Wenn auf Friedhöfen Grabesstille herrscht, ist das nicht unbedingt gut.

Der russisch-orthodoxe Friedhof in Berlin-Tegel an der Wittestraße ist seit 1893 letzte Ruhestätte für viele orthodoxe Christen. Später waren es vor allem Exilrussen, die hier aus eigens aus Russland her verbrachte Erde – und somit Heimaterde – gebettet wurden. Im zweiten Weltkrieg stark zerstört, verlor der Friedhof zunehmend an Bedeutung, es fehlte an Pflege, und der Verfall drohte. In den letzten Jahrzehnten wird er wieder mehr genutzt, die kleine Kirche mit den türkis leuchtenden Zwiebeltürmen wurde 2005 restauriert.
Bei einem Ausflug nach Alt-Tegel mit seiner wunderbaren Lage am Wasser sollte man unbedingt einen Spaziergang über diesen kleinen baumreichen Friedhof einplanen.


Beate ist Journalistin und ist Inhaberin von Irish Berlin
Titelfoto / In den letzten Jahrzehnten wird der russisch-orthodoxe Friedhof in Alt-Tegel wieder mehr genutzt. / Foto: Beate Lemcke
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Auch interessant
Deutsche Geschichte – in 4D interaktiv und unterhaltsam erzählt
Norwegens tolle Landschaften und tolle Geschmäcker
Grüne Woche – von Lodenmänteln zur Weltleitmesse
SUPRA: Georgische Urban-Cuisine – Genuss und Kultur
Eine Stadt feiert die Einheit und ihren Fernsehturm
Tierpark Berlin auf dem Weg zum naturnahen Geozoo
Berliner Fernsehturm im Blau-Gelb der Ukraine