Sommer-Sonderangebote bei Emirates nach Dubai und zu Zielen im Indischen Ozean
Sonderangebote gibt es für Dubai und einige Destinationen im Indischen Ozean: Phuket, Mauritius, Sansibar oder die Malediven und Seychellen.
Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Obwohl Passagiere ebenso wie Crews das Großraumflugzeug lieben, wurde die Produktion eingestellt. Der Grund: Die Airlines haben Probleme mit der Auslastung. Emirates besitzt mit weit über 100 A380 die mit Abstand größte Zahl.
Sonderangebote gibt es für Dubai und einige Destinationen im Indischen Ozean: Phuket, Mauritius, Sansibar oder die Malediven und Seychellen.
Die “Holzklasse” bietet mehr Beinfreiheit durch einen größeren Sitzabstand von 87 cm und „dünneren“ Rücksitzlehnen. Durch letztere gewinnt der Passagier einen Zoll (2,54cm) mehr Beinfreiheit.
Die First Class ist als eigene Kabine konzipiert. In den Suiten der First Class im A380 sind die Séparées mit Schiebetüren versehen, dadurch können die Flugreisenden ungestört ihren Aufenthalt an Bord genießen.
Die Smartium Business Class glänzt mit der neuesten Generation von Full Flat-Sitzen und bietet mit der Konfigurierung 1-2-1 jedem Gast neben einem erhöhten Platzangebot auch den direkten Zutritt zum Gang
Sehen Sie sich die Kabine des neuen Thai Airways Airbus A350-900 und des Thai Airways A380 an. Absolvieren Sie einen (virtuellen) Rundgang.
Sitzplatzkonfiguration der Thai Airways-Maschinen von Deutschland, Wien und Zürich nach Bangkok für alle Klassen.
20 Boeing 787-9 und 20 weitere Airbus A350-900 werden in den Langstreckenflotten der Lufthansa Group insbesondere viermotorige Flugzeuge ersetzen.
Die A380 ist eine überragende technische und industrielle Leistung, die Produktion wird aber mangels Kunden von Airbus 2021 eingestellt.
Sitzplatzkonfiguration der Thai Airways-Maschinen von Deutschland, Wien und Zürich nach Bangkok für alle Klassen.
Der Erstflug des ersten Lufthansa Airbus A380 mit der Kennung D-AIMD im neuen Lufthansa-Design ging Mitte Dezember von München nach Miami.