Burgund-Franche-Comté: Craft Beer-Route durch die Brauereien
„Brassicomtoise“ heißt der Zusammenschluss von Craft Beer Brauereien in Burgund-Franche-Comté. 16 bieten Besichtigungen für Touristen
„Brassicomtoise“ heißt der Zusammenschluss von Craft Beer Brauereien in Burgund-Franche-Comté. 16 bieten Besichtigungen für Touristen
In Alésia standen sich Vercingetorix und Cäsar gegenüber, in Bibracte kann man noch heute wie die Gallier speisen.
Der Hausboot-Anbieter Locaboat schlägt u.a. zwei Touren für das südliche Burgund vor. Route 1: Eine Woche von St. Léger nach Montceau-/es-Mines und zurück
Frankreich: Nach zweieinhalb Jahren kolossaler Arbeit von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Künstlern ist die Caverne du Pont d’Arc geöffnet
Der im Juni 2008 nach dem „City Pass“-Modell der großen sehenswerten Städte Europas eingerichtete French Riviera Pass wurde in den letzten Jahren mit immer neuen Inhalten ausgestattet, um die Besichtigungsmöglichkeiten im Großraum Nizza Côte d’Azur und seiner Umgebung ständig zu erweitern.
Wer eine persönliche Liste mit Orten führt, die er im Leben gesehen haben muss, kommt an Nancy nicht vorbei. Die Stadt in der Lorraine ist ein Juwel.
Frankreich – Wen nervt das nicht: Während einer längeren Autobahnfahrt zigmale an die Mautstelle fahren, anhalten, in der Schlange stehen, Ticket, Geld oder Plastikgeld suchen, zahlen. Erst dann geht es wieder weiter. Diese Probleme gehören mit dem elektronischen Mautsystem ‘liber-t’ von Bip&Go (Bip&Go ist eine Tochtergesellschaft der französischen Autobahngesellschaft sanef) nun auch für deutsche Bürger
Karneval an der Côte d’Azur unter Palmen und südlicher Sonne. Kein kaltes Wetter, keine Büttenreden. Ausgelassene Stimmung. Einfach nur toll.
Ortolane gehören zu den europaweit geschützten Vogelarten und sind in Deutschland und anderen EU-Ländern vom Aussterben bedroht.
In dem großen Center Parc werden der Respekt vor der Natur und das Leben im Einklang mit der Umwelt groß geschrieben.
Die elsässischen Weihnachtsmärkte verzaubern seit 500 Jahren. Sie sind ebenso märchenhaft wie authentisch.
Das Tourismusbüro „Var Tourisme“ in Toulon hat eine neue Broschüre über das Camping-Paradies in der Provence auch auf deutsch veröffentlicht.
Wer in der Provence in Var auf einem Campingplatz Urlaub macht, muss auf Annehmlichkeiten wie in einem Ferienhotel nicht verzichten.
Die Region Poitou-Charentes verspricht nicht nur für alle Osterurlauber ein ganz besonderes Ferienerlebnis.