Qatar Airways präsentierte auf der Farnborough International Airshow 2024 die nächste Generation seiner Qsuite. Die neu gestaltete Quad Suite ist jetzt mit beweglichen 4K OLED Panasonic Astrova IFE-Bildschirmen ausgestattet – eine Weltneuheit, teilt die Airline mit.
Die Qsuite Next Gen wird bis 2025 an Bord der Boeing B777-9-Flugzeuge von Qatar Airways zum Einsatz kommen.
Qatar Airways präsentiert die neue Qsuite Next Gen / Foto: AMER SWEIDAN / QATAR AIRWAYSQatar Airways präsentiert die neue Qsuite Next Gen / Foto: AMER SWEIDAN / QATAR AIRWAYSQatar Airways Qsuite Quad Familie / Foto: Qatar AirwaysQatar Airways Qsuite-Bett / Foto: AMER SWEIDAN / QATAR AIRWAYS
Qsuite Business Class von Qatar Airways in der B777-300ER
Qatar Airways flog mit einer B777-300ER mit der Business Class Qsuite täglich von Berlin-Tegel nach Doha. Inzwischen ist TXL Legende / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways B777-300ER mit Qsuite in Berlin TXL. / Foto: Ingo PaszkowskyBitte einsteigen, zum Flug nach Doha mit Qatar Airways B777-300ER mit Qsuite. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways Boeing B777-300ER mit Qsuite Business Class. 24 Sitze in 1-2-1-Anordnung. / Foto: Qatar AirwaysQatar Airways B777-300ER. Die Qsuite-Kabine ist die erste hinter dem Cockpit. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways: Die Business Class in der B777-300ER mit LED-Beleuchtung. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways: Die Business Class in der B777-300ER. Das LED-Licht lässt sich farblich variieren. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways: Die Business Class Qsuite in der B777-300ER. Weltweit erstes Doppelbett in der Business Class. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways Qsuite in der B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways Qsuite in der B777-300ER: Die Betten lassen sich völlig flach stellen. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways: Die Qsuite Business Class in der B777-300ER mit reichlich Stauraum. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways Qsuite in einer B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyFenster mit Aussicht. Qatar Airways Qsuite in einer B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways: Die Business Class in der B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways Qsuite in einer B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyHier werden die Mahlzeiten für Qsuite-Passagiere zubereitet. / Foto: Ingo PaszkowskyPatrick Muller, Leiter Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, und Fréderic Gossot, Country Manager Qatar Airways für Deutschland, Österreich und Schweiz: Vorstellung der Qsuite in einer Boeing B777-300 der Qatar Airways in Berlin-Tegel am 13.11.2018. / Foto: Qatar AirwaysFrédéric Gossot, Country Manager Qatar Airways für Deutschland, Österreich und die Schweiz, in der Business Class Qsuite in der B777-300ER. Stand: November 2018 / Foto: Ingo Paszkowsky
Economy Class der Qatar Airways B777-300ER
Scheinbar endlos viele Sitzreihen in der Economy Class der Qatar Airways B777-300ER. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways B777-300ER Economy Class. / Foto: Ingo PaszkowskyQatar Airways B777-300ER Economy Class. / Foto: Ingo Paszkowsky
Titelfoto / Auf dem ehemaligen Flughafen Tegel: Unter dem Rumpf der B777-300ER von Qatar Airways. Im Hintergrund wartet eine Maschine auf die Starterlaubnis. / Foto: Ingo Paszkowsky
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.