Es gibt einige Sehenswürdigkeiten, die Du dir auf Fanö nicht entgehen lassen solltest. / Foto: pixabay / juergenlaakmann

Traumurlaub in Dänemark – die Insel Fanö

(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Sie ist eine der wenigen dänischen Inseln, die ausschließlich mit der Fähre erreichbar sind. Wenn Du dich für einen Urlaub in Fanö entscheidest, solltest Du also seetauglich sein. Rund 12 Minuten dauert die Überfahrt, bis Du im lebendigen Nordby ankommst und von dort aus die Weiterreise zu Deinem Domizil starten kannst. Während der Sommermonate herrscht reger Betrieb auf Fanö, außerhalb der Ferien allerdings findest Du auch viel Ruhe und Erholung. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten, die Du dir dabei nicht entgehen lassen solltest.

Zu Gast in Nordby mit seinen Sehenswürdigkeiten

Bei einem Fanö-Urlaub in einem für Dänemark typischen Ferienhaus sollte Nordby immer einen Besuch wert sein, selbst wenn Du hier nicht untergekommen bist. Die Besuchszahlen in dänischen Museen steigen beinahe jährlich an und auch auf Nordby findest Du eines der schönsten Museen des Landes. Das Schifffahrtmuseum bietet einen Einblick in all die Geheimnisse der Seefahrt, die bis zum 18. Jahrhundert auch über den Hafen von Fanö gesteuert wurde. Heute ist der ehemalige Hafen versandet und es erinnern nur noch alte Schilder daran, was hier einstmals war.
Wenn Du aus Nordby kommst, solltest Du direkt einen Besuch im angrenzenden Sonderho einplanen. Das kleine Dörfchen liegt direkt im Süden der Insel und gilt als einer der schönsten Orte in ganz Dänemark. Hier findest Du malerische, kleine Gässchen, die mit zahlreichen denkmalgeschützten Häusern beeindrucken. Auch hier findest Du interessante Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel das Hannes Hus, ein Museum in einem ehemaligen Schifferhaus.

Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie

Fanö bietet mehr als nur einen Strandurlaub, auch für Action und Aktivität ist auf der wunderschönen dänischen Insel gesorgt. Ideal ist die Unterkunft in einer Ferienwohnung oder einem kleinen Ferienhaus, denn Ferienhäuser sind überaus beliebt. Du selbst entscheidest, wann Dein Tag beginnt und wann er endet, ganz unabhängig von Frühstückszeiten oder Vorschriften in einem Hotel.
Wenn Du auf Fanö etwas erleben möchtest, solltest Du unbedingt einmal Blokarts kennenlernen. Ein Blokart ist eine Mischung aus Go Kart und Segelboot, allerdings fährst Du am Strand, nicht auf dem Wasser. Der Wind ist entscheidend für die Geschwindigkeit, bis zu 50 km/h können die unscheinbar wirkenden Karts erreichen. Und da es in Fanö immer ein wenig windig ist und die Gegebenheiten am Strand perfekt sind, wird die Blokart-Stunde zum reinsten Action Erlebnis.
Aber auch bei spannenden Wanderungen, wunderschönen Radtouren und Ausflügen in die Umgebung kommt auf Fanö die ganze Familie auf ihre Kosten. Du findest zahlreiche Fahrradverleihs in der Region, so dass Du mit dem Rad auch die entlegensten Fleckchen der Insel erkunden kannst. Durch all diese Abwechslungen gehört Dänemark mit seinen Inseln zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa.

Eis essen in Dänemark, mehr als nur eine Leckerei

Was gehört zu einem Urlaub ebenso dazu wie Sonne? Richtig, Eiscreme! Und in Dänemark ist Eis weit mehr als nur eine Leckerei. Die einzelnen Eiskugeln haben eine schier überdimensionale Größe, verglichen mit Deutschland sind sie fast dreimal so groß. Und dazu werden Smoothies, Kakao und viele andere Getränke genossen.
Eine der beliebtesten Eissorten in Dänemark ist Softeis, garniert mit Früchten, mit Streuseln oder mit Schaum. Und dieser Schaum ist das Pendant zur hiesigen Sahne, allerdings besteht er aus geschlagenem Eiweiß.

Titelfoto: pixabay / juergenlaakmann

ANZEIGE

Finde Dein Ferienhaus in Dänemark


Wichtige Links zum Ferienland Dänemark

Lies unseren Basisartikel über Dänemark für einen ersten Überblick über das schöne Reiseland im Norden

Webseite von Visit Denmark
Touren in Dänemark finden sich auch auf komoot
Pintrip – mit dem Wohnmobil bei privaten Gastgebern


Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen