(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Über eine Million Seevögel brüten regelmäßig auf Aride. Dabei zeichnet sich die Insel durch weitere Superlative aus.
Diese kleine Insel, die sich eindrucksvoll aus dem Meer erhebt, ist – mit Ausnahme des fruchtbaren Küstenplateaus auf der Südseite – von dichtem Wald bedeckt. Ein palmenumsäumter Strand, kristallklares Wasser und ein üppiges Korallenriff vervollständigen das Bild dieser idyllischen Tropeninsel.
Aride Island ist die nördlichste Insel der inneren Granitinseln der Seychellen. Sie ist ein einzigartiges Naturparadies und wird auch als „Juwel des Indischen Ozeans“ bezeichnet. Die Insel liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Praslin und hat eine Fläche von nur rund 68 Hektar. Ist 1,6 Kilometer lang und 0,6 Kilometer breit.

Trotz ihrer bescheidenen Größe beherbergt Aride eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Aride ist das bedeutendste Vogel-Reservat der Seychellen und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Welt. Hier leben mehr als 750.000 Paare verschiedener Seevögel – zehn Arten brüten auf Aride – tausend Fregattvögel und fünf Arten von endemischen Landvögeln inklusive der sehr seltenen Seychellen Dajaldrossel (Magpie-robin).

In dem Naturschutzgebiet gibt es die weltgrößte Kolonie des Schlankschnabelnoddi und die weltgrößte Population des Audubonstrumtauchers.
Nicht nur die Vögel, sondern auch alle Tiere und Pflanzen sind hier geschützt, darunter auch die Schildkröten, die an Land kommen, um ihre Eier zu legen, und die Fische, Muscheln und Korallen des Riffs.
Sieh Dir unser Video über Aride Island auf Youtube an

Geschichte und Schutzstatus
Über viele Jahrhunderte blieb die Natur unberührt. Nur Piraten kamen gelegentlich an Land, um ihre Schätze zu vergraben. Da die gefährliche Brandung der Insel Schutz bot, wurde Aride erst nach dem Jahr 1851 kolonisiert. Kolonialisten fällten Wälder, legten Kokosnussplantagen an, und Wasservögel und ihre Gelege wurden zu Tausenden mitgenommen.

In den 1970-er Jahren erkannte man die immense Bedeutung der Insel für den Artenschutz. 1973 wurde sie von der Royal Society of Nature Conservation gekauft, um sie als Naturreservat zu erhalten. Heute wird Aride von der Island Conservation Society (ICS) verwaltet und ist ein geschütztes Gebiet, das vor allem dem Erhalt der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt dient.

Landschaft und Vegetation
Die Insel ist geprägt von steilen Granitfelsen, die sich bis zu 134 Meter über den Meeresspiegel erheben, sowie von sandigen Stränden und dichten Wäldern. Die Vegetation auf Aride besteht hauptsächlich aus einheimischen Pflanzen, darunter auch einige seltene Arten. Besonders bemerkenswert ist die dichte Population von Takamaka-Bäumen (Calophyllum inophyllum) und Schraubenbäumen (Pandanus), die auf der Insel gedeihen.

Tierwelt
Aride ist ein Mekka für Naturliebhaber, da die Insel eine unglaubliche Vielfalt an Tieren beherbergt. Hier sind einige der bemerkenswertesten Arten, die auf der Insel leben:

Vögel

Die Insel gilt als das bedeutendste Brutgebiet für Seevögel im westlichen Indischen Ozean. Zu den herausragenden Vogelarten gehören:
- Fregattvogel (Fregata minor): Diese eleganten Segelflieger mit ihren charakteristischen roten Kehlsäcken sind oft über der Insel zu sehen.
- Rotschwanz-Tropikvogel (Phaethon rubricauda): Mit seinem langen Schwanz ist dieser Vogel ein auffälliger Bewohner der Klippen.
- Weißschwanz-Tropikvogel (Phaethon lepturus): Auch diese Tropikvogelart findet auf Aride ideale Brutbedingungen.
- Rußseeschwalbe (Onychoprion fuscatus): Mit einer Kolonie von über einer Million Individuen stellt Aride eines der weltweit bedeutendsten Brutgebiete dieser Art dar.
- Seychellen-Rohrsänger (Acrocephalus sechellensis): Diese endemische Vogelart war einst auf wenige Exemplare beschränkt, erholt sich jedoch dank intensiver Schutzmaßnahmen.

Reptilien
Aride ist die Heimat einer Vielzahl von Reptilien, darunter:
- Seychellen-Riesengecko (Ailuronyx seychellensis): Diese endemische Geckoart ist ein faszinierender Anblick.
- Taggeckos (Phelsuma): Mehrere Arten dieser leuchtend grünen Geckos kommen auf der Insel vor.
- Schildkröten: Die Insel bietet Lebensraum für die vom Aussterben bedrohte Hawksbill-Schildkröte (Eretmochelys imbricata), die hier ihre Eier ablegt.

Meerestiere
Das umliegende Korallenriff ist ein Hotspot für die marine Biodiversität. Es wimmelt von farbenfrohen Fischen, Weich- und Hartkorallen sowie anderen Meeresbewohnern wie Rochen und kleinen Haien. Die Gewässer rund um Aride sind auch ein wichtiger Lebensraum für Delfine.
Insekten und andere Kleintiere
Die Insel beherbergt eine Vielzahl von Insekten, darunter einige seltene Arten, die nur auf den Seychellen vorkommen. Auch die Krabbenpopulation, darunter die Rotfußkrabbe, ist bemerkenswert.

Pflanzenwelt
Neben den Takamaka- und Schraubenbäumen finden sich auf Aride mehrere seltene Pflanzenarten, die teilweise endemisch sind. Der Seychellen-Jasmin (Jasminum seychellarum) und die Seychellen-Vanille (Vanilla phalaenopsis) sind Beispiele für die botanischen Besonderheiten der Insel.
Bedeutung für den Naturschutz
Aride spielt eine zentrale Rolle im Schutz der Biodiversität der Seychellen. Durch intensive Forschung und Schutzprojekte konnte das Ökosystem der Insel weitgehend intakt gehalten werden. Besuche auf Aride sind streng reglementiert, um die empfindliche Natur nicht zu stören. Nur geführte Touren sind erlaubt, die Besuchern die Möglichkeit bieten, diese einzigartige Inselwelt zu erleben, ohne sie zu beeinträchtigen.

Inselbesuch und Freiwilligenarbeit
Die Insel Aride ist für ausländische und einheimische Besucher normalerweise montags bis freitags geöffnet. Besuche an Samstagen und Sonntagen sind nach vorheriger Absprache mit dem Inselverwalter möglich (telefonisch erreichbar unter +2482719778 oder +2482547722).
Während des Südostpassats (hauptsächlich von Mai bis September) ist Aride oft für alle Besucher geschlossen ist. Wegen starker Brandung, die das Anlegen mit dem Boot erschwert, kann die Insel auch kurzfristig geschlossen werden. Der Besuch sollte frühzeitig vereinbart, auch mit einem alternativen Termin, falls Aride kurzfristig geschlossen werden muss.

Der Eintrittspreis für die Insel beträgt 650 Seychellen-Rupien pro Erwachsenem und 300 Seychellen-Rupien pro Kind (4-13 Jahre). Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Einwohner erhalten gegen Vorlage eines Personalausweises oder einer Aufenthaltserlaubnis Vorzugspreise.
Du willst selbst helfen, die Natur auf Aride zu erhalten? Aride sucht Freiwillige für 3- bis 6-monatige Stellen im Aride Island Special Reserve. Freiwillige spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Betriebs- und Naturschutzteams bei den täglichen Aufgaben, insbesondere beim Zuwasserlassen und Anlanden der Boote, bei der Betreuung von Besuchern und bei den wissenschaftlichen Untersuchungen und Überwachungsprogrammen.
Mehr erfährst du auf der Webseite von Aride Island (https://www.arideisland.com/get-involved.html) (Hinweis: Mit Stand von Januar 2025 ist die Seite offline.)

Titelfoto / Nach einer Weile Aufstieg erreicht man einen Aussichtspunkt auf Aride, wo du die zahlreichen Seevögel beobachten kannst / Foto: Ingo Paszkowsky
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Reisehinweise Seychellen
Die Seychellen haben wieder für Touristen aus aller Welt geöffnet. Es bestehen keine Pandemie-bedingten Einschränkungen mehr.
Reisende müssen vor Abflug eine digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization) über die offizielle Webseite der seychellischen Regierung (https://seychelles.govtas.com/) oder die mobile App beantragen. Hierfür werden Reisepass, Passbild, Kontaktdaten, Flugdaten, Nachweis zu Unterkunft und Kredit- oder Bankkarte benötigt. Die Bearbeitung kann bis zu 12 Stunden dauern.
Wichtige Links
Inselhopping in den Seychellen mit Silhouette Cruises*
Zu den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts zu den Seychellen.
Aktuelle Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO zu der Situation auf den Seychellen
Weitere Informationen auf der Webseite des Ministry of Health, Republic of Seychelles
Reiseanregungen für die Seychellen
Mehr als malerische Ansichten – unsere Fotos von den Seychellen
Die interaktive Weltkarte Risk Map zeigt dir, wo für Reisende ein hohes Sicherheitsrisiko besteht, außerdem wie es um die medizinische Versorgung bestellt ist und wie es mit den Auswirkungen des Klimawandels in dem Reiseland aussieht.
Stand: 11.1.2025