Ryanair ist der Schnäppchenführer bei den puren Flugtarifen, verlangt aber vergleichsweise zu den Flugtarifen mehr bei den Zusatzkosten. Und davon gibt es eine Menge.
Ryanair bietet fünf Tarifpakete. Der günstigste Tarif ist der Basic-Tarif, in dem du ein kleines Handgepäcksstück mit den maximalen Abmessungen 40 cm x 20 cm x 25 cm mit in die Kabine nehmen kannst. Das musst du während des Fluges unter dem Vordersitz schieben. Weiteres Gepäck ist kostenpflichtig.
Der Check-in in diesem Tarif öffnet 24 Stunden vor deiner Abflugzeit und dein Sitzplatz wird dir automatisch in dieser Zeit nach dem Zufallsprinzip zugewiesen.
Der sogenannte Regular-Tarif – von den Flugästen oft auch einfach als Speedy Bording bezeichnet – beinhaltet einen Standardsitzplatz und Priority Boarding, d. h. du kannst zuerst über die Priority-Warteschlange das Flugzeug besteigen und zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen. Wie bereits oben beschrieben, ein kleines Handgepäckstück, das du unter dem Sitz vor dir verstauen musst, und ein Handgepäckstück, z.B. einen kleinen Rolli, mit dem maximalen Gewicht von 10 kg und den maximalen Abmessungen 55 cm x 40 cm x 20 cm, das im Gepäckfach über dem Kopf verstaut werden muss.
Der Plus-Tarif beinhaltet einen Standardsitz und ein kleines Handgepäckstück an Bord, das in die Kabine mitgenommen werden kann und unter dem Vordersitz verstaut werden muss. Außerdem gehört ein Aufgabegepäckstück dazu, mit bis 20 kg Gewicht in den Maximalabmessungen von 81 cm (Höhe) x 119 cm (Breite) x 119 cm (Tiefe).

Der Familien-Tarif nennt sich Family Plus und umfasst für jedes Gruppenmitglied ein kleines Handgepäck, das unter dem Vordersitz verstaut werden muss, ein Aufgabegepäckstück mit maximal 10 kg, kostenlose Sitzplätze für Kinder unter 12 Jahren und ein Aufgabe-Familiengepäckstück bis 20 kg, das am Gepäckabgabeschalter aufgegeben werden muss. Der Tarif Family Plus ist für alle Flüge verfügbar für Buchungen von bis zu 6 Fluggästen mit wenigstens einem Kind oder Jugendlichen.
Der Tarif Flexi Plus beinhaltet Priority Boarding und zwei Handgepäckstücke (ein kleines Handgepäckstück und ein 10 kg schweres Handgepäck), eine Sitzplatzreservierung, Fast Track-Sicherheitskontrolle am Flughafen (falls verfügbar) und kostenlosen Check-in am Flughafen.
Du kannst in dem Tarif deinen gebuchten Flug auf ein anderes Datum, eine andere Uhrzeit oder eine andere Strecke umbuchen, ohne die Flugumbuchungsgebühr bezahlen zu müssen. Allerdings musst du den eventuellen Preisunterschied bezahlen. Änderungen können im Vorfeld oder am Reisetag online vorgenommen werden. Wenn du auf einen später abfliegenden Flug umbuchst, kannst du die Umbuchung bis zu einer Stunde vor der Abflugzeit des ursprünglichen Fluges vornehmen. Wenn du auf einen früheren Flug umbuchen, kannst du die Umbuchung online (bis zu zweieinhalb Stunden vor Abflug des ursprünglichen Fluges), über das Ryanair-Kundenzentrum (bis zu 1 Stunde vor Abflug des ursprünglichen Fluges) oder am Flughafenschalter (bis zu 40 Minuten vor Abflug) vornehmen.
Hier noch einmal die möglichen Gepäckgrößen zusammengefasst:
Handgepäck mit den maximalen Abmessungen 40 cm x 20 cm x 25 cm; kommt stets unter den Vordersitz
Handgepäck/Aufgabegepäck mit maximal 10 kg Gewicht, maximale Abmessungen 55 cm x 40 cm x 20 cm; je nach Tarif oder zusätzlicher Buchung wird das Gepäckstück entweder in der Kabine transportiert oder muss am Gepäckabgabeschalter aufgegeben werden
Aufgabegepäck mit maximal 20 kg Gewicht, maximale Abmessungen 81 cm (Höhe) x 119 cm (Breite) x 119 cm (Tiefe); muss aufgegeben werden; eine Person kann übrigens bis zu drei Aufgabegepäckstücke mit jeweils maximal 20 kg gegen zusätzliche Gebühren aufgeben
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Optionen, hier der entsprechende Link zu Ryanair. Meist gilt, dass sie mehr kosten, wenn sie nicht gleich mitgebucht, sondern nachträglich der Buchung zugefügt werden. Am teuersten werden in der Regel Änderungen oder Buchungen am Flughafen.
Ein Beispiel, um zu zeigen, wie komplex die Preisgestaltung ist: Nehmen wir das 10kg-Gepäck. Wenn es nicht in deinem Tarif enthalten ist und du buchst es kostenpflichtig dazu, musst du es vor der Sicherheitkontrolle am Check-in-Schalter im Flughafen abgeben. Wenn du es gleich mit dazu buchst, kostet es zwischen 10€ und 45€. Die Gebühr variiert je nach ausgewählten Route und Reisedaten. Nach der Buchung kostet das zusätzliche Gepäckstück zwischen 24€ und 45€. Du kannst das Zusatzgepäck auch erst an der Gepäckaufgabe erwerben: die Kosten belaufen sich dann von 36€ bis 45€. Wenn du dein Zusatzgepäck mit dem Maximalgewicht von 10kg mit in die Kabine nehmen willst, sind am Flughafen Gebühren von 46€ bis 60€ fällig.
Zu den Gepäckrichtlinien von Ryanair
Titelfoto: Ryanair
(Der Beitrag wurde erstmals September 2017 veröffentlicht. Wir haben ihn aktualisiert.)
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.