Mit dem Wohnmobil zu verreisen ist eine beliebte Art, unterwegs zu sein, andere Regionen und Länder kennenzulernen. Das Gefühl von Unabhängigkeit und Freiheit, sowie die Möglichkeit, die Reiseroute spontan zu ändern, sind dabei entscheidend. Die Nähe zur Natur zählt zu den besonderen Merkmalen eines Wohnmobil-Urlaubs.
So geht es mit dem Packen schneller
Eine Reise beginnt meist wenig spektakulär mit dem Kofferpacken. Was wird benötigt, wenn man mit dem Wohnmobil reist? Auch wenn im Camper mehr Platz vorhanden ist als im Auto, ist es ratsam, die Mitnahme von Gepäck und Ausrüstung auf ein Minimum zu beschränken. Damit es mit dem Packen schneller geht, kann eine Checkliste hilfreich sein. Ein gutes Beispiel sind die Packlisten von FraRon, die für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgen. Die Packliste stammt ursprünglich aus der Logistik. Dort dient das Dokument dem Zweck, zu prüfen, ob der Inhalt eines Pakets vollständig ist. Die Wohnmobil-Packliste verfolgt das gleiche Ziel. Es geht darum, alle für die Reise notwendigen Utensilien mitzunehmen und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Das Reisegepäck besteht aus einer Erst- oder Grundausstattung, die im mobilen Zuhause verbleibt sowie aus Dingen des persönlichen Gebrauchs, die nach dem Urlaub wieder ausgepackt werden. Eine solche Auflistung ist auch dann sinnvoll, wenn das Fahrzeug für die Ferien nur gemietet ist. Anhand einer Pack-Checkliste ist schnell erkennbar, ob alles Notwendige vorhanden oder bestimmte Utensilien noch besorgt werden müssen. Während einer Reise ersetzt das Wohnmobil ein Hotelzimmer. Um unterwegs erholsamen Schlaf zu finden, ist es empfehlenswert, den Schlafbereich mit bequemen Decken und Kissen genauso komfortabel zu gestalten wie das heimische Schlafzimmer. Die Wohnmobil-Packliste kann je nach Bedarf um weitere Punkte ergänzt werden.
Viel erleben und die Nähe zur Natur genießen
Ferien mit dem Wohnmobil sind das ganze Jahr über möglich. Auch in Deutschland und den angrenzenden Ländern gibt es viele unterschätzte Urlaubsregionen, die wie geschaffen für entspannte Ferientage sind. Eine der beliebtesten Reiseziele in Deutschland ist die Alpenregion mit ihren Berggipfeln, die im Herbst und Wetter schneebedeckt sind. Während in Gegenden wie dem Chiemsee, Starnberger See oder Ammersee ganzjährig mit hohen Besucherzahlen zu rechnen ist, geht es in der Oberpfalz wesentlich ruhiger zu. Die an der Grenze zur Tschechischen Republik gelegene Region punktet mit viel Natur, Wäldern und Seen sowie mit gemütlichen historischen Altstädten. Mit dem Wohnmobil in Bayern unterwegs, kann man sich Großstädte wie Regensburg anschauen, zu Fuß durch die Innenstadt bummeln, Bauwerke wie den Dom St. Peter besichtigen und im Sommer das mediterrane Ambiente in den Biergärten am Ufer der Donau genießen. Die deutsche Ostseeküste ist zu jeder Jahreszeit ein geeignetes Urlaubsziel. Camper finden auch außerhalb der klassischen Urlaubssaison in vielen Badeorten einen Stellplatz. Die kühle Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Man kann bei Wind und Wetter am Strand spazierengehen, mit der ganzen Familie wandern und Ausflüge in das malerische Hinterland unternehmen. Für eine Wohnmobil-Tour geeignet sind auch der Teutoburger Wald, das Lausitzer Seenland sowie die romantische Moselregion. Allen Gegenden gemeinsam ist, dass diese von fast jedem Ort in Deutschland gut erreichbar sind, sodass sich auch ein Wochenendtrip oder eine Kurzreise mit dem Camper lohnt.
Titelfoto: pixabay / MemoryCatcher