weltreisender.net australien visit victoria phillip island new visitors center 20190807

Australien: Pinguin-Parade wird zum Parade-Beispiel für erfolgreichen Öko-Tourismus

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Die Pinguin Parade auf Phillip Island, eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen Australiens, hat ein neues Zuhause. Am 25. Juli wurde nach drei Jahren Bauzeit ein neues Besucherzentrum eröffnet. Dank Schutzprogrammen des Phillip Island Nature Parks ist die Zwergpinguin-Kolonie in den letzten Jahren auf rund 35.000 Tiere angewachsen. Allabendlich bei Einbruch der Dunkelheit tauchen am Summerland Beach Hunderte der kleinen Frackträger aus den Fluten und watscheln zu ihren Nestern.

Der Standort des neun Besucherzentrums befindet sich weiter landeinwärts als sein Vorgänger. 6,7 Hektar Strand, dem natürlichen Habitat der Pinguine, konnten renaturiert werden. Ranger und Freiwillige setzten in den vergangenen zwei Jahren mehr als 26.300 Pflanzen ein. Die Samen hierfür wurden im Vorfeld von Helfern in der Umgebung gesammelt. Bis zu 1.400 Zwergpinguine, aber auch andere heimische Vögel und Insekten, können sich dadurch ihren ursprünglichen Lebensraum zurückerobern.

weltreisender.net australien visit victoria phillip island nature park sunset 20190807
Bei Sonnenutergang kommen die Pinguine an Land. / Foto: Visit Victoria

Bereits 1985 entschied sich die australische Regierung, das Areal rund um den Summerland Beach der Natur zurückzugeben, da nur so der Fortbestand der Zwergpinguin-Kolonie gesichert werden konnte. In den folgenden 25 Jahren wurden Häuser einer in den 1920er Jahren gebauten Siedlung mit fast 200 Gebäuden, darunter auch ein Einkaufsmarkt und ein Motel, von der Regierung gekauft und abgerissen.

Auch im neuen Besucherzentrum, das nach drei Jahren Bauzeit für rund 58 Millionen australische Dollar (circa 36,4 Millionen Euro) fertiggestellt ist, steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Der Sieger des International Architecture Awards von 2019 schmiegt sich sternförmig in das sensible Ökosystem und leitet die Besucher zu den Beobachtungsständen am Rande des Habitats. 666 Solarpanels auf dem Dach, Regenwasser-Filtrationsanalage und emissionsniedrige Baumaterialen minimieren den ökologischen Fußabdruck. Auf die rund 600.000 jährlichen Zuschauer der Pinguin Parade warten im Inneren interaktive Ausstellungen, ein Restaurant, Café und Einkaufsmöglichkeiten. Für Schulausflüge und Gruppen stehen mehrere Seminarräume und ein kleines Theater mit 100 Sitzplätzen bereit.

weltreisender.net australien visit victoria visitor centre july 2019 ph 20190807
Das neue Besucherzentrum auf Phillip Island / Foto: Visit Victoria

Die Besuchereinnahmen des Zentrums fließen in die verschiedenen Programme zugunsten des sensiblen Ökosystems auf Phillip Island. Die Non-Profit Gesellschaft Phillip Island Nature Parks betreibt neben der Penguin Parade unter anderem auch das Nobbies Centre mit der WWF Ausstellung Antarctic Journey und ein Koala Conservation Centre. Die Insel Phillips Island liegt circa 120 Kilometer südlich von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden.

Coypright: Phillip Island National Park
Coypright: Phillip Island National Park

3,5 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Insel, deren größter Teil aus dem Phillip Island Nature Park mit Naturlandschaften und reichhaltiger Fauna besteht. Auf der Insel liegt die traditionsreiche Rennstrecke Phillip Island Circuit, auf der u. a. jährlich der Große Preis von Australien für Motorräder im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft sowie ein Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.

Quelle: Visit Victoria

Titelfoto / Das neue Besucherzentrum auf Phillip Island / Foto: Visit Victoria


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.



WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand


Auch interessant:

Wichtige Links für deinen Australien-Besuch

In unserem Übersichtsartikel über Australien erfährst du mehr über Einreise, zollfreie Einfuhr, Gesundheit und Versicherungen, Klima, Straßenverkehr, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten und mögliche Souvenirs.

Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu Australien

Webseite von Tourismus Australien

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen