Die Flugbegleiter der Lufthansa Business Class werden künftig ihren Service noch stärker an den Rhythmus der Passagiere anpassen, um wie in einem erstklassigen Restaurant individuell auf die Wünsche ihrer Gäste einzugehen, teilt die Airline mit. Nach dem sich die Flugbegleiter bei „ihren“ Gästen an Bord persönlich und namentlich vorgestellt haben, nehmen sie die Bestellung auf und decken den Tisch mit Porzellangeschirr ein. Die Speisen werden direkt aus der Bordküche serviert. Außerdem weichen Tabletts und Bord-Trolleys einem Platzteller.
Nach den Einführungsflügen im Juni und Juli auf den Airbus-A380-Strecken nach New York (JFK) und Miami startete der Restaurant-Service zum 1. August nun auf den A380-Diensten nach Houston, Johannesburg, Los Angeles, Miami, Delhi, New York (JFK), Peking, San Francisco, Schanghai, Seoul und Singapur. Am 1. Oktober folgt die Einführung auf Flügen mit der Boeing 747-400 und 747-8 ab Frankfurt sowie ab dem 25. Oktober auf der Airbus-A340-Flotte ab Frankfurt und München nach Asien und Nahost.
Seit Mai dieses Jahres laufen die speziellen Service-Trainings für rund 4.500 Flugbegleiter. Die Rückmeldungen der Business-Class-Gäste auf den rund 130 Flügen, auf denen das neue Konzept bereits angeboten wurde, sind überaus positiv. Mit dem neuen Restaurant-Service geht Lufthansa einen weiteren wichtigen Schritt, um die erste westliche Fünf-Sterne-Airline zu werden.
Auch interessant:
- Das hypermoderne Flugzeug Lufthansa Airbus A350 – die Fotos
- ITA Airways zieht in München und Frankfurt zu Lufthansa
- Discover Airlines: Flugzeuge, Kabine und Service
- Essen und Getränke an Bord der Lufthansa-Flugzeuge
- Was sonst noch bei Lufthansa wichtig ist – weitere Fakten
- Sitzplatzangebot und Service in den Lufthansa-Maschinen
- Lufthansa Group plant auch 2025 Neueinstellungen
Titelfoto / Neuer Restaurant-Service in der Business Class von Lufthansa. Foto: Lufthansa / Dominik Mentzos