Das Sitz in der Business Class der A380 von Asiana Airlines lässt sich völlig flach einstellen. Foto: Asiana Airlines

Asiana Airlines A380: Die Smartium Business Class – die Fotos

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Durch die versetzt angeordneten Sitze in der Business Class des Airbus A380 von Asiana Airlines hat man direkten Zugang zu seinem Platz, ohne seinen Nachbarn beläsigen zu müssen. Foto: Asiana Airlines
Durch die versetzt angeordneten Sitze in der Business Class des Airbus A380 von Asiana Airlines hat man direkten Zugang zu seinem Platz, ohne seinen Nachbarn beläsigen zu müssen. Foto: Asiana Airlines
Das Sitz in der Business Class der A380 von Asiana Airlines lässt sich völlig flach einstellen. Foto: Asiana Airlines
Das Sitz in der Business Class der A380 von Asiana Airlines lässt sich völlig flach einstellen. Foto: Asiana Airlines
Durch das versetzte Layout hat man in der Business Class des Asiana Airlines A380 keinen direkten Sitznachbarn. Foto: Asiana Airlines
Durch das versetzte Layout hat man in der Business Class des Asiana Airlines A380 keinen direkten Sitznachbarn. Foto: Asiana Airlines
A380 Asiana Airlines: Liegesitze mit 180 Grad. Foto: Asiana Airlines
A380 Asiana Airlines: Liegesitze mit 180 Grad. Foto: Asiana Airlines
Einblick in die Business Class des A380 von Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Einblick in die Business Class des A380 von Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Platz für die Füße in der Business Klasse des A380. Foto: Ingo Paszkowsky
Platz für die Füße in der Business Klasse des A380. Foto: Ingo Paszkowsky

Australien, Faszination Outback – der aktuelle Australien-Kalender der Redaktion

Australien-Kalender 2026 Faszination Outback von WeltReisender / Foto: Ingo Paszkowsky

Speisekarte A380 Asiana Airlines - auch in deutscher Sprache. Foto: Ingo Paszkowsky
Speisekarte A380 Asiana Airlines – auch in deutscher Sprache. Foto: Ingo Paszkowsky
Teil des Frühstücks in der Business Class des A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Teil des Frühstücks in der Business Class des A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Die Sitz- und Liegeposition lässt sich nahezu beliebig einstellen. Foto: Ingo Paszkowsky
Die Sitz- und Liegeposition lässt sich nahezu beliebig einstellen. Foto: Ingo Paszkowsky
Toilette in der Business Class A380 Asiana Airlines - mehr Platz als in der Economy Class. Foto: Ingo Paszkowsky
Toilette in der Business Class A380 Asiana Airlines – mehr Platz als in der Economy Class. Foto: Ingo Paszkowsky
Asiana Airlines A380 Business Class: Kurz vor dem Boarding. Auf dieses Lächeln müssen die Passagiere während des gesamten Fluges nicht verzichten. Foto: Ingo Paszkowsky
Asiana Airlines A380 Business Class: Kurz vor dem Boarding. Auf dieses Lächeln müssen die Passagiere während des gesamten Fluges nicht verzichten. Foto: Ingo Paszkowsky
Business Class A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Business Class A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Business Class A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky
Business Class A380 Asiana Airlines. Foto: Ingo Paszkowsky

Titelfoto / Der Sitz in der Business Class der A380 von Asiana Airlines lässt sich völlig flach einstellen. / Foto: Asiana Airlines

(Hinweis: Ende 2024 hat Korean Air ihren Konkurrenten Asiana Airlines übernommen.)

Billige Flüge in die ganze Welt finden*

Mit der Asiana Airlines A380 von Frankfurt nach Seoul – Video auf Youtube

Im Ausbildungszentrum von Asiana Airlines in Seoul – Video auf Youtube

Top-10-Sehenswürdigkeiten in Seoul erleben*

Zum Artikel

Weitere Fotostrecken

Zur Startseite


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.



Reisehinweise Südkorea

weltreisendernet ks flag 20230408

Staatsangehörige der EU- und Schengen-Staaten können für Kurzzeitaufenthalte (weniger als 90 Tage- und keine Erwerbstätigkeit) visumfrei in die Republik Korea (Südkorea) einreisen.

Alle Einreisenden ohne Visum müssen eine elektronische Reisegenehmigung (K-ETA: Korea Electronic Travel Authorization – https://www.k-eta.go.kr/portal/apply/index.do) mindestens 72 Stunden vor der Abreise online über die K-ETA Webseite oder die K-ETA App beantragen. Weitere Informationen stellt die K-ETA Webseite oder die zuständige südkoreanische Auslandsvertretung zur Verfügung. Nicht beantragt werden muss K-ETA von Personen, die bereits in Südkorea registriert sind, also einen Aufenthaltstitel haben.

Vorübergehende Befreiung von K-ETA

Die Korea Electronic Travel Authorization (K-ETA) bleibt weiterhin ausgesetzt. Reisende aus Deutschland und anderen visumfreien Ländern nutzen stattdessen die neue elektronische Einreisekarte (e-Arrival Card), die bis zu drei Tage vor der Einreise online ausgefüllt werden kann. Dies beschleunigt die Einreiseprozedur am Flughafen erheblich und ersetzt die bisherige papierbasierte Karte im Flugzeug.

weltreisendernet ks locator map 20230408
Die einzige Landgrenze hat die Republik Südkorea zu Nordkorea / Grafik: The World Factbook – CIA

Umrechnung Euro zu Won auf der Webseite von Wise – 1 EUR = 1.420,77 KRW; Stand: 3.9.23


ANZEIGE

Preiswerte Flüge in die ganze Welt

Mit Lufthansa fliegen und den Service genießen

Mit Eurowings in den Urlaub fliegen

Fotos von WeltReisender als Kunstwerke für Deine Wände

Gebrauchsanleitung für Südkorea


Weiterführende Links

Fluggesellschaften mir Direktflügen nach Korea

Asiana Airlines

Korean Air

Air Premia

Lufthansa*

Webseite von Visit Korea in deutscher Sprache

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Botschaft der Republik Korea in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr über Korea in den Videos unseres Youtube-Kanals von WeltReisender.net

Die zentrale Reisehotline 1330 bietet inländischen- und ausländischen Touristen Reiseinformationen über ihren Telefon– und Chatservice an. Außerdem kannst Du dort Lob und Kritik loswerden. Deutsch wird als Sprache allerdings (noch?) nicht angeboten. Die 1330 kannst Du in Korea direkt anwählen, aus dem Ausland +82-2-1330. Oder Du schickst eine E-Mail an tourcom@knto.or.kr oder besuchst die Webseite https://www.touristcomplaint.or.kr/

Auf dieser Seite von Visit Korea kannst Du direkt über QR-Codes die Verbindung mit der Beschwerstelle über kostenlose Telefon-Apps oder Instant-Messaging-Apps – WLAN-Verbindung ist ausreichend – aufnehmen.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen