(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Einige Innenansichten des Airbus A350-900 XWB, der von Paris (CDG) nonstop nach Vietnam (Hanoi = HAN bzw. Ho-Ci-Minh-Stadt = SGN) fliegt. Lies auch unseren Beitrag über Vietnam Airlines. Hier geht es zur Fotostrecke der Boeing 787-9, mit der Vietnam Airlines die Verbindungen Deutschland – Vietnam bedient.
A350-900 XWB mit Minibar in der Business Class. / Foto: Vietnam AirlinesEine Open-Bar und zahlreiche Snacks stillen den kleinen Hunger oder Durst zwischendurch. / Foto: Vietnam Airlines
Durch eine 1-2-1-Sitzkonfiguration liegen alle 29 Full-Flat-Sitze direkt am Gang. / Foto: Vietnam AirlinesGrößere Fenster ermöglichen den Passagieren während des Fluges eine spektakuläre Aussicht. / Foto: Vietnam Airlines
Strom- und USB-Anschlüsse an den Sitzen. / Foto: Vietnam AirlinesUnschwer zu erkennen: die Business Class im A350-900.
Foto: Vietnam AirlinesA350-900 Business Class. Durch eine 1-2-1-Sitzkonfiguration liegen alle Full-Flat-Sitze direkt am Gang. / Foto: Vietnam AirlinesProst! In der Premium Economy Class des A350-900 XWB. Foto: Vietnam Airlines
Foto: Vietnam AirlinesA350-900 XWB. Die Economy Class ist mit 240 Sitzen bestuhlt. / Foto: Vietnam Airlines
Die Economy Class im A350-900 XWB. / Foto: Vietnam Airlines
Vietnam Airlines A350-900. Foto: Vietnam AirlinesDer zwölfte Airbus 350-900 von Vietnam Airlines bedient mit einer SkyTeam-Lackierung die Strecke zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. / Foto: Vietnam Airlines / PIGEYRE Pascal – Masterfilms
Titelfoto: Vietnam Airlines
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster oder auf Alu-Dibond … In verschiedenen Größen …
Die Partnerschaft soll der ANA Group und Vietnam Airlines helfen, maximalen Nutzen aus der steigenden Nachfrage nach Luftverkehrsdiensten in Asien zu ziehen
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.