weltreisendernet lissabon alfama copyright turismo de lisboa 20210828

Fünf Tipps für einen Freundinnen-Trip in Lissabon

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Mal wieder raus mit den Mädels, ein Tapetenwechsel und jede Menge Spaß – dafür eignet sich ein Citytrip nach Lissabon ideal. Von Hostels über Boutique Hotels bis zu Sterne-Häusern können Freundinnen aus einer breiten Auswahl die passende Unterkunft für ihren Kurzurlaub wählen. Neben unzähligen Shopping-Möglichkeiten bietet die Stadt auch viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Museen und die einzigartigen Fado-Bars sorgen für Kulturgenuss. Wer Meer möchte, kann mit dem Zug direkt vom Stadtzentrum zum Strand fahren.

Shopping-Abenteuer

Was wäre ein Mädels-Trip ohne einen ausgiebigen Einkaufsbummel? Lissabon ist ein Paradies für Shopaholics und Fashionistas. Die Haupt-Shoppingstraße der Altstadt ist die Rua Augusta. Hier befinden sich vor allem große internationale Ketten. Über die Stadt verteilt finden sich auch kleinere Geschäfte von portugiesischen Designern, während sich auf der Avenida de Liberdade eine Nobel-Boutique an die andere reiht. Im Chiado-Viertel gibt es charmante Geschäfte mit Kleidung, Süßwaren, Schmuck, Accessoires oder auch Deko-Artikeln für Zuhause. Der Príncipe Real zählt zu den hippsten Stadtteilen Lissabons. In den vielen Geschäften findet bestimmt jede ihr neues Lieblingsteil oder ein Andenken an den schönen Mädels-Trip.


WERBUNG

Spannende Tour-Anregungen für Dich

Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier


Galeriebesuch unter freiem Himmel – Streetart in Lissabon

Lissabon zählt mittlerweile europaweit zu einem der wichtigsten Orte für Street Art und ist damit eine Art Open-Air-Galerie. Freundinnen können bei einer Streetart-Tour durch das Zentrum oder durch die historischen Viertel jede Menge großartiger Kunstwerke bestaunen. Im Stadtviertel Alfama gibt es beispielsweise ein Werk von Vhils, einem der größten Straßenkünstler der Gegenwart – mit dem typischen Kopfsteinpflaster zeichnete er das Gesicht von Amália Rodrigues, der berühmten Fado-Sängerin und einer bedeutenden Figur der portugiesischen Kultur. Auch die Besichtigung der aus Endabfällen hergestellten Wandskulpturen des portugiesischen Künstlers Bordalo II lohnen sich – so befindet sich beispielsweise die Biene in der hippen Location LX Factory.

Freundinnen-Trip in Lissabon
Lx Factory Lissabon / Foto: Stefanie Gendera

Life is better at the Beach

Lissabons warmes Wetter beginnt im Mai und hält oft bis Ende Oktober – ein Strandbesuch sollte also auf jeden Fall auf dem Programm stehen. Vom Stadtzentrum aus, gelangt man dank kurzer Entfernung bequem per Zug, Bus, Fähre oder sogar mit dem Fahrrad an den Strand. Sich einfach mit den Freundinnen an den Strand legen, entspannt im Liegestuhl abhängen, leckere Cocktails schlürfen und die Sonne genießen – der Tag am Strand wird zum gemeinsamen Erlebnis. Wer es sportlich mag, findet an vielen der Strände auch die Möglichkeit zum Surfen oder Kitesurfen. Natürlich können die Freundinnen auch herrliche gemeinsame Spaziergänge am Meer entlang unternehmen.

Spritztour durch die Stadt und auf dem Fluss

In Lissabon gibt es viele schöne Orte zu entdecken. Die Entfernungen sind teilweise recht groß, um alles zu Fuß erkunden zu können. Eine Stadtrundfahrt in Lissabon ist daher eine ideale Möglichkeit, die verschiedenen Highlights in kurzer Zeit zu erreichen. Ob per Tram, Bus oder Boot – so bekommt der Mädels-Trip gleich noch mehr Schwung. Die Linie 28E ist die berühmteste Straßenbahnlinie der Stadt. Doch auch mit der Linie 12 kann man eine schöne Tram-Tour durch die hügelige Altstadt und die schmalen Gassen unternehmen. Auch im Sightseeing Bus bekommen die Freundinnen bequem und praktisch einen Überblick über Lissabon mit tollen Sehenswürdigkeiten und interessanten Stadtvierteln. Die Hop-on Hop-off Busse steuern die wichtigsten Attraktionen an und man kann an jeder Haltestelle aussteigen und danach einfach weiterfahren. Eine Bootsfahrt auf dem Tejo gehört zu einem Lissabon-Besuch einfach dazu. Hier dient das neue Terminal Sul Sueste als Basishafen für Sightseeing-Touren, Taxiboote und Hop-On Hop-Off Fahrten. Vom Fluss aus genießen die Freudinnen traumhafte Aussichten auf die Stadt.

LX Factory Lissabon
Lx Factory Lissabon: Altes und neues Portugal – die Christus Rei-Statue in Almeda und die Frauen-Statue in Lissabon. / Foto: Ingo Paszkowsky

Drinks mit Aussicht

Entspannte Atmosphäre, gute Musik und freie Sicht auf den Fluss Tejo, die Brücke 25 de Abril oder die Burg Castelo de São Jorge – das klingt nach einem perfekten Urlaubsabend und lässt sich auf jeden Fall kaum woanders besser genießen als in einer der vielen Rooftopbars in Lissabon. Vor allem zu später Stunde sorgen die Lichter der Stadt für eine herrliche Kulisse.

Titelfoto / Turismo de Lisboa / arturCABRAL

Reisehinweise für Portugal

Das milde Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 1.860 Kilometer Küstenlinie mit über 200 Surfspots, 850 Kilometer Strände an der Atlantikküste und 25 UNESCO-Welterbestätten machen Portugal fast ganzjährig zum idealen Reiseziel.

In dem Land mit den ältesten Grenzen Europas findest Du auf relativ kleinem Raum sehr abwechslungsreiche Landschaften, viele Freizeitmöglichkeiten und ein einzigartiges Kulturerbe, in dem Tradition und Moderne eine harmonische Verbindung eingehen. Die schmackhafte Küche, die guten Weine und die gastfreundlichen Menschen sind weitere Gründe, das Land zu besuchen.

Portugal besteht aus fünf Regionen auf der iberischen Halbinsel: Porto und der Norden, Centro, Alentejo, Lissabon und Umgebung sowie Algarve. Außerdem gehören zu Portugal die Azoren und Madeira.

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Portugal

Lies auch unseren Länder-Steckbrief über Portugal und weitere Artikel über das Reiseland Portugal.

Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen