Für viele Deutsche ist der Urlaub ohne Haustier undenkbar. Laut dem „Urlaub mit Hund Report 2024“ von TUI nehmen 71 Prozent der 33,72 Millionen Haushalte mit Haustieren ihr Tier mit auf Reisen. Damit steigt die Nachfrage nach Reisezielen, die auch für Hunde und Katzen bestens geeignet sind. Lissabon reagiert auf die Nachfrage und hat ein vielfältiges Angebot entwickelt.
Kultur und Genuss gemeinsam erleben
Im Pavilhão do Conhecimento, einem interaktiven Wissenschaftsmuseum, können Besucher mit ihren Vierbeinern Ausstellungen erkunden. Nach der Registrierung am Eingang erhalten die Tiere ein eigenes „PATAporte“, das den Zutritt erlaubt. In den traditionsreichen Buchhandlungen Livraria Barata und Bertrand do Chiado oder im Antiquário Solar, einem Haus für portugiesische Fliesenkunst, sind Haustiere ebenfalls erlaubt.

Hotels, Terrassen, Geschäfte, Friseure, Cafés, haustierfreundliche Restaurants – Lissabon ist eine Stadt, in der Tiere gern gesehen sind, das sagt die offizielle Tourismusorganisation der portugiesischen Hauptstadt Turismo de Lisboa.
Die Metro ist tierfreundlich und erlaubt die Mitnahme von Hunden, wenn sie nicht als gefährlich gelten, gesund und sauber sind, heißt es in der Erklärung. Aber es gibt natürlich Regeln: kurze Leine und Maulkorb. Die Besitzer müssen zudem einen Impfausweis ihres tierischen Lieblings mitführen.
In allen offiziellen Gärten bzw. Parks kannst Du mit deinem vierbeinigen Freund spazieren gehen, einige sind mit speziellen Toiletten für Tiere ausgestattet.

ANZEIGE
Erlebe unvergessliche Touren & Aktivitäten zu TOP-Preisen

Strand und Natur mit der Fellnase
Es ist auch möglich, mit dem Hund an den Strand gehen, aber an sogenannten konzessionierten Stränden ist dies nur außerhalb der Badesaison erlaubt. An den anderen Stränden das ganze Jahr über, wenn es keine Schilder gibt, die den Zugang für Tiere verbieten. In Lissabon findest du haustierfreundliche Strände, die auf Urlaubshunde vorbereitet sind.
Auch außerhalb des Zentrums finden Reisende passende Ziele: In Oeiras, nur wenige Kilometer von Lissabon entfernt, gibt es an der Praia dos Pescadores einen ausgewiesenen Strandabschnitt für Hunde. Hier können Tiere frei laufen und spielen, während die Besitzer vom Meerblick profitieren.

Wer ins Grüne möchte, fährt nach Sintra. Dort erlaubt das Castelo dos Mouros den Zutritt für kleine Hunde an der Leine. So lassen sich die mittelalterlichen Burgruinen und die spektakuläre Aussicht über die Hügel der Region auch gemeinsam mit dem Vierbeiner erleben.
Komfortable Unterkünfte
Es gibt immer mehr Hotels in Portugal und speziell Lissabon, die den Aufenthalt von Hunden gestatten.
Von Boutique-Hotels bis hin zu internationalen Marken setzen zahlreiche Häuser auf pet-friendly Services. Unter anderem heißen das Tivoli Avenida Liberdade, das Wine & Books Lisboa, das Meliá Lisboa Aeroporto und das Star Inn Lisbon Gäste mit Hund oder Katze willkommen und bieten praktische Extras wie Willkommens-Sets mit Decke und Näpfen.
Weitere Hotels – eine unvollständige Liste:
Hotel Ramada by Wyndham
Villas Quinta da Marinha
Hotel Cascais Miragem
Lisboa Central Park
Hotel Fortaleza do Guincho Relais & Châteaux
Lisbon Marriott Hotel
You and the sea – Ericeira Hotel and Apartments
Pestana Hotel Group: Pousada de Lisboa
; Pousada Castelo de Palmela
Sana Hotel Group: Myriad; Sana EPIC; Sana Marquês
Four Seasons Hotel Ritz Lisboa
Restaurants
Auch in Restaurants und Cafés sind Tiere per Gesetz erlaubt, sofern die Betreiber nichts dagegen haben. Diese können auch eine Maximalanzahl von Tieren festlegen. Inzwischen soll es sehr viele Restaurants geben, in denen Hunde willkommen sind.

Reisen mit unseren Vierbeinern
Nun kommen wir zu dem unangenehmen Teil für unsere Vierbeiner: Der Transort aus der Heimat ins schöne Portugal und weider zurück. Wer mit Hund oder Katze nach Lissabon reist, hat drei Hauptoptionen: Flugzeug, Zug oder Auto.
- Flugreisen sind am schnellsten, aber am strengsten reguliert. Jede Airline hat eigene Bestimmungen zu Gewicht, Box-Maßen und Anzahl der Tiere. Kleine Haustiere dürfen meist bis 8 kg in der Kabine reisen, größere müssen in den Frachtraum. Wichtig sind ein EU-Heimtierausweis, Mikrochip und gültige Tollwutimpfung. Plätze sind begrenzt, deshalb rechtzeitig anmelden. Und reisen im Frachtraum ist für die meisten Tiere sicher nicht prickelnd und ein äußerst unangenehmes Erlebnis.
- Zugreisen sind tierfreundlicher, dauern aber deutlich länger. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern reisen kleine Tiere in Transportboxen kostenlos, größere brauchen ein Ticket und oft Maulkorb/Leine. Auf dem Weg über Frankreich und Spanien bis nach Portugal müssen die unterschiedlichen Regeln der Bahngesellschaften beachtet werden.
- Autoreisen bieten maximale Flexibilität. Das Tier bleibt die ganze Zeit beim Halter, regelmäßige Pausen sind Pflicht. Auch hier gilt Sicherung im Fahrzeug, EU-Heimtierausweis und Impfnachweis. Unterwegs empfiehlt es sich, haustierfreundliche Unterkünfte in Frankreich und Spanien einzuplanen, bevor man Portugal erreicht.
Egal ob per Flug, Bahn oder Auto – wer rechtzeitig plant und die jeweiligen Vorschriften kennt, kann die Reise entspannt antreten und dem Haustier einen sicheren, möglichst stressfreien Weg nach Lissabon ermöglichen.

Ob für einen spontanen Kurztrip in den kühleren Monaten oder für eine längere Sommerreise: Mit mildem Klima, abwechslungsreichem Kulturprogramm und einem stetig wachsenden Angebot an pet-friendly Einrichtungen ist Lissabon das ganze Jahr über ein ideales Ziel für Reisende, die Urlaubsmomente gemeinsam mit ihrem Haustier verbringen möchten.
Turismo de Lisboa verspricht, dass du Lissabon besuchen kannst und deinen kleinen Freund nicht eine Sekunde lang allein lassen musst, wenn du die Bestimmungen sorgfältig beachtest.
Titelfoto / Portugal ist hundefreundlich / Foto: pixabay / bibi2063
(Der Beitrag wurde erstmals im April 2022 veröffentlicht. Wir haben ihn aktualisiert.)
ANZEIGE
Top-Touren für Dich
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Reisehinweise für Portugal
Das milde Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 1.860 Kilometer Küstenlinie mit über 200 Surfspots, 850 Kilometer Strände an der Atlantikküste und 25 UNESCO-Welterbestätten machen Portugal fast ganzjährig zum idealen Reiseziel.
In dem Land mit den ältesten Grenzen Europas findest Du auf relativ kleinem Raum sehr abwechslungsreiche Landschaften, viele Freizeitmöglichkeiten und ein einzigartiges Kulturerbe, in dem Tradition und Moderne eine harmonische Verbindung eingehen. Die schmackhafte Küche, die guten Weine und die gastfreundlichen Menschen sind weitere Gründe, das Land zu besuchen.
Portugal besteht aus fünf Regionen auf der iberischen Halbinsel: Porto und der Norden, Centro, Alentejo, Lissabon und Umgebung sowie Algarve. Außerdem gehören zu Portugal die Azoren und Madeira.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts zu Portugal
Lies auch unseren Länder-Steckbrief über Portugal und weitere Artikel über das Reiseland Portugal.
- Lissabon ist haustierfreundlich
- 🎬 Drehorte in Lissabon: Auf den Spuren berühmter Filme
- Herbst in Lissabon: Naturerlebnisse zwischen Atlantikküste, Wäldern und Vogelparadiesen
- Lissabons historische Straßenbahnen: Nostalgische Fahrt durch die Stadt der sieben Hügel
- Unsere Tipps für Museumsbesuche in Lissabon 2025
- Portugals Weihnachtsbräuche erleben
- Weihnachten und Silvester in Lissabon – Lichterglanz, Musik und portugiesische Bräuche












