Inmitten der Serra de Tramuntana liegen am Fuße des Puig Major, dem mit 1436 Metern höchsten Berg der Insel, die beiden Stauseen Cúber und Gorg Blau. Sie wurden Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre gebaut und tragen noch immer maßgeblich zur Trinkwasserversorgung der Inselhauptstadt Palma bei. Hier auf einer Höhe von 750 m starten anspruchsvolle Wandertouren in die mallorquinische Bergwelt.
Mit guter Kondition lassen sich drei Eintausender – der Sa Rateta (1113 Meter), der Na Franquesa (1067) und der Puig de L’Ofre (1090) – an einem Tag besteigen. Weniger anstrengend, aber gleichfalls sehr reizvoll ist eine anderthalbstündige Wanderung rund um den Cuber-See. Der Weg ist bequem und ohne wesentliche Steigungen, und mit etwas Glück grasen am Wegesrand Kühe, Schafe und manchmal auch Pferde, Esel oder wildlebende Ziegen.
Titelfoto / Mallorca: Blick vom Gipfel des Puig de L’Ofre auf den Cuber-See. / Foto: WeltReisender.net / Christiane Jonas












Auch interessant:
- Emirates A380: Sitzplätze und Services – Fotostrecke
- Fotostrecke: Das hypermoderne Flugzeug Lufthansa Airbus A350
- Mallorca: Exotische Schönheiten im Park Bellver – Fotostrecke
- Lissabon: Der Parque das Nações (Park der Nationen) – Fotostrecke
- Lissabon: Der Strand Praia dos Gémeos in der Fotostrecke
- Video und Satellitenbilder vom Aufmarsch russischer Truppen
- Die Austragungsstätten der Olympischen Winterspiele 2022 in China