Die Australier sind bekannt für ihre Vorliebe für ausgefallene und lustige Veranstaltungen. Und der Bundesstaat Queensland mischt dabei kräftig mit. In den nächsten Monaten stehen im Outback wieder skurrile Wettbewerbe und nostalgische Events auf dem Programm.
Alle Jahre wieder – das Laura Aboriginal Dance Festival
Cape York, der nördlichste Punkt des australischen Festlandes, ist vom 19. bis 21. Juni Veranstaltungsort des alle zwei Jahre ausgetragenen Laura Aboriginal Dance Festivals. Mehr als 500 Tänzer und tausende Besucher werden im kleinen Ort Laura, rund 330 Kilometer nördlich von Cairns gelegen, erwartet. Hier feiern drei Tage lang rund 20 Aborigines-Gemeinden der gesamten Cape York-Halbinsel. Außerdem finden Kunstausstellungen statt – mit Werken vieler Künstler aus der Region. Höhepunkt ist die Verleihung des Aboriginal Art Award, der als höchste Auszeichnung in Queensland für einheimische Kunst gilt.
Dem Laura Aboriginal Dance Festival kommt eine große Bedeutung in der Erhaltung der Jahrtausende alten Traditionen zu. Es bietet einen tiefen Einblick in die Kultur der Ureinwohner – und Urlauber können hautnah miterleben, wie diese durch Tanz, Gesang, Sprache und Kunst von Generation zu Generation weitergegeben wird.
www.lauradancefestival.com
Poddy Dodgers Festival: Kuh-Melk-WM in ehemaliger Goldgräberstadt
Nach Goldfunden im Jahr 1885 mauserte sich die Gegend um Croydon zu einer reichen Stadt der Goldförderung und zur viertgrößten City Queenslands. Als um 1926 die Goldquelle versiegte, kehrte Croydon zu ihren Anfängen als Viehdorf zurück. Um diese Anfänge zu feiern, richtet die örtliche Rodeo & Camp Draft Association vom 19. bis 21. Juni das Croydon Poddy Dodgers Festival aus.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die Weltmeisterschaft im „Wild Cow Milking“ (Melken wilder Kühe). Dazu muss das in einer Arena herumlaufende wilde Rind zunächst eingefangen und dann ohne jegliche Hilfsmittel mit der Hand gemolken werden. Für die zahlreichen Zuschauer ein Spaß, für den Teilnehmer nicht ganz ungefährlich. Auf dem Programm stehen zudem Wettbewerbe im Schweine fangen und Steer Wrestling (beim Stier-Ringen muss der Wettkämpfer von seinem Pferd springen und den frei herumlaufenden Stier bei den Hörnern packen), Tauziehen, ein Kinderrodeo auf Schafen sowie eine Camp Oven Cook Competition. Eine Schaf-Auktion, Live-Musik, Marktstände und eine Straßenparade runden das actionreiche Wochenende ab. Mehr als 10.000 Euro an Preisgeldern (und ein Schwein) gibt es zu gewinnen. Der Eintritt ist frei. Croydon liegt auf dem Savannah Way rund 560 Kilometer von Cairns entfernt.
www.croydon.qld.gov.au/de/poddy-dodgers-festival

Outback-Film-Festival in Winton: Nostalgie pur unterm Sternenhimmel
9 Tage, 30 Filme, 1.000 Szenen. Unter dem Outback-Sternenzelt von Winton werden Film und Kultur Australiens gefeiert. Das Vision Splendid Outback Film Festival zeigt in einem abwechslungsreichen Programm klassische und zeitgenössische australische Filme. Es wird im historischen Open Air Royal Theatre in Winton ausgetragen. Alle Zuschauer sitzen hier in gemütlichen Liegestühlen. Auch Filmwettbewerbe und Führungen sind Teil des Festivals, das vom 26. Juni bis 4. Juli stattfindet. Der 980-Seelenort Winton liegt rund 16 Autostunden von Brisbane entfernt. Der nächst gelegene Flughafen befindet sich in Longreach.
www.visionsplendidfilmfest.com
Birdsville Races: Australiens berühmtestes Outback-Pferderennen
Die Birdsville Races am 4. und 5. September gelten als Australiens berühmteste Outback-Pferderennen. Seit 1882 kommen Pferderennsport-Begeisterte im tief im Outback gelegenen Birdsville voll auf ihre Kosten. Einmal mehr wird die Bewohnerzahl des 115-Seelendorfes am Ostrand der Simpson Desert auf mehrere Tausend ansteigen, wenn Touristen, Schaulustige, Trainer und Jockeys zu dem Event anreisen. Birdsville liegt im Südwesten Queenslands, rund 1.600 Kilometer westlich von Brisbane.
www.birdsvilleraces.com
Plumpsklo-Rennen beim Outback-Festival
Neben Konzerten, der Verleihung der „Waltzing Matilda Bush Poetry Awards“ und Ausstellungen von historischen Kraftfahrzeugen stehen beim Outback Festival in Winton vom 22. bis 26. September auch kuriose Wettbewerbe auf dem Programm. Gekürt werden unter anderem der „Outback Iron Man“ und die „Iron Woman“, die in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen müssen. Das Highlight ist das alljährliche Plumpsklo-Rennen – das „Australian Dunny Derby“. In Teams treten die Kontrahenten gegeneinander an und versuchen, am schnellsten ihr Plumpsklo samt „Benutzer“ durch einen Parcours zu tragen.

Noch mehr Veranstaltungen in Queensland im neuen „It’s Live Calendar“ unter www.queensland.com/events
Titelfoto / Laura Aboriginal Dance Festival. / Foto: Cathy Finch
(Der Beitrag wurde erstmals im Juni 2015 veröffentlicht und seitdem aktualisiert.)
Weitere Reiseanregungen für Queensland
- Australien: Einzigartige Airbnb-Unterkünfte in Queensland
- Australien: Drehorte in Queensland entdecken
- Australien: Wichtige und kuriose Veranstaltungen in Queensland
- Australien: Pinker Mantarochen zurück am Great Barrier Reef
- Das Great Barrier Reef soll sich erholen
- Great Barrier Reef: Das Laichen der Korallen ist ein Naturschauspiel
- Vor 200 Jahren erkundete der preußische Naturforscher Ludwig Leichhardt Australien