Neuseeland/Tekapo – Über der Südinsel Neuseelands liegt einer der größten internationalen Himmelparks für Sterngucker. Im Zuge der dritten „International Starlight Conference“ wurde das Mackenzie-Becken im Nordsüden Neuseelands in der Region Canterbury nun auch offiziell zum internationalen Naturschutzgebiet für Astronomie ernannt. Damit ist die Gegend einer der weltbesten Adressen für Liebhaber der Sterne. Die Region erfofft sich dadurch einen starken Anstieg des internationalen Tourismus.
Das Mackenzie-Becken bildet mit dem Aoraki/Mount Cook National Park das Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve – das weltweit größte geschützte Himmelsgebiet. Dazu gehören ebenfalls die Städte Tekapo, Mount Cook Village, Twizel und die höchste Spitze der südlichen neuseeländischen Alpen. Das Gebiet zeichnet sich auch durch seine Größe von 4.300 Quadratkilometern und durch die hervorragenden Sichtmöglichkeiten aus. Der Himmel über dem Reservat ist völlig klar und erreicht als erster Sternenpark in der südlichen Hemisphäre den goldenen Status in dieser Kategorie.

Die Mackenzie-Region ist für ihre sternenklaren Nächte bekannt. In der Tekapo-Gegend gibt es schon seit 1981 strenge Regulierungen bezüglich der Lichtnutzung. Durch eine effiziente Lichtverwendung konnte der „Park im Himmel“ bewahrt werden.
Der Astro-Tourismus ist fester Bestandteil der Region Mackenzie Mount Cook und zieht jährlich rund eine Millionen Besucher an. Das dortige Observatorium besitzt außerdem das größte Teleskop Neuseelands mit 1,8 m Länge. Besucher können hier sowohl nachts als auch tagsüber über 50 Millionen Sterne beobachten.
Es gibt übrigens derzeit 15 von der IDA zertifizierte Dark Sky Reserves.
Titelfoto / Die Aurora – wissenschaftlich Aurora australis – über Lake Tekapo. / Foto: Tourism New Zealand

Auch interessant:
- Australien: Es gibt reichlich (Craft) Beer in Down Under
- Neuseeland wird wieder Heimat von Herr der Ringe
- Einmalige Abenteuer in Neuseeland – Fotostrecke
- Neuseelands beste Lokations, um richtige Abenteuer zu erleben
- Bungeespringen in Neuseeland – Foto- und Videostrecke
- The Nevis Catapult ist 5-Sterne-Bungeespringen
- Mission: Impossible – Fallout – die Drehorte

