Nach zweieinhalb Jahren kolossaler Arbeit von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Künstlern eröffnet Ende April die Caverne du Pont d’Arc. Es handelt sich hierbei um die im Maßstab 1:1 detailgenau nachgebildete Chauvet-Höhle, die 1994 entdeckt und 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die weltweit einzigartige Rekonstruktion verschafft Besuchern einen atemberaubenden Eindruck von bislang verborgenen Schätzen. Dazu zählen insbesondere 36 000 Jahre alte Malereien, Gravuren sowie geologische und archäologische Gegenstände. Im Innern der feucht-kühlen Höhle können Besucher Zeichnungen von Pferden, Steinböcken, Höhlenlöwen, Bären, Panther und Rhinozerossen entdecken und sich an einem Schattenspiel erfreuen, in dem rötlich-ockerfarbene Malereien und von Hand oder mit Kohle gemalten Silex-Gravuren eine ganze Tierwelt erstrahlen lassen. Das Meisterwerk der Höhle ist das gigantische, zwölf Meter lange Löwen-Fresko, auf dem 92 Tiere wie lebendig wirken.
Sieh unsere Videos auf Youtube
Sensationelle Höhlenzeichnungen in der Caverne du Pont d’Arc
Die Caverne du Pont d’Arc in der Dia-Show
Ein Rundgang durch das angeschlossene Museum
Wie die Urmenschen ein Feuer entfachten
Aven d’Orgnac: Licht- und Musik-Show in der Höhle
Die Chauvet-Höhle in Rhone-Alpes
Sieh unsere Fotos
Auch interessant:
- Super reisen mit Reisenreisenreisen (Werbung)
- Verrückte Weihnachtsbräuche und andere Bräuche zum Jahreswechsel aus aller Welt
- Von Berlin nach Paris mit dem ICE ohne Umsteigen
- Story: Reise-Tipps für die Normandie, nicht nur für die Nebensaison
- Reisetipps für die Normandie – Top-Reiseziele, nicht nur für die Nebensaison
- Versailles der Normandie und größter Privatgarten Europas – die Fotos
- Haras du Pin – das älteste Nationalgestüt Frankreichs – die Fotos