Schale mit Essen

Essen und Getränke an Bord der Lufthansa-Flugzeuge

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Inhaltsverzeichnis:

Auf Kurz- und Mittelstrecken

Onboard Delights in der Economy

Auf kurzen Flügen mit einer Flugzeit bis 30 Minuten gibt es eine kleine Lufthansa-Schokolade. Bei Flügen bis 60 Minuten gibt zudem eine kostenlose Flasche Wasser. Auf allen europäischen Flügen mit einer Flugdauer ab 45 Minuten können Fluggäste darüber hinaus aus frische Speisen, verpackte Snacks und Getränke kaufen.

Die frischen Gerichte wie Salate, Bowls und Sandwiches werden vom Catering-Unternehmen Gate Gourmet nach Rezepturen von dean&david an den Standorten Frankfurt und München täglich frisch zubereitet. Außerdem werden Kuchenspezialitäten von Dallmayr angeboten. Da bei der Zubereitung bewusst auf Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet wird, sind sie nur kurz haltbar und müssen, wenn sie nicht auf den dafür vorgesehenen Flügen verkauft werden, entsorgt werden.

weltreisendernet lufthansa obd 2 20230511
Lufthansa Onboard Delights Last Minute / Foto: Lufthansa

Mit der Initiative „Onboard Delights Last Minute“ haben Fluggäste die Möglichkeit, auf allen Flügen nach Frankfurt und München, auf denen Onboard Delights angeboten werden, kurz vor der Landung Frischeprodukte, die bis dahin nicht verkauft wurden, zum günstigeren Preis von einheitlich 3,50 Euro zu erwerben und mitzunehmen. Dies sei ein weiterer Schritt zur Verringerung von Lebensmittelabfällen, nachdem Lufthansa im Februar 2023 bereits die Möglichkeit zur Vorbestellung dieser Produkte eingeführt hat.

Ebenfalls neu bei Lufthansa Onboard Delights ist, dass beim Kauf von Speisen und Getränken aus dem Onboard Delights Angebot Prämienmeilen gesammelt und eingelöst werden können. Pro Euro wird bei Vorlage der Miles & More Karte mindestens eine Prämienmeile gutgeschrieben. Onboard Delights können mit Kredit- und EC Karte sowie mit Apple Pay, Google Pay oder V-Pay bezahlt werden.

Du kannst Onboard Delights auf Flügen ab Deutschland bis 18 Stunden und auf Flügen nach Deutschland bis 24 Stunden vor Abflug vorbestellen.

Hier geht es zur Menükarte (PDF)

Business Class mit neuen Gerichten

Gruppenaufnahme der neuen Hauptgerichte
Noch größere kulinarische Vielfalt mit Mahlzeiten aus ganz Europa / Foto: Volker Nothdurft DeSoto Studios / Lufthansa

Mit neuen Mahlzeiten auf Kurz- und Mittelstreckenflügen in der Business Class verbessert Lufthansa ab dem 26. Februar das Reiseerlebnis ihrer Fluggäste. Das neue Catering-Konzept bietet Reisenden noch mehr Auswahl an kalten und warmen Speisen. Die Kunden dürfen sich über neue leckere Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts freuen.

Das neue Konzept vereint heimatliche Küche und europäische Einflüsse. Dabei werde viel Wert auf ausgesuchte, hochwertige Zutaten aus dem gesamten europäischen Raum gelegt. Kreiert wurden die neuen Mahlzeiten gemeinsam von Starkoch Johann Lafer, den Kulinarik-Teams der Lufthansa und dem Catering-Partner Gate Gourmet.

Die Gäste können künftig auf Strecken mit rund zwei Stunden Flugzeit aus einem breiteren Angebot an vegetarischen und nicht-vegetarischen kalten Speisen wählen. Auf langen Routen ab drei Stunden Flugzeit haben Reisende die Wahl zwischen drei statt bisher zwei warmen Gerichten.

Wer sein Menü bereits vor dem Flug zusammenstellen möchte, kann dies mit „Pre-Select“ kostenfrei von zu Hause aus. Eine Vorbestellung aus einer Auswahl von bis zu neun warmen Gerichten ist für Flüge mit einer Dauer von mehr als zwei Stunden Flugzeit möglich. Damit genießen die Gäste eine größere Auswahl an Mahlzeiten und unterstützen gleichzeitig eine optimierte Planung, die einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln fördert. Die gezieltere Beladung reduziert Überbestände und dadurch die Entsorgung von Lebensmitteln.

In der Business Class werden Mahlzeiten auf Porzellangeschirr serviert.

Auf Langstreckenflügen

Economy Class

Neben dem Getränkeangebot (mit und ohne Alkohol) gehört dazu auch ein 3-Gänge-Menü. Nach der Mahlzeit werden auf Wunsch Kaffee oder Tee serviert. Je nach Flugdauer gibt es eine zweite warme oder kalte, vegetarische Mahlzeit.

Premium Economy Class

Zur Begrüßung erhälts gibt es die Menükarte. Eine Flasche mit Mineralwasser erwartet dich bereits beim Einsteigen griffbereit am Sitzplatz. Die erste Mahlzeit sind authentische Klassiker aus den Küchen Mitteleuropas. Bei Flügen von mindestens 6,5 Stunden Dauer gibt es als zweite Mahlzeit ein Abendessen oder ein Frühstück. Bei über 9 Flugstunden wird ein warmes Gericht serviert, zum Beispiel Omelett. Dazu werden immer frisch aufgebackene Brötchen gereicht.

Business Class

In der Business Class auf Langstreckenflügen ab Deutschland serviert Lufthansa im zweimonatigen Wechsel Menüs an Bord, die auch die saisonalen Wünsche der Gäste berücksichtigen. Nach dem Start erhältst du die Speisekarte. Serviert wird auf Geschirr und Wein gibt es in Gläsern.

Um auf deine individuellen Bedürfnisse in der Business Class noch besser eingehen zu können, steht dir während des gesamten Fluges jederzeit ein Crew-Mitglied zur Verfügung. Du kannst diene Hauptspeise bis zu 24 Stunden vor Abflug wählen.

Lufthansa-Gäste können in der Business Class auf Langstrecken-Flügen ab Deutschland besonderes Brot genießen, das der Bäcker-Sommelier und Weltbäcker 2022 Axel Schmitt exklusiv für Lufthansa entwickelt hat. Die handgemachten Brote, die es ausschließlich an Bord von Lufthansa Flügen ab Deutschland gibt, werden täglich aus natürlichen Zutaten frisch gebacken, kommen ohne Zusatzstoffe aus und werden mit ebenfalls handgefertigter Butter und hochwertigem Olivenöl zur Vorspeise gereicht. In jedem neuen Quartal wird es eine andere, eigens für Lufthansa kreierte Brotsorte geben.

Künftig wird zur Begrüßung an Bord, noch vor dem Abheben, der neue Signature Drink Avionic, als Alternative zu Wasser und Sekt, zusammen mit Nüssen serviert. Der Avionic Apéritif ist eine eigens entwickelte Kreation der Brennerei Ziegler mit Sven Riebel, Frankfurter Bar-Ikone und „Gastgeber des Jahres“. Gemixt wird der Drink, der auf Pfirsichnoten und Wildwiesenkräutern basiert, auf Eis mit Tonic.

Erstmalig wird Business Class-Gästen als Auftakt zum ersten Service an Bord ein vegetarischer Gruß aus der Küche serviert, von Antipasti bis Sushi. Außerdem wird das Dessertangebot um frisches Obst ergänzt.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein neues, modulares Snack-Angebot, das je nach Streckenlänge und Tageszeit variiert. Dazu gehören Snacks, frisches Obst und auf längeren Flügen frische salzige und süße Leckereien, wie beispielsweise Tomate-Mozzarella-Spießchen oder Wraps mit Pastrami.

Zum Abschied wird jedem Fluggast eine kleine Lindt Pralinenbox im exklusiven Lufthansa Design überreicht. Damit möchte Lufthansa Business Class Gästen einen rundum gelungen Service, vom Willkommens-Moment bis hin zur Abschiedsgeste, anbieten.

First Class

Auf First Class-Flügen ab Deutschland genießt du exzellente Menüs, die aus saisonalen und regionalen Produkten zubereitet wurden. So gehört auch der Kaviarservice in der First Class dazu. Diesen dürfen die Reisenden auf Tag- und Abendflügen als separaten Servicegang genießen. Außerdem eine Vorspeisenvariation mit verschiedenen kleinen Häppchen angeboten.

Auch beim gesamten Geschirr spiegelt sich das First Class-Erlebnis wider: Puristisches Design und edle Akzente wie beispielsweise Salz- und Pfeffermühlen für jeden Gast, ein zusätzliches Olivenölschälchen, elegante Glaskaraffen auf der First Class Bar mit drei verschiedenen Wassersorten, eine Käseplatte aus Porzellan, hochwertiges Besteck und ein eleganter Serviettenring unterstreichen das gehobene Angebot an Bord.

Nach dem ersten Menü kannst du auch zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Auswahl an kleinen Speisen bestellen. Diese werden während des gesamten Fluges zur Auswahl angeboten. Es können beispielsweise eine Suppe, eine Jausenplatte, Burger oder Kuchen von der Speisekarte ausgewählt werden. Dieses Angebot variiert inhaltlich je nach Tageszeit und Flugdauer.

Die Menükarte für deinen Lufthansa-Flug findest du hier (Weiterleitung zu Lufthansa)

Hier geht es zu den Sondermahlzeiten, die Lufthansa anbietet

Catering-Konzepte für weniger Abfälle

Nachhaltigkeit zähle zu den Top-Prioritäten der Lufthansa Group. Auf Kurzstreckenflügen soll die Menge der Lebensmittelabfälle bis 2025 gegenüber 2019 um 50 Prozent sinken. Dafür optimiert die Lufthansa Group Catering-Prozesse, bietet Fluggästen die Möglichkeit, Speisen vorzubestellen und reduziert die Menge standardmäßig vorgehaltener Produkte.
Dadurch konnte Lufthansa 2022 den Anteil weggeworfener verderblicher Lebensmittel gegenüber dem Vorjahr bereits um 45 Prozent verringern.
Austrian, SWISS und Eurowings bieten bereits seit 2022 nicht verkaufte Lebensmittel zu reduzierten Preisen an. Dadurch wurden im Jahr 2022 rund 80.000 Lebensmittelprodukte konsumiert, die sonst entsorgt worden wären.

Ergänzt wird das Speisenangebot um Kuchenspezialitäten, Snacks und Knabbereien anderer Hersteller, wie zum Beispiel Gemüsechips. Die Preise für Speisen und Snacks bewegen sich zwischen 4,20€ und etwa 12 Euro bewegen. Das Angebot an frischen Produkten werde alle drei Monate aktualisiert.

Projektkaffee aus Äthopien

Bei den Heißgetränken, Confiserie- und Patisserie-Spezialitäten wird Lufthansa ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Münchner Traditionsunternehmen Dallmayr ausbauen. Ein Highlight dieses Sortiments ist der Projektkaffee Dano. Der Name steht für eine Anbauregion in Äthiopien. Dort unterstützt Dallmayr die Menschen vor Ort mit Projekten, wie beispielsweise dem Bau einer Schule und dem Aufbau einer Kaffee-Kooperative.

WeltReisender.net Dallmayr Lufthansa Kaffee Praline 20210203
Dallmayr Heißgetränke-Spezialitäten und Pralinen / Foto: Dallmayr

Dallmayr engagiert sich seit 2008 in Äthiopien und unterstützt mit dem Verkauf von sortenreinem äthiopischen Kaffee gezielt Entwicklungsprojekte in der Region Dano, südwestlich von Addis Adeba. Bis heute wurden über 45 Millionen Baumsetzlinge gepflanzt, eine Schule für mehr als 1.000 Kinder gebaut und der Aufbau der Region als Kaffee-Kooperative vorangetrieben.

Feinwürzige Spitzen-Arabicas aus dem Hochland Äthiopiens prägen den Geschmack des Projektkaffees. Durch den „sundried natural“-Prozess, bei dem die voll-reifen roten Kirschen in der Sonne trocknen und fermentieren, ergibt sich ein voller, angenehmer Körper. Feine Fruchtnoten und das regionaltypische würzige Aroma sollen für unvergessliche Genussmomente in der Luft sorgen, laut Dallmayr-Pressemitteilung .

Verschiedene Tee-Sorten, wie Alpenkräuter und First Flush Darjeeling in Bio-Qualität sowie Trinkschokolade ergänzen das Angebot. Dazu werden Pralinen aus der hauseigenen Dallmayr Pralinenmanufaktur angeboten und eine Auswahl an Kuchenspezialitäten in Zusammenarbeit mit Gate Gourmet.

Außerdem wird es auch in Zukunft eine große Auswahl alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke geben. Eine Flasche Tomatensaft oder Orangensaft werden beispielsweise für drei Euro zu haben sein, ebenso eine Tasse Kaffee, Schokolade oder Tee.

WeltReisender.net Lufthansa Cake 2 20210203
Bei den Heißgetränken, Confiserie- und Patisserie-Spezialitäten wird Lufthansa ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Münchner Traditionsunternehmen Dallmayr ausbauen. / Foto: Lufthansa

Eine Wasserflasche und eine kleine Schokoladen-Überraschung werden kostenfrei gereicht.

Titel / Auf der Menükarte in der Lufthansa Economy steht beispielsweise Lachs Avocado Bowl / Foto: Lufthansa

Weitere Artikel über Lufthansa:

Sitzplatzangebot und Service in den Lufthansa-Flugzeugen

Sitzplatzanordnung der Lufthansa “Doppeldecker”-Flugzeuge


WERBUNG

weltreisendernet the moon 2117086 20240811
Essen und Getränke an Bord der Lufthansa-Flugzeuge 20

Finde preiswerte Flüge in die ganze Welt


Sitzplatzanordnung der “Eindecker”-Flugzeuge von Lufthansa

Preiswerte Flüge mit Lufthansa*

Das hypermoderne Flugzeug Lufthansa Airbus A350 – die Fotos

Kostemgünstige Flüge in die ganze Welt*

Was sonst noch bei der Lufthansa wichtig ist

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen