HV8 Cattle Muster 0021 PM 600

Westaustralien: Als Cowgirl oder Cowboy im wilden Norden Australiens

Australien / Kimberley Region – Auf den Spuren der australischen Pioniere – beim sechstägigen Kimberley Heritage Cattle Drive lernen Urlauber die Wildnisregionen hoch zu Ross kennen und bekommen Einblicke in die Geschichte Westaustraliens.

Ausgangspunkt und Ziel des Viehtriebs ist die Home Valley Station in der Kimberley Region im Nordwesten des größten australischen Bundesstaates. Vorbei an tiefen Schluchten, sprudelnden Quellen und unberührter Natur wird die Rinderherde auf einer der traditionellen Routen von West nach Ost durch das Land getrieben. Neben dem täglichen Reitabenteuer erwarten die Teilnehmer gesellige Abende am Lagerfeuer, begleitet von den spannenden Geschichten der einheimischen Guides. Übernachtet wird im Zeltcamp unter freiem Himmel.

Als Cowgirl oder Cowboy im wilden Norden Australiens
Pentecost River und Cockburn Range – im Hintergrund – liegen in der “Nähe”. Foto: Ingo Paszkowsky

Die sechstägige Tour findet an festen Terminen zwischen dem 26. Juli und 17. August 2012 statt. Im Preis von rund 3.000 Euro pro Person sind Unterkunft, Verpflegung, Transfers sowie Reitunterricht enthalten. Ein verlängerter Aufenthalt auf der Home Valley Station ist auf Wunsch hinzubuchbar.

Die Home Valley Station erstreckt sich auf einem rund 2.500 Quadratkilometer großen Areal in der Kimberley Region. Die Working Cattle Ranch ist im Besitz der Indigenous Land Corporation (ILC) und unterstützt den Stamm der Balanggarra bei der Erhaltung ihres kulturellen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Erbes.

IP2010080313278
Die Home Valley Station bietet auch eine Cockburn Range Sunset Tour an. Foto: Ingo Paszkowsky

WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Vor der landschaftlichen Kulisse des Kinoerfolgs „Australia“ können Gäste zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge unternehmen, von Wanderungen durch nah gelegene Felsschluchten, über Angel- bis zu Kanutouren. Ein Erlebnis ist auch der Besuch des zum UNESCO Weltnaturerbe zählenden Nationalparks Purnululu (Bungle Bungle). Seine  Sandsteinkuppen erinnern an Honigwaben und bilden eine beeindruckende Landschaft.

Weitere Informationen und Reisetipps zur Kimberley Region sowie zu Westaustralien unter www.westernaustralia.com. (IP)

Titelfoto / Einmal im Leben Cowboy oder Cowgirl sein, in den Kimberleys in Westaustralien ist das möglich. Allerdings dürfen die Touristen keinen zünftigen Cowboyhut tragen, sondern müssen einen Helm benutzen. / Foto: Ben Knapinski/Home Valley Station


WERBUNG

Australien – Faszination Outback

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand. Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Australien – das klingt nach endloser Weite, leuchtend roter Erde, bizarren Felsformationen und dem Gefühl von Abenteuer pur. Diese Fotoserie entführt dich in die entlegensten Winkel des roten Kontinents: Von rostigen Bahnstrecken mitten im Outback über gewaltige Monolithen wie Mt. Augustus bis zu surrealen Landschaften wie den Bungle Bungle im Purnululu-Nationalpark. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte – mal geheimnisvoll, mal rau, mal voller stiller Schönheit.

Diese Sammlung dokumentiert nicht nur die atemberaubende Natur Australiens, sondern auch die Spuren menschlicher Existenz in einem oft gnadenlosen Umfeld. Verlassene Fahrzeuge, verfallene Gleise und uralte Felsformationen schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zeitlosigkeit.

Ein Album für alle, die das Fernweh plagt, die das Außergewöhnliche suchen oder einfach die stille Kraft der Wildnis schätzen. Jedes Foto ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben – durch Hitze, Staub und Schönheit. Und vielleicht auch ein wenig zu sich selbst.


Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen