Cabo da Roca, Portugal

Reisetipps für Cascais und Umgebung – Fotos

Farol de Santa Marta und Casa de Santa Maria in Cascais
Farol de Santa Marta und Casa de Santa Maria in Cascais.
Cidadela Art District in Cascais
Cidadela Art District in Cascais
Praia do Guincho
Der Lieblingsstrand vieler Portugiesen: Praia do Guincho
Portugal: Strand von Guincho
007 rettete am Strand von Guincho Diana Rigg.
Kochworkshop im Grande Real Villa Italia, Cascais
Kochworkshop im Grande Real Villa Italia mit Küchenchef Luis Sousa
Das Restaurant Marisco na Praça ist eine Empfehlung wert
Das Restaurant Marisco na Praça ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
https://www.facebook.com/marisconapraca/
marisconapraca@gmail.com
Marisco na Praça
Reichhaltiges Angebot an Meeresfrüchten

WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Marisco na Praça
Das Restaurant ist meist gut besucht.
Restaurant Marisco na Praça
Frische Meeresfrüchte im Restaurant in der Markthalle von Cascais
Marisco na Praça in der Markthalle von Cascais
Leckere Meeresfrüchte im Marisco na Praça in der Markthalle von Cascais
Marisco na Praça in der Markthalle von Cascais
Leckere Meeresfrüchte im Marisco na Praça in der Markthalle von Cascais
Portugal Casino Estoril
Fleming soll die Idee zu seinem ersten Roman im Casino Estoril gekommen sein. Foto: Turismo Cascais
Boca do Inferno
Der Höllenschlund (Boca do Inferno) von der Seeseite.
Boca do Inferno
Nicht weit von Cascais entfernt: Sehenswürdigkeit Boca do Inferno von der Landseite

WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Portugal: Cabo da Roca
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des Festlands des europäischen Kontinents und ein beliebtes Fotomotiv.
Cabo da Roca, Portugal
Cabo da Roca, westlicher Punkt des Festlandes von Europa.
Portugal: Düne von Cresmina
Nur durch eine Straße ist der Strand von der Düne von Cresmina getrennt. Durch die Düne führt ein Rundweg auf Holzstegen. Foto: Nina Veloso
Castelo dos Mouros in Sintra
Das Castelo dos Mouros ist die Ruine einer Burganlage, die sich im Wald oberhalb der portugiesischen Stadt Sintra befindet. Es ist Teil der Kulturlandschaft Sintra, einem Welterbe der UNESCO. Die Burg wurde im 8. oder 9. Jahrhundert von den Mauren erbaut. 1147 eroberte der portugiesische König Alfons I. die Burg und ließ eine christliche Kapelle errichten. Die Portugiesen nutzten die Anlage in Folge kaum und die Burg verfiel in den folgenden Jahrhunderten. Während der Romantik, um 1860, fand eine umfassende Renovierung der übriggebliebenen Mauern statt. Von der ursprünglichen Anlage ist heute nur noch wenig erhalten.
Palácio Nacional da Pena
Der Palácio Nacional da Pena ist ein Schloss in der portugiesischen Stadt Sintra.
Der Palácio Nacional da Pena ist ein Schloss in der portugiesis
Der Palácio Nacional da Pena ist ein Schloss in der portugiesischen Stadt Sintra.
Palácio Nacional da Pena in Sintra
Der Palácio Nacional da Pena ist ein Schloss in der portugiesischen Stadt Sintra. Es wurde nach 1840 auf Geheiß des portugiesischen Titularkönigs und Königsgemahls Ferdinands II. von Wilhelm Ludwig von Eschwege auf den Ruinen eines Klosters errichtet. Es gilt wegen seines eklektizistischen Baustils als das Neuschwanstein Portugals.
Hotel The Oitavos
Hotel The Oitavos. Mit Blick auf die geschützten Sanddünen, die Atlantikküste und die umliegenden Strände ist das Hotel ein wirklich bemerkenswerter Ort, ideal für Reisende, die auf der Suche nach Natur und Ruhe sind. / Foto: Ingo Paszkowsky
Hotel The Oitavos
Frühstück im Hotel The Oitavos. / Foto: Ingo Paszkowsky
Cascais verfügt über mehrere Strände
Mehrere Strände von Cascais im Blick. / Foto: Turismo Cascais / Rui Cunha
Cascais
Cascais ©Turismo de Lisboa
Cascais
Cascais: Sonnenschein pur – Im Oktober an der portugiesischen Riveira. Foto: Ingo Paszkowsky
Fliesen
Überall sieht der Portugal-Besucher Fliesen, hier in einem Park in Cascais. Foto: Ingo Paszkowsky
Cascais am Abend
Auch im Lissaboner Nobelvorort Cascais machen die Pflastersteine eine “Gute Figur”. Foto: Ingo Paszkowsky
Cascais am Abend
Zentraler Platz gegenüber von Strand und Hafen in Cascais am Abend. Foto: Ingo Paszkowsky
Cascais
Cascais ist beliebter Badeort und gleichzeitig Fischerhafen an der Costa de Sol. Foto: Ingo Paszkowsky

Reisehinweise für Portugal

Das milde Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 1.860 Kilometer Küstenlinie mit über 200 Surfspots, 850 Kilometer Strände an der Atlantikküste und 25 UNESCO-Welterbestätten machen Portugal fast ganzjährig zum idealen Reiseziel.

In dem Land mit den ältesten Grenzen Europas findest Du auf relativ kleinem Raum sehr abwechslungsreiche Landschaften, viele Freizeitmöglichkeiten und ein einzigartiges Kulturerbe, in dem Tradition und Moderne eine harmonische Verbindung eingehen. Die schmackhafte Küche, die guten Weine und die gastfreundlichen Menschen sind weitere Gründe, das Land zu besuchen.

Portugal besteht aus fünf Regionen auf der iberischen Halbinsel: Porto und der Norden, Centro, Alentejo, Lissabon und Umgebung sowie Algarve. Außerdem gehören zu Portugal die Azoren und Madeira.

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Portugal

Lies auch unseren Länder-Steckbrief über Portugal und weitere Artikel über das Reiseland Portugal.

Auch interessant

Weitere Fotostrecken

Titelfoto / Cabo da Roca, westlicher Punkt des Festlandes von Europa./ Foto: Ingo Paszkowsky

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen