(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Der Südosten Australiens erlebt schwere Überschwemmungen, manche reden gar von „Jahrhundertflut“. Hauptsächlich ist der Bundesstaat New South Wales betroffen.
Die Satellitenbetreiber Maxar und ESA lieferten am 25. März 2021 neue Satellitenbilder von den erheblichen Überschwemmungen in und um Windsor in New South Wales. Die Bilder zeigen Felder und Grundstücke unter Wasser entlang des Hawkesbury River, einem der Hauptflüsse an der Küste von New South Wales.
Die Wassermassen sind Folge der großen Stürme, die kürzlich fast einen Meter Regen in fünf Tagen über Ostaustralien fallen ließen.

WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.






Titelfoto / Überblick über Windsor in New South Wales nach der Flut am 25. März 2021 / Satellite image ©2021 Maxar Technologies
Lies auch unsere Reisehinweise für Australien
WERBUNG
Australien – Faszination Outback
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand. Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Australien – das klingt nach endloser Weite, leuchtend roter Erde, bizarren Felsformationen und dem Gefühl von Abenteuer pur. Diese Fotoserie entführt dich in die entlegensten Winkel des roten Kontinents: Von rostigen Bahnstrecken mitten im Outback über gewaltige Monolithen wie Mt. Augustus bis zu surrealen Landschaften wie den Bungle Bungle im Purnululu-Nationalpark. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte – mal geheimnisvoll, mal rau, mal voller stiller Schönheit.
Diese Sammlung dokumentiert nicht nur die atemberaubende Natur Australiens, sondern auch die Spuren menschlicher Existenz in einem oft gnadenlosen Umfeld. Verlassene Fahrzeuge, verfallene Gleise und uralte Felsformationen schaffen eine visuelle Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zeitlosigkeit.
Ein Album für alle, die das Fernweh plagt, die das Außergewöhnliche suchen oder einfach die stille Kraft der Wildnis schätzen. Jedes Foto ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben – durch Hitze, Staub und Schönheit. Und vielleicht auch ein wenig zu sich selbst.