Neu » Themen » Reisen » Fliegen » Flugzeug » A380 » Seite 2

A380

Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Obwohl Passagiere ebenso wie Crews das Großraumflugzeug lieben, wurde die Produktion eingestellt. Der Grund: Die Airlines haben Probleme mit der Auslastung. Emirates besitzt mit weit über 100 A380 die mit Abstand größte Zahl.

Lufthansa A350 rollt den roten Teppich aus. Foto: Lufthansa

Lufthansa in München: Roter Teppich für A350 und A380-Erstflüge nach Los Angeles, Peking und Hongkong buchbar

Lufthansa A350 rollt den roten Teppich aus. Es ist derzeit Deutschlands größte Außenwerbefläche: Die Westfassade des Terminal 2 am Münchner Flughafen. Seit dem 1. Mai zeigt das Riesenposter auf 111 Metern Länge die Lufthansa A350, das modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Ein besonderer Hingucker ist das Plakat seit dem 19. Juni: Ein 134 Meter langer und …

Lufthansa in München: Roter Teppich für A350 und A380-Erstflüge nach Los Angeles, Peking und Hongkong buchbar Weiterlesen »

Asiana Airlines: Reisen im A380 von Frankfurt nach Seoul

Der A380 ist das größte serienmäßige Passagierflugzeug der Welt und bietet als modernes Flugzeug recht viel Komfort. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Südkoreas, Asiana Airlines, setzt seit Anfang März 2017 für die tägliche Verbindung von Frankfurt (FRA) nach Seoul-Incheon (ICN) einen Airbus A380-800 ein.

Thai Airways modernisiert seine Flotte

Im März ist der erste Airbus A380 von Thai Airways International (http://www.thaiairways.com) in Toulouse zu seinem Jungfernflug gestartet. „Wir erwarten die Auslieferung im Oktober und hoffen auf drei Maschinen bis zum Jahresende“, sagte Teerapol Chotichanapibal, Executive Vice President, Product and Customer Services, auf der ITB Berlin im März. Die erste Strecke des Megaliners wird von …

Thai Airways modernisiert seine Flotte Weiterlesen »

Nach oben scrollen