Vietnam Airlines (IATA-Airlines-Code VN), die führende Fluggesellschaft in Vietnam, und ANA Group, Japans größte Airline-Gruppe, haben in einem „Memorandum of Understanding“ (MOU) eine Beteiligung der ANA Group an Vietnam Airlines vereinbart. Dabei handelt es sich um Anteile in Höhe von rund 8,8 Prozent, was einem Wert von 2.431 Milliarden vietnamesischen Dong (108 Millionen US-Dollar) entspricht.
Die Partnerschaft soll sowohl der ANA Group als auch Vietnam Airlines dabei helfen, maximalen Nutzen aus der steigenden Nachfrage nach Luftverkehrsdiensten in den asiatischen Märkten zu ziehen. Das gilt insbesondere für die Ländergruppe Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam, die über das größte Wachstumspotentiale in der Region verfügen.
Die Kooperation mit der ANA Group soll Vietnam Airlines helfen, neue Management-Technologien zu erlernen, die Marktexpansion voranzutreiben und die Servicequalität sowie die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu verbessern.
Die ANA-Gruppe wird ein Mitglied im Vorstand von Vietnam Airlines stellen und Vietnam Airlines mit operativem und managementbezogenem Know-how im Bereich Servicequalität unterstützen. Vietnam Airlines betreibt derzeit 66 wöchentliche Flüge auf zehn Strecken zwischen Japan und Vietnam. ANA unterhält dort vierzehn wöchentliche Flüge auf zwei Strecken.
Die Umsetzung der Partnerschaft erfolgt nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen der vietnamesischen Behörden und dem Abschluss einer endgültigen Vereinbarung über die Geschäfts- und Kapitalpartnerschaft zwischen der ANA Group und Vietnam Airlines.
Titelfoto: Vietnam Airlines
Wichtige Links für eine Reise nach Vietnam
Bevor du in ein Land außerhalb der EU verreist, solltest du auf jeden Fall die Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt lesen.
Offizielle Informationen über Vietnam erhältst du beim Vietnam National Administration of Tourism, das über zwei Reiseseiten verfügt, diese hier ist moderner und diese hier sieht vom Design etwas älter aus, enthält aber auch aktuelle Inhalte.