Wenn man an dem Allgäu denkt, verbindet man viele Bilder, die Erinnerungen an schöne Tage wachrufen. Für all jene Urlauber, die bereits den Skywalk Allgäu besucht haben, mögen diese Erinnerungen in einer magischen Wolke verewigt geworden sein. Der Skywalk befindet sich auf der höchsten Ebene des Baumwipfelpfads in Deutschland. Von einer Anhöhe von gut einem halben Kilometer Seehöhe aus betrachtet, erblickt der Besucher einen schönen Überblick über Waldboden. Man kann über die Baumzipfel des darunter liegenden Waldes hinwegsehen und seine Gedanken schweben lassen.
Weitreichende Nutzungsmöglichkeiten des Allgäuer Skywalks
Der Skywalk erlaubt auch einen Spaziergang in den Wald hinaus. Zumindest lässt sich in luftigen Höhen über die Zipfel hinaus spazieren, damit man über den langen Baumwipfelpfad zwischen den Baumkronen hinwegsehen kann. Einzigartig ist vor allem der Panoramablick, der den Besucher in die Allgäuer Alpen führt. Wenn man an ruhigen Sommerabend die Ohren öffnet, dann hört man auch die eine oder andere Schwalbe singen. Besonders für romantische Spaziergänge ist das von Vorteil. Der Skywalk Allgäu wird daher auch sehr gerne für Hochzeiten gebucht. Die Infrastruktur ist einladend für viele Gäste, wobei auch auf die zahlreichen Hochzeits-Lokationen hingewiesen werden darf. Wenn man sich darauf beruft, dass man bestimmte Bereiche als nichtssagend einstuft, dann fällt diese Lokation mit Sicherheit nicht darunter. Der Skywalk Allgäu wird aber auch von Unternehmen für bestimmte Anlässe besucht.
Das Allgäu lädt zum Träumen ein
Er lädt dazu ein, dass Mitarbeiter über die Visionen des Unternehmens philosophieren können. Viele Unternehmen veranstalten auch Kongresse in der Umgebung und nutzen das einzigartige Flair des Umfelds. Viele Kongresse werden auch von ausländischen Unternehmen gebucht. Auf TripAdvisor findet man auch zahlreiche Einträge von ausländischen Gästen, die sich begeistert über die Vielfalt und Schönheit der Landschaft zeigen. Was ebenso bemerkenswert ist, das ist das unmittelbare Umfeld. Es wurde bereits eingangs über das schöne Alpenvorland berichtet. Wer etwas mehr Zeit für einen Besuch hat, sollte die Gelegenheit nutzen, die Umgebung zu erkunden. Viele Besucher buchen ein ganzes Wochenende, um einen Teil des Allgäus zu besuchen. Viele Lokationen lassen sich vom Skywalk aus erkunden. Es braucht allerdings zumindest ein Wochenende, um nicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten Sehenswürdigkeit zu hetzen.
Titelfoto / Das Hotel Tannenhof bietet sich als Ausgangspunkt für den Besuch des Skywalks Allgäu an / Foto: Hotel Tannenhof / Tobias Heimplaetzer
Auch interessant:
- Außergewöhnliche Saunen, in denen man geschwitzt haben sollte
- YouR Korea Festival auf dem Frankfurter Roßmarkt
- Lufthansa: Was sonst noch wichtig ist – weitere Fakten
- Ausstellung Secessionen, mit Klimt, Stuck, Liebermann und weiteren Künstlern
- Einblicke: Luxus-Hotel Waldorf Astoria Berlin
- Waldorf Astoria Berlin – Luxus vom Feinsten in der City
- Wie Du Deine Leidenschaft für Essen, Getränke und Spiele miteinander verbinden kannst