehugging-Weltmeisterschaft.
In Finnisch-Lappland treffen sich seitdem Baumumarmerinnen und Baumumarmer aus der ganzen Welt, wie auch die letztjährige Online TreeHugging-Weltmeisterin Kristen Barnette aus den Vereinigten Staaten. Bei diesem internationalen Ereignis, welches über die Jahre stetig an Popularität gewann, steht ein Ziel an oberster Stelle: Die Herstellung und Erhaltung einer aufrichtigen Verbindung zwischen Mensch und Natur – und welches Land wäre dafür schon besser geeignet als das nordische Naturparadies Finnland, das waldreichste Land Europas.
Warum TreeHugging?
Das Baumumarmen soll dabei helfen, sich mit der Natur zu verbinden und seinen inneren Frieden und Gleichgewicht zu finden. Dabei besitzt diese Aktivität eine fast schon meditative Komponente – in einer Kombination aus nachhaltigem Spaß sowie einer sinnlichen Verbindung zur Natur. Aber nicht erst seit Beginn der Weltmeisterschaften vor vier Jahren ist das Umarmen von Bäumen typisch finnisch – schon seit 2016 existiert in Finnland eine nationale Baumumarmungswoche.
Das Unternehmen HaliPuu (https://www.halipuu.com/) hat die Weltmeisterschaften ursprünglich ins Leben gerufen und organisiert diese seit 2020. Ziel ist es, jedem dabei zu helfen, die Liebe zur Natur und natürlich insbesondere zu Bäumen aller Art zu entdecken und erleben. Der diesjährige Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit Greentrek (https://www.greentrek.fi/) realisiert.
Die Weltmeisterschaft
Die TreeHugging World Championships im HaliPuu-Wald in Levi finden dieses Jahr am Samstag, den 19. August um 12 Uhr MEZ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle kostenlos – die Anmeldung an der Veranstaltung ist unter https://www.halipuu.com/treehuggingworldchampionships/ möglich.
HaliPuu wählt die Teilnehmer aus, die dann zu der offiziellen Veranstaltung vor Ort in Levi eingeladen werden. Die Kontrahenten müssen dabei in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten, die von einer Jury bewertet werden:
- Speedhugging – Gewinner ist, wer die meisten Bäume innerhalb einer Minute umarmt,
- Dedication – hier gewinnt die hingebungsvollste Umarmung eines bestimmten Baumes. Der Baum darf dabei vom Teilnehmer persönlich ausgesucht werden und maximal eine Minute lang umarmt werden,
- Freestyle – es zählt die kreativste Umarmung; der Umarmungsstil darf vom Teilnehmer offen interpretiert werden.

WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Der Online-Wettbewerb für Baumliebhaber auf der ganzen Welt
Wer trotzdem mitmachen möchte, jedoch nicht in Levi dabei sein kann, hat die Möglichkeit an der Online-Veranstaltung teilzunehmen, die parallel zur Live-Weltmeisterschaft stattfindet. Die Online-TreeHugging-Weltmeisterschaft ist ein Bilderwettbewerb mit der Chance auf tolle Preise und eine offizielle Einladung zur Teilnahme an der TreeHugging-Weltmeisterschaft 2024 in Levi.
Die Teilnahme an dem Online-Wettbewerb ist ganz einfach:
1. Der Teilnehmer muss seinen persönlichen Lieblingsbaum finden, diesen umarmen und ein Foto davon machen. Diese Umarmung muss dann auf Instagram oder Facebook mit den beiden Hashtags #TreeHugging2023 und #HaliPuu bis zum 26. August 2023 um 11 Uhr MEZ veröffentlicht werden.
2. Darüber hinaus muss der Teilnehmer beschreiben, weshalb er diesen speziellen Baum oder Baumumarmungen generell liebt.
Der Gewinner des Online-Wettbewerbs wird am Sonntag, den 27. August, auf den sozialen Medien von HaliPuu bekannt gegeben.
Für uns stellt sich nur eine Frage: Wann wird TreeHugging Olympische Disziplin?
Weitere Informationen zur diesjährigen TreeHugging-Weltmeisterschaft sowie der offizielle Livestream sind unter https://www.halipuu.com/treehuggingworldchampionships/ und https://www.instagram.com/LeviLapland/ zu finden.
Titelbild / Treehugging-Weltmeisterschaft in Levi. Anja Degiampietro aus der Schweiz zeigt ihr Engagement ©James Thornton / Green Trek
Finnland-Reisehinweise

Reisende, die aus Nicht-EU- und Nicht-Schengen-Staaten einreisen, müssen über normale Reisedokumente, also einen Reisepass und ggf. ein Visum, verfügen.
Richtlinien des Finnischen Grenzschutzes für Reisende (engl.)
Seite zur Einreise nach Finnland der Botschaft von Finnland in Berlin
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Finnland
Weitere Beiträge über Finnland auf WeltReisender Magazin
Lust auf einen gedruckten Finnland-Reiseführer? Den kannst Du hier online kaufen*
Deutsche Botschaft in Helsinki

Hilfreiche Links
Visit Finland (in deutscher Sprache)
Die Nationalparks Finnlands (engl.)
Musikfestivals in Finnland (dt.)
Der wohl meistbesuchte Finnland-Blog von Tarja Prüss (dt.)
Reisen
Webseite der finnischen Eisenbahn VR (engl.)