Das kennt man ja, das Kabinenpersonal müht sich einen ab, um den Passagieren die Sicherheitshinweise nahe zu bringen, aber gefühlt 75 Prozent schauen gelangweilt irgendwohin, bloß nicht zur Einweisung. Das wollen die Fluggesellschaften ändern. Im Vergleich zu den großen Playern machen eher kleinere Airlines zudem aus den Sicherheitsvideos eine Marketingaktion für die Fluglinie selbst.
Air New Zealand ist bekannt für seine unkonventionellen Sicherheitsvideos, die den Passagieren in den Maschinen gezeigt werden. Der Film Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, die Rugbystars All Blacks, die Fitnesslegende Richard Simmons, der Survival-Experte Bear Grylls, oder Golden Girl-Star Betty White – sie waren Inspirationsquelle für vergangene Sicherheitsvideos.
Die neuseeländischen Rugbystars sind bei neuesten Sicherheitsvideo (August 2015) der Air New Zealand wieder mit von der Party. Inspiriert von der Men in Black-Trilogie von Columbia Pictures, die mit dem ersten Film 1997 weltweit großen Kinoerfolg feierte, treten im neuen Sicherheitsvideo die All Blacks-Kapitäne Richie McCaw und Dan Carter als Men in Black-Agenten auf. Unterstützt werden die beiden von Trainer Steve Hansen sowie von ihren Teamkollegen Kieran Read, Keven Mealamu, Sam Whitelock und Israel Dagg, der im Video sogar seine Stimmqualitäten neben dem neuseeländischen R’n’B-Sänger Stan Walker unter Beweis stellen darf.
Im neuen Sicherheitsvideo übernimmt der amerikanische Schauspieler Rip Torn die Rolle des Chef-Agenten „Agent Z“ der Men in Black, den er schon im gleichnamigen Blockbuster spielte. Außerdem haben gleich drei internationale Rugby-Stars Gastauftritte: David Campese von den australischen Wallabies, der ehemalige England-Kapitän Martin Johnson und Augustin Pichot, Ex-Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft.
Das Sicherheitsvideo Safety in Paradise ist in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sports Illustrated Swimsuit anläßlich deren 50. Geburtstag entstanden. Vier Models des Magazins präsentieren auf den Cook-Inseln die Sicherheitshinweise „im weltweit schönsten Sicherheitsvideo“, so die Airline.
Einige Sicherheitsvideos sind mittlwerweile offline.
Das Sicherheitsvideo von Virgin aus dem Jahre 2007
Ingo Paszkowsky
Titelfoto: Screenshot Air New Zealand – dieses Video mit den neuseeländischen Rugbystars ist leider nicht mehr auf youtube online.