Im Norden Berlins liegt die “Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde” mit Wäldern, Wiesen, aufgeforsteten halboffenen Rieselfeldern, Teichen und Fließen. Das ist eigentlich nichts Besonderes, denn derartige Landschaften findet man in Deutschland häufiger. Das Besondere: Hier kann der Besucher der halboffenen Erholungslandschaft mit robusten Rindern und wilden Pferden in Kontakt kommen.
Die Weidetiere können sich in neun eingezäunten, zwischen 50 und 150 Hektar großen Waldweideflächen frei bewegen. Es handelt sich um Tiere der Rassen Englische Parkrinder, Schottische Hochlandrinder, Uckermärker Rinder und Konik-Pferde und einzelne Fjord-Pferde. IP

Die Fakten im Überblick:
– Gesamtfläche der Beweidung: ca. 850 ha
– Anzahl der Beweidungskomplexe: 9
– Weidetiere: Vorrangig Robustrinderrassen (Schottische Highländer sowie Uckermärker und Englische Parkrinder), außerdem Konik-Pferde und vereinzelt Fjord-Pferde
– Herdengröße: Je nach Koppel zwischen 20 und 50 Tiere
– Verteilung: durchschnittlich 2 Tiere auf 10 Hektar, ca. 200 Tiere im gesamten Gebiet
– Beweidung: ganzjährig
Das Projekt ist seit Frühjahr 2015 abgeschlossen. Projektträger war der Förderverin Naturpark Barnim e.V. (https://www.naturimbarnim.de/index.php)
Sieh Dir auch unser Video auf Youtube an

WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.