Eine Gruppe von Menschen steht auf einer nebelbedeckten Ebene. Mittendrin eine silbrige Statue von Lady Liberty

Die Kraft der Liebe – Festival Burning Man in der Wüste Nevadas

Die Liebe ist eine große Quelle für Inspirationen. Umgekehrt kann aber auch aus tiefem Liebeskummer etwas Großes erwachsen. Und so hat uns der Liebeskummer von Larry Harvey (1948 – 2018) dieses großartige Festival der Kunst und der Liebe beschert.

Harvey veranstaltete das Festival erstmals im Jahr 1986 aus Liebeskummer mit 20 Teilnehmern am Baker Beach, einem Strand auf dem Gelände des Presidio in San Francisco. Es wurde dann jährlich mit steigender Teilnehmerzahl abgehalten, bis 1990 das Verbrennen der großen Statue am Strand verboten wurde. Daraufhin zog das Burning Man Festival in die Black Rock-Wüste in Nevada.

Festival Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Festival Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Die Riesen-Party Burning Man („Brennender Mann“) findet seitdem jährlich in der Black Rock Desert, rund 150 Kilometer nord-nordöstlich von Reno, statt. Das Festival dauert acht Tage und endet traditionell am ersten Montag im September, dem Labor Day der Amis. Der eigentliche Höhepunkt ist das Verbrennen einer überdimensionalen Statue – des Burning Man – am sechsten Festivaltag.

Schlange stehen beim Burning Man Festival in Black Rock City / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Schlange stehen beim Burning Man Festival in Black Rock City / Satellite image ©2019 Maxar Technologies

Die Fakten über Burning Man in Kürze

Jedes Jahr Ende August verwandelt sich die Black Rock Desert in Nevada für eine Woche in eine pulsierende Stadt der Kreativität, Gemeinschaft und Selbstentfaltung. Das Burning Man Festival, das 1986 in San Francisco begann, hat sich zu einer der faszinierendsten und einzigartigsten Veranstaltungen der Welt entwickelt. Hier treffen Künstler, Musiker, Visionäre und Abenteurer aufeinander, um gemeinsam eine temporäre Stadt zu errichten – Black Rock City.

Burning Man 2019 - Temple of Direction / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Burning Man 2019 – Temple of Direction / Satellite image ©2019 Maxar Technologies

Die Philosophie von Burning Man

Burning Man basiert auf zehn Grundprinzipien, die die Kultur und das Verhalten der Teilnehmer prägen. Dazu gehören radikale Selbstverwirklichung, radikale Inklusion, Gemeinschaftssinn, Unmittelbarkeit, De-Kommerzialisierung und keine Spuren zu hinterlassen. Das bedeutet, dass es keine kommerziellen Aktivitäten gibt, jeder für sich selbst sorgt und der Wüstenboden nach der Veranstaltung wieder so unberührt sein soll wie zuvor.

Black Rock City Airport / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Black Rock City Airport / Satellite image ©2019 Maxar Technologies

Die Stadt in der Wüste

Während der Festivalwoche entsteht eine riesige, kreisförmige Stadt, die etwa 80.000 Menschen beheimatet. In der Mitte dieser temporären Metropole steht eine gigantische Statue – der Burning Man – eine Holzfigur, die am letzten Abend feierlich verbrannt wird. Neben dem Mann gibt es zahlreiche spektakuläre Kunstinstallationen, die von Teilnehmern aus aller Welt errichtet werden. Diese oft interaktiven Kunstwerke reichen von riesigen mechanischen Skulpturen bis hin zu fantasievollen Lichtinstallationen.

Der Burning Man ist hier eine Frau. Black Rock City, Nevada, USA
Der Burning Man ist hier eine Frau. Black Rock City, Nevada, USA

Gemeinschaft und Austausch

Ein zentrales Element von Burning Man ist der Gifting Economy-Gedanke. Es gibt keine Geldtransaktionen (abgesehen von Eis und Kaffee in speziellen Ständen), stattdessen tauschen oder verschenken die Teilnehmer Dinge und Dienstleistungen. Diese Haltung fördert eine Atmosphäre der Großzügigkeit und Solidarität.

Festival Burning Man mit Riesengitarre / Foto: pixabay / arsuenique
Festival Burning Man mit Riesengitarre / Foto: pixabay / arsuenique

Extreme Bedingungen und Herausforderungen

Das Leben in der Wüste ist kein Zuckerschlecken: Tagsüber können Temperaturen bis zu 40°C erreichen, während es nachts stark abkühlt. Staubstürme sind keine Seltenheit und erfordern eine gute Vorbereitung mit Schutzkleidung, Masken und ausreichend Wasser. Doch genau diese Herausforderungen machen einen Teil des einzigartigen Erlebnisses aus.

Festival Burning Man / Foto: pixabay / thomasullrich
Festival Burning Man / Foto: pixabay / thomasullrich

Musik, Kunst und Performance

Burning Man ist ein Paradies für Künstler und Musiker. Von elektronischen Klängen auf riesigen Tanzbühnen über improvisierte Theateraufführungen bis hin zu stillen Meditationsorten – die Vielfalt der Darbietungen ist enorm. Besucher können sich in Workshops weiterbilden, in interaktiven Kunstprojekten mitwirken oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen.

Kunst auf dem Festival Burning Man in Nevada / Foto: pixabay / thomasullrich
Das Festival Burning Man in Nevada ist eine große Party und ein einmalige Kunstausstellung / Foto: pixabay / thomasullrich

Das große Finale: Die Verbrennung

Der Höhepunkt des Festivals ist die feierliche Verbrennung des „Burning Man“. Dieses Spektakel zieht die gesamte Gemeinschaft an, die sich um das gigantische Feuer versammelt. Am letzten Tag wird zudem der Temple verbrannt – eine kunstvolle Struktur, die mit Erinnerungen, Wünschen und Botschaften versehen ist. Diese Zeremonie ist oft ein sehr emotionaler Moment für viele Teilnehmer.

Burning Man Festival. Fahrendes Einhorn. / Foto: pixabay / thomasullrich
Burning Man Festival. Fahrendes Einhorn. / Foto: pixabay / thomasullrich

Ein Erlebnis für die Ewigkeit

Burning Man ist mehr als nur ein Festival – es ist eine Lebensphilosophie und eine Erfahrung, die viele Besucher nachhaltig verändert. Die Werte von Burning Man haben auch außerhalb des Festivals Spuren hinterlassen und inspirieren kreative Gemeinschaften weltweit. Wer einmal dort war, nimmt nicht nur Erinnerungen an spektakuläre Kunst und Musik mit, sondern auch eine neue Perspektive auf Gemeinschaft, Kreativität und das Leben selbst.

Festival Burning Man / Foto: pixabay / thomasullrich
Festival Burning Man / Foto: pixabay / thomasullrich
Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Festival Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Festival Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Burning Man 2016
Burning Man 2016 / Foto: Carnaval.com Studios from The Inner Mission San Francisco, Earth [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Burning Man Festival in Black Rock City Nevada / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Burning Man Festival in Black Rock City Nevada / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Burning Man Festival in Nevada - warten auf die Einfahrt / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Burning Man Festival in Nevada – warten auf die Einfahrt / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Farbtupfer in der Wüste während des Burning Man Festivals in Black Rock City / Satellite image ©2019 Maxar Technologies
Farbtupfer in der Wüste während des Burning Man Festivals in Black Rock City / Satellite image ©2019 Maxar Technologies

Zur Homepage des Burning-Man-Festivals

Die 10 Prinzipien der Burning-Man-Community in englischer Sprache und hier die 10 Prinzipien in deutscher Sprache.

Titelfoto / Jedes Jahr Ende August verwandelt sich die Black Rock Desert in Nevada für eine Woche in eine pulsierende Stadt der Kreativität, Gemeinschaft und Selbstentfaltung. / Foto: Jeremy Bishop / unsplash.com

(Beitrag wurde erstmals im September 2019 veröffentlicht. Wir haben ihn aktualisiert.)

Weitere Fotostrecken

Preiswerte Flüge in alle Welt (Werbung)

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen