Santorini - leben und urlauben auf dem (erloschenen) Vulkan

Reisen nach Griechenland: Sonne geht auch im Winter!

Griechenland besticht durch eine Vielzahl an Vorzügen. Traumhafte Naturlandschaften, milde Temperaturen sowie einzigartige architektonische Gebäude. Da ist es nicht verwunderlich, dass dieses schöne Land ein attraktives Reiseziel für viele Reisende darstellt. Insbesondere, wenn die Temperaturen langsam sinken und auch die Tage immer kürzer werden, sehnen sich viele Menschen nach Sonne, Strand und Meer.

Griechenland im Winter

Das ganze Jahr über stellt Griechenland ein beliebtes Urlaubsziel dar. Die Hauptsaison setzt sich dabei aus den warmen Sommermonaten zusammen. Aber auch im Winter besticht das Land durch sein angenehmes Klima. Doch wie ist das Wetter in Griechenland? In den Wintermonaten dominieren milde Temperaturen, die angenehme Abendstunden im Freien ermöglichen. Vereinzelt kann an den Küstenregionen Regen fallen. Das Landesinnere stellt hingegen ein attraktives Urlaubsziel für alle Wintersport-Enthusiasten dar, da es hier in den Wintermonaten zu vermehrtem Schnellfall kommen kann. So vielseitig wie das Land Griechenland ist, so vielseitig gestaltet sich auch das Klima

Um in den Genuss eines schönen und erholsamen Urlaubserlebnisses zu kommen, sollte ein besonderes Augenmerk auf die Planung gelegt werden. Besonders beliebt sind in der heutigen Zeit pauschale Reiseangebote, welche durch eine Vielzahl an Vorteilen bestechen. Eine Kombination aus Flug und Hotel trägt zu mehr Entspannung bei und ermöglicht es, sich ganz und gar auf die Zeit in einem anderen Land zu freuen. Günstige Pauschalreisen in Griechenland finden und dabei die Vorzüge des traumhaften Landes zu genießen, ist gar nicht schwer. Eine tolle Anlaufstelle stellt das Touristikunternehmen TUI dar. Hier können Erholungssuchende aus einer großen Anzahl an Reiseangeboten auswählen und das passende Angebot für ihren einmaligen Winterurlaub in Griechenland finden.

Griechenland hat tolle Strände, wie diese Bucht auf der Insel Zakynthos / Foto: thanasispp / pixabay
Griechenland hat tolle Strände, wie diese Bucht auf der Insel Zakynthos / Foto: thanasispp / pixabay

Festland oder griechische Insel?

Bei der Planung des Winterurlaubes stellen sich viele Menschen die Frage, welche Region Griechenlands sie erkunden möchten. Das Land bietet neben seinem Festland auch malerische Inselregionen wie die Vulkaninsel Santorini. Doch wo ist es am schönsten auf dem griechischen Festland? Bei Urlaubern besonders beliebt ist die Südostspitze des Festlandes. Hier befindet sich die Region Attika, welche die berühmte Hauptstadt Athen beherbergt. Diese Region besticht nicht nur durch ihre Optik, gleichzeitig stellt sie das historische, kulturelle sowie wirtschaftliche Herzstück Griechenlands dar. Speziell Kulturinteressierte werden bei der Erkundung der Akropolis sowie des Kloster Daphni auf ihre Kosten kommen.

Das gilt ebenfalls für die historische Halbinsel Peloponnes. Sie befindet sich im Südwesten des Festlandes und beherbergt unter anderem die Landschaft Lakonien. Reisende sowie Kulturinteressierte können in diesem Teil des Landes die Überreste der antiken Stadt Sparta bestaunen. Gleichzeitig umfasst die Halbinsel die Region Argolis, welche sich an der Ostküste befindet. Neben den Weltkulturerbestätten Tiryns sowie Mykene bietet der Badeort Tolo ein hohes Maß an Entspannung und Erholung. In den Wintermonaten ist das Wasser meist schon zu kühl für ein ausgiebiges Bad, dennoch eignet sich der Strand hervorragend für lange Spaziergänge im Sonnenuntergang.

Das griechische Festland bietet auch optimale Regionen für Wanderungen sowie den Wintersporturlaub. Besonders attraktiv ist hierbei die Region Mittelgriechenland. Die malerische Landschaft wird umgeben vom Golf von Euböa im Nordosten sowie vom Gold von Korinth im Südwesten der Region. Neben dichten Wäldern sowie atemberaubenden Gewässern besticht dieser Teil des Landes durch seine grünblauen Gewässer. Hierbei stellt sich die Frage: „Gibt es Wassersport-Möglichkeiten im Griechenland-Urlaub?“. Diese Frage kann mit einem eindeutigen Ja beantwortet werden. Das Land besticht durch seine Vielseitigkeit. Die Küstenregionen laden jedes Jahr unzählige Reisende zum Wassersport ein. Neben dem Segeln haben Wassersport-Enthusiasten die Möglichkeit, erste Stehversuche auf dem Surfbrett oder bei dem Kitesurfen zu wagen. Einer besonderen Beliebtheit erfreut sich auch das Stand-up-Paddling.

Griechenland in vollen Zügen genießen

Das griechische Festland sowie die griechischen Inseln bestechen jedoch nicht nur durch ihre Landschaft. Wer schon einmal in Griechenland war, der kennt die Vorzüge der heimischen Küche. Doch welche griechischen Spezialitäten darf ich mir nicht entgehen lassen? Auf Platz 1 befinden sich definitiv die Dolmadakia. Hierbei handelt es sich um mit Reis, Hackfleisch und Zwiebeln gefüllte Weinblätter. Sie lassen sich ideal kalt mit einem Salat oder Zaziki kombinieren. Moussaka hingegen stellt eine warme Speise aus Hackfleisch, Tomaten und Auberginen dar. Ein tolles Hauptgericht, welches sättigt, ohne zu beschweren. Eine weitere traditionelle Speise stellen die Souvláki Pita dar. Eine Kombination aus Fleischspießen, welche im Pitabrot eingebettet sind. Verfeinert wird diese Speise mit Zwiebeln, Tomaten und reichlich Zaziki.

Die ehemalige Stadfestung Akropolis in Athen / Foto: Dias12 / pixabay
Die ehemalige Stadfestung Akropolis in Athen / Foto: Dias12 / pixabay

Was kann man in Griechenland erleben?

Griechenland ist ein unheimlich vielseitiges und vielfältiges Land. Die milden Temperaturen ermöglichen zudem eine Reise zu dieser Destination das ganze Jahr über. Neben dem großen Erholungs- und Entspannungseffekt in Griechenland kann man das Land auf vielfältige Weise entdecken. Doch was kann man in Griechenland alles erleben? Eine kleine Aufstellung gibt Aufschluss über die zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten des Landes.

  • Wassersport: An den Küstenregionen können verschiedene Wassersportarten ausprobiert werden. Ob Surfen, Kitesurfen oder das Stand-up-Paddling, hier kommt jeder auf seine Kosten.
  • Wanderungen: Die malerischen Landschaften laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Auf diese Weise erhält man einen unvergesslichen Blick auf das gesamte Land.
  • Kultur entdecken: Ein Besuch der Region Attika führt tief in das kulturelle sowie historische Zentrum des Landes. Tolle Ausflugsziele wie die einstige Stadt Sparta ermöglichen eine unvergessliche Reise.

Fazit

Griechenland ist ein vielfältiges Land, welches zu jeder Jahreszeit bereist werden kann. Ob Festland oder griechische Insel, die beliebte Urlaubsregionen lässt jedes Herz höher schlagen. Ausgiebige Wanderungen, Spaziergänge am Strand und sportliche Aktivitäten während des Wintersports, in Griechenland kommt jeder auf seine Kosten. Für unkomplizierte und unbeschwerte Ferien eignen sich pauschale Reiseangebote.

Titelfoto / Santorini – leben und urlauben auf dem (erloschenen) Vulkan. / Foto: pixabay / Russell_Yan

Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen