illuminatedwreckstour1 tangalooma photocredit tangatours 800

Unterwasserwelt mit illuminierter Nacht-Tour entdecken

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Unterwasser-Fans können die farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt vor den Toren von Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland bei einer neuen illuminierten Nacht-Tour entdecken. Neben einer vielseitigen Flora und Fauna sind es vor allem 15 Schiffswracks, die im Mittelpunkt der neuen „Illuminated Wrecks Tour“ stehen.

Die Unterwasserwelt von Moreton Bay wird für die neue Tour durch besondere Leuchtstäbe in Szene gesetzt. Teilnehmer haben die Chance, Korallen, Schildkröten, Delfine, Rochen, Dugongs (Seekühe) und mehr als 200 verschiedene Arten von tropischen Fischen bei Nacht durch ein Glasfenster am Boden des Bootes zu bestaunen und Fische durch eine eigens angefertigte Vorrichtung zu füttern.

Bei den Tangalooma-Wracks handelt es sich um ein künstlich angelegtes, aus 15 Schiffen bestehendes Wrackrevier, das sich etwa 40 Kilometer vor der Küste beziehungsweise eine Fährstunde von Brisbane entfernt befindet.

Der Ausflug beginnt nach Sonnenuntergang am Tangalooma Island Resort, dem einzigen Hotel auf Moreton Island. Der Teilnahmepreis beläuft sich für Erwachsene auf 55 Australische Dollar, für Kinder sind 35 Dollar zu zahlen. Die Tour wird mit einer Unterwasserkamera festgehalten und via Livestream auf die jeweiligen iPads an Board übertragen.

Mehr Details über die neue illuminierte Nacht-Tour unter http://tangatours.com.au/tours/illuminated-wrecks-tour/.

Moreton Island ist die drittgrößte Sandinsel der Welt. Sie besteht vollständig aus Sand und kann mit dem Mount Tempest zudem mit 280 Metern die höchste Küstensanddüne der Welt vorweisen. Die Ngugi-Aboriginies lebten ursprünglich in der Region, deren Bezeichnung für „Tangalooma“ so viel wie „wo sich Fische versammeln“ bedeutet.

Titelfoto: Tangatours

illuminatedwreckstour3 tangalooma photocredit tangatours 800
Foto: Tangatours

Auch interessant:

Wichtige Links für deinen Australien-Besuch

In unserem Übersichtsartikel über Australien erfährst du mehr über Einreise, zollfreie Einfuhr, Gesundheit und Versicherungen, Klima, Straßenverkehr, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten und mögliche Souvenirs.

Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu Australien

Webseite von Tourismus Australien

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen