weltreisender.net hund

Erklimmung des Fansipan, des höchsten Bergs Vietnams

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Sa Pa, oder auch Sapa, ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in Vietnams nordwestlicher Grenzprovinz Lao Cai. Der Ort wurde wahrscheinlich zuerst von Menschen der Bergstämme der Hmong und Dao bewohnt, die noch heute in dem Gebiet siedeln. Die Region beherbergt etwa 38.000 Einwohner. Sa Pa liegt auf ungefähr 1.600 Metern Höhe im Hoàng Liên Sơn-Gebirge. Hier gibt es auch den Hoang-Lien-Nationalpark. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 15 bis 18 °C. Das Klima ist gemäßigt, die Sommer (Mai bis August) sind regnerisch. Im Winter ist das Wetter recht kühl, oft neblig mit gelegentlichen Schneefällen.

Das Ziel der Begierde: der Gipfel. Foto: Steffi
Das Ziel der Begierde: der Gipfel. Foto: Steffi

In der Nähe von Sa Pa befindet sich Vietnams höchster Berg, der Fansipan mit einer Höhe von 3143 Metern. Mit guter Kondition und entsprechender Ausrüstung soll man den Berg das ganze Jahr über erklimmen können. Das beste Wetter für einen Trip auf den Fansipan soll von Mitte Oktober bis Mitte Dezember sein. Auf dem Weg zum Berg ist es kalt, feucht, oft nebelig und machmal sehr glatt.

Und das die Angelegenheit nicht so einfach ist, zeigt ein sehr schönes, authentisches Video (auf Youtube) von WeltReisender-Autorin Steffi über die “Erzwingung” des höchstens Bergs Vietnams. Lieben Dank an Steffi und Mitakteurinnen.

Hier kannst Du eine Tour mit einem lokalen Guide zum Fansipan buchen*

Auf hikr.org findet man auch einige Einträge zum Fansipan, z. B.  http://www.hikr.org/tour/post6874.html und http://www.hikr.org/tour/post1474.html

Titelfoto: Steffi


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Das Fansipan-Erlebnis – die Fotos:

weltreisender.net camp
“Gemütliche” Zelte im Camp. Foto: Steffi
weltreisender.net camp2
Nicht sehr kuschelig – Übernachtung im Camp. Foto: Steffi
weltreisender.net camp3
Zubereitung der Mahlzeit im Camp. Foto: Steffi
weltreisender.net muell
Es gibt ein Müllproblem am Berg. Foto: Steffi
weltreisender.net weg
Kälte, Nebel, Feuchtigkeit. Foto: Steffi
weltreisender.net aufstieg
Beschwerlicher Aufstieg. Foto: Steffi
weltreisender.net gipfel e1416917739977
Das Ziel der Begierde: der Gipfel. Foto: Steffi
weltreisender.net hund
Wer kommt da den Fanispan herunter? Foto: Steffi
weltreisender.net steffi
Steffi ist auf den Fansipan gekraxelt und hat es nicht bereut. Foto: Steffi

WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster oder auf Alu-Dibond … In verschiedenen Größen …

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hier.


Auch interessant

Scoot Dreamliner Boeing 787 / Bildrechte: Scoot Tigerair Pte Ltd / Noel Yeo

Die Low-Cost-Airline Scoot fliegt wieder ab Berlin

Seit der Fusion mit Tigerair vor einem Jahr machte die Airline Scoot nicht nur einen großen Wachstumsschritt in Richtung Flottengröße und Netzwerk, sondern auch in Sachen digitale Innovationen und Produktentwicklung. Die Neuentwicklungen orientieren sich an den neuesten Reisetrends sowie den Bedürfnissen der heutigen, modernen Passagiere.
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen