Thai Airways Airbus A350-900

Thai Airways: Sitzplätze und Service in den Flugzeugen von Deutschland und Zürich nach Thailand


WERBUNG

weltreisendernet the moon 2117086 20240811
Thai Airways: Sitzplätze und Service in den Flugzeugen von Deutschland und Zürich nach Thailand 17

Finde preiswerte Flüge in die ganze Welt


(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)

Dieser Beitrag wird in der Regel ständig aktualisiert. Solltest du einen Fehler entdecken, bitten wir um eine Nachricht an: info (at) weltreisender.net.

Thailand ist ein beliebtestes Fernreiseziel der Deutschen. Der kürzeste Weg ist ein Direktflug in das bezaubernde Reiseland. Die Fluggesellschaft Thai Airways fliegt von Deutschland und der Schweiz nonstop nach Thailand. In unserem Beitrag erfährst du mehr über die Thai Airways Sitzplätze, die Klassen und den Service an Bord. Übrigens: Nicht nur Thai Airways bietet Direktflüge von Deutschland nach Bangkok an.

Inhaltsverzeichnis:

Nach Bränden an Bord internationaler Fluggesellschaften, die vermutlich mit der Nutzung von Powerbanks in Zusammenhang stehen, hat die Thai Airways International Public Company Limited neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Ab dem 15. März 2025 ist die Nutzung von Powerbanks an Bord verboten, sowohl laden und entladen sind nicht gestattet.

Nonstop-Flüge nach Thailand

Innerhalb Deutschlands können Zubringerflüge der Lufthansa für die Langstreckenflüge von THAI ab/bis Frankfurt oder München gebucht werden. Wahlweise ist auch die Nutzung der Bahn mit dem bei THAI erhältlichen Rail&Fly-Programm zu und von den Flughäfen Frankfurt und München innerhalb Deutschlands möglich. Die Flug- oder Bahn-Zubringer innerhalb Deutschlands sind für viele THAI-Flugtarife anwendbar.

Thai Airways fliegt täglich dreimal von Deutschland aus nonstop nach Bangkok. Auch von Zürich aus gibt es eine direkte Verbindung mit Thai Airways nach Thailand.

Von Wien flog die Airline vor der Pandemie fünfmal in der Woche nach Bangkok. Reisende ab/bis Österreich können auch die Zubringerflüge von Austrian Airlines und Lufthansa nutzen.

Direktverbindungen mit Thai Airways von Deutschland und Zürich nach Bangkok

StreckeFlug-NummerFlugzeugFlugtageAbflugzeitAnkunftszeitFlugdauer
Frankfurt (FRA) – Bangkok (BKK)THA921 / TG921Boeing 777-300ERtäglich14:4506:25 (+1)ca. 10h 40m
Bangkok (BKK) – Frankfurt (FRA) THA920 / TG920Boeing 777-300ERtäglich23:4506:46 (+1)ca. 11h 30m
Frankfurt (FRA) – Bangkok (BKK)THA923 / TG923Boeing 777-300ERtäglich20:4012:30 (+1)ca. 10h 50m
Bangkok (BKK) – Frankfurt (FRA)THA922 / TG922Boeing 777-300ERtäglich12:2519:00ca. 11h 35m
München (MUC) -Bangkok (BKK)THA925 / TG925A350-900täglich14:2506:05 (+1)ca. 10h 16m
Bangkok (BKK) – München (MUC)THA924 / TG924A350-900täglich00:5007:05 (+1)ca. 11h 15m
Zürich (ZRH) – Bangkok (BKK)THA971 / TG971Boeing 777-300ERtäglich 13:3005:30 (+1)ca. 10h 54m
Bangkok (BKK) – Zürich (ZRH)THA970 / TG970Boeing 777-300ERtäglich01:0507:50ca. 11h 45m
Quelle: eigene Recherche
Copyright 2011-2025 WeltReisender.net

Die Thai Airways-Flotte

Thai Airways verfügt mit Stand April 2025 über folgende Flugzeuge:

12 Airbus A350-900 (Royal Silk Class = Business Class und Economy)

14 Boeing 777-300ER (77B) (Royal Silk Class, Economy Class)

3 Boeing 777-300ER (77Y) (First Class, Royal Silk Class, Economy Class)

6 Boeing 777-200ER (Royal Silk Class, Economy Class)

2 Boeing 787-9 (Royal Silk Class, Economy Class)

6 Boeing 787-8 (Royal Silk Class, Economy Class)

6 Airbus A320-200 (Economy Class)


Preiswerte Unterkünfte in Thailand

Das kannst Du in Bangkok erleben*

Thailand Bucketlist: Tempel, Tuk Tuks & Traumstrand erleben*


Thai Airways Sitzplätze

Der Airbus A380 gehört nicht mehr zur Flottenausstattung von Thai Airways. Wenn dich dennoch die Vergangenheit interessiert, erfährst du hier mehr über den Super-Jumbo bei Thai Airways.

Fotostrecke Sitzplatzkonfigurationen der Flugzeuge

weltreisender.net thai airways sitzplatzkonfiguration fotostrecke 20190119

Die Sitzplätze in der Thai Airways Boeing B777-300ER

Die Anordnung der 42 Royal Silk Class (Business Class) Plätze ermöglicht einen direkten Zugang zum Gang. Die Full-flat-Sitze bieten eine Liegefläche mit 188 Zentimetern Länge und rund 51 Zentimetern Breite. Der Touch Screen hat eine Diagonale von 38 Zentimetern.

Weitere Services sind ein direkter Strom- und USB-Anschluss am Sitz und ein umfangreiches Menüangebot, welches zur individuellen Wunschzeit bestellt werden kann.

Die 306 Sitze der Economy Class in der B777-300ER bieten einen Abstand von über 81 Zentimetern und eine Sitzbreite von rund 46 Zentimetern. Der Touch Screen Monitor besitzt rund 27 Zentimetern Bildschirmdiagonale. Alle Economy Class Sitze verfügen über einen eigenen Strom- und USB-Anschluss.

Die Freigepäckmenge für international fliegende THAI-Passagiere in der Business Class beträgt 40 Kg.

Die 306 Sitze der Economy Class in der B777-300ER bieten einen Abstand von 81 Zentimetern und eine Sitzbreite von rund 46 Zentimetern. Über den in die Rückenlehne des jeweiligen Vordersitzes integrierten Touch Screen Monitor mit rund 27 Zentimetern Bildschirmdiagonale können Filme, Informationen, Spiele und Musik des Bordunterhaltungsprogramm individuell ausgewählt werden.

Alle Economy Class Sitze verfügen außerdem über einen eigenen Strom- und USB-Anschluss. Die Freigepäckmenge für international fliegende THAI Passagiere beträgt in der Economy ja nach Buchungsklasse 20 bis 30 Kilogramm.

Erfahre mehr über die Thai Airways Sitzplätze. Die Thai Airways B777-300ER ersetzt auf den Strecken von Deutschland nach Thailand den A350-900. Foto: Thai Airways
Die Thai Airways B777-300ER fliegt nonstop von Frankfurt nach Thailand. Foto: Thai Airways

A350-900 – mehr Komfort in neuer Business sowie Economy Class

Der Airbus A350-900 bietet den Reisenden mehr Komfort und besseren Service. Das Interieur ist in thailändischem zeitgenössischem Design und erzeugt ein großzügiges Raumgefühl. Dank des modernen LED-Mood-Lightening-Systems werde das Flugerlebnis immer ins passende Licht gerückt. Größere Gepäckfächer sorgen dafür, dass das Handgepäck seinen Platz findet und größere Panoramafenster erlauben bessere Ausblicke.

Die Royal Silk Business Class ist mit 32 Sitzen ausgestattet, die sich zu einer 188 cm langen und 53 cm breiten, komplett horizontalen Liegefläche umwandeln lassen. Der eigene Bildschirm mit 41cm-Bildschirmdiagonale bietet beste Einblicke in das Bordprogramm.

Die Sitze verfügen über einen direkten Strom- und USB-Anschluss. Das umfangreiche Menüangebot kann zu einer individuellen Wunschzeit bestellt werden. Die Freigepäckmenge für international fliegende THAI Passagiere beträgt 40 Kg.

Insgesamt verfügt der Airbus A350-900 über 289 Sitzplätze in der Economy Class mit einem Sitzabstand von bis zu 81 cm. Der in der Rückenlehne des jeweiligen Vordersitzes integrierte Touch Screen mit 28-Zentimetern-Bildschirmdiagonale bietet ein Audio/Video On Demand System mit zahlreichen Filmen, Informationen, Musik und Spielen. Auch in der Economy Class verfügen die Sitze über eine Steckdose zum Anschluss von Laptops und eine USB-Ladesteckdose. Die Freigepäckmenge für international fliegende THAI Passagiere beträgt je nach Buchungsklasse zwischen 20 und 30 Kg.

Virtueller Rundgang im Thai Airways A350-900 auf Google Maps


Weitere Reiseanregungen für Thailand


Gründungsmitglied Star Alliance

THAI Airways International ist eines der Gründungsmitglieder der Star Alliance, dem weltweit führenden Netzwerk von Fluglinien in Bezug auf die Anzahl der täglichen Flugverbindungen, der angeflogenen Ziele und Länder sowie der Anzahl der Mitgliedsgesellschaften. Es wurde 1997 als erste echte globale Allianz von fünf Fluglinien gegründet, um Kunden auf der ganzen Welt optimale Flugverbindungen und eine angenehme Reiseerfahrung durch nahtloses Fliegen zu bieten. Zu dem Netzwerk gehören heute 28 Airlines, die mit einer Flotte von 4.657 Maschinen und mit mehr als 18.500 täglichen Flügen zu 1.330 Flughäfen in 192 Länder anbieten (Stand 02/2017).

Freigepäckregelung

Thai Airways transportiert das Freigepäck (checked baggage) seiner Passagiere auf Thai-Flügen mit einer 3-stelligen Flugnummer innerhalb folgender Gewichtsgrenzen:

Royal First Class 50 kg
Royal Silk Class 40 kg
Economy Class bis 30 kg

Mit Wirkung zum 1. April 2025 wird die Gewichtsgrenze von aufgegebenem Freigepäck für Economy Standard Fare Family (K/S/V) und Economy Saver Fare Familie (W/L) von 25 kg auf 23 kg abgesenkt.

Bei den Tarifen Economy Class Full Flex (Y/B/M) und Economy Class Flexi (H/Q/T) kannst 30 kg Gepäck kostenfrei aufgeben.

Diese Anpassung stimmt mit den Star-Allianz-Standards überein, heißt es bei Thai Airways und sorge für ein nahtloses Reiseerlebnis der Passagiere, die sich mit Partnerfluggesellschaften fliegen. Die standardisierte Gepäckrichtlinie trägt dazu bei, die Verwirrung beim Transfer von Flügen zu verringern.

Die neue Richtlinie gilt für Tickets, die am oder nach dem 1. April 2025 ausgegeben werden.

Für Kinder, die mindestens 50 Prozent des anwendbaren Tarifs zahlen, gelten beim Freigepäck die gleichen Regelungen wie für Erwachsene. Kleinkinder unter 2 Jahren haben Anspruch auf 10 kg Freigepäck. Das maximale Gewicht pro Gepäckstück darf 32 kg nicht übersteigen.

Ein Link zu zusätzlichen Gepäck-Kosten: https://www.thaiairways.com/de_DE/plan/info_service/gepaeckservice.page?

Zusätzlich zum aufgegebenen Reisegepäck können Star Alliance Goldstatus Mitglieder, die in Business Class oder First Class reisen, zwei Handgepäckstücke mitführen, vorrausgesetzt die Reise beinhaltet mindestes zwei oder mehr Star Alliance Fluggesellschaften (vorbehaltlich rechtlicher Vorgaben oder Einschränkungen durch das eingesetzte Fluggerät.)

Alle anderen Passagiere können zusätzlich zum Freigepäck ein Stück Handgepäck (unchecked baggage) in die Kabine mitnehmen. Das Gepäck muss in den Ablagefächern oder unter dem Vordersitz verstaut werden. Das Maximalgewicht ist 7 kg; die Maße dürfen nicht größer sein als 56 x 45 x 25 cm. Diese Regelung gilt für alle internationalen und innerthailändischen Flüge.


Günstig nach Thailand und in alle Welt fliegen*

Preiswerte Mietwagen*

Aktuelle Reiseführer für Thailand*

Mit DERTOUR nach Thailand reisen*


WiFi an Bord mit zwei unterschiedlichen Systemen

THAI Airways bietet an Bord der Airbus A380-800, Airbus A350-900 und ausgewählter Airbus A330-300 sowie der Boeing 787 WiFi an. Mit dem Service THAI Sky Connect ist in allen Klassen Surfen im Internet und die Nutzung mobiler Datendienste mit W-Lan-fähigen Endgeräten möglich. Beim Überfliegen bestimmter Länder ist der Service gesperrt. Die Webseite von Thai Airways nennt zum Beispiel China und Indien.

Es werden zwei unterschiedliche Systeme eingesetzt mit unterschiedlichen Benutzerpreisen.

Preise für Inflight-WLAN-Pakete im Thai Airways Airbus A380-800 und ausgewählten A330-300 (SITA onAir-System):

10MB für 4,99USD, 20MB für 8,99USD, 30MB für 12,99USD und 100MB für 34,99USD

Preise für Inflight-WLAN-Pakete im Airbus A330-300 (33R) (SITA onAir-System), im Airbus A350-900 (Panasonic-System) und in der Boeing 787 (Panasonic-System):

30MB für 9,99USD, 50MB für 14,99USD, 100MB für 19,99USD und für 39,99USD soll angeblich die Datenmenge unbegrenzt sein.

Die Bezahlung ist via Debit- oder Kreditkarte möglich.

Anleitungen und Preise für beide Systeme findest du hier

Dann gibt es noch eine Webseite von Thai Airways, auf der allerdings nicht zwischen den Systemen unterschieden wird und chatten (z.B. über WhatsApp) kostenfrei möglich sein soll.

Vielflieger

Royal Orchid Plus bezeichnet das Vielfliegerprogramm der Thai Airways International. Es besteht seit dem 1. Juli 1993 und zählt heute rund zwei Millionen Mitglieder in fast 200 Ländern. In Deutschland nutzen über 30.000 Teilnehmer die Vorzüge des Royal Orchid Plus-Programms, für das Meilen auf allen THAI Flügen sowie den Flügen der Partnerairlines gesammelt werden können.

Royal Orchid Holidays ist der Name des seit 1969 bestehenden Stopover-Programms der Thai Airways International. Es ist das umfangreichste Programm Südostasiens und setzt sich aus den fünf Katalogen „Discover Thailand“, „Worldwide Stopovers“, „Asia Pacific“, „Golf in Thailand“ und „Fly-Drive Thailand“ zusammen. Royal Orchid Holidays bietet eine Auswahl von Reisetouren für mehr als 100 verschiedene Destinationen in über 34 Ländern.

10 Gründe, warum du mit Thai Airways fliegen solltest, das sagt die Airline

  1. Nonstop fliegen: Thai (Airways) bietet reibungslose und bequeme Direktflüge vom Flughafen Bangkok Suvarnabhumi zu beliebten Zielen in Asien, Europa und Australien.
  2. Köstliche Küche: Genieße die authentische Thailändische und internationale Küche, zubereitet von Spitzenköchen, mit einer Vielzahl von Optionen für alle Ernährungsvorlieben.
  3. Unterhaltung an Bord: Genieße die Unterhaltung mit einer großen Auswahl von Filmen, Fernsehsendungen, Musik und Spielen, die auf persönlichen Bildschirme.
  4. Sicherheit und Zuverlässigkeit: Reise mit der Gewissheit, dass Thai Airways die Sicherheit der Passagiere an erste Stelle setzt und eine hervorragende Sicherheitsbilanz vorweisen kann.
  5. Royal Orchid Plus Programm: Meilen sammeln und exklusive Vorteile mit dem Vielfliegerprogramm von Thai Airways erhalten, das darauf ausgelegt ist, treue Reisende zu belohnen.
  6. Weltklasse-Service: Erlebe die berühmte Thailändische Gastfreundschaft mit aufmerksamem und freundlichem Service, der für eine komfortable und angenehme Reise sorgt.
  7. Umfangreiches Netzwerk: Mit einem riesigen Netzwerk, das wichtige Ziele weltweit abdeckt, verbindet dich Thai Airways mit deinem Traumziel
  8. Full Services: Thai Airways bietet Freigepäck sowie köstliches Essen an Bord und freie Sitzplatzwahl.
  9. Thailändisches Kulturerlebnis: Tauche vom Moment des Einsteigens an in die Thailändische Kultur und Tradition ein, mit authentischem Dekor, Musik und herzlicher Gastfreundschaft.
  10. Bequeme Sitzgelegenheiten: Genieße geräumige Sitzgelegenheiten und ergonomische Design, das maximalen Komfort sowohl auf Kurz- als auch auf Langstreckenflügen bietet.

Thai Airways lobt sich selbst über den grünen Klee. Mach deine eigenen Erfahrungen und hinterlasse einen Kommentar über deine Erlebnisse mit der Airline.

Ingo Paszkowsky

Titelfoto / Mit dem Airbus A350-900 von Thai Airways von Deutschland nach Thailand. / Foto: Thai Airways

(Hinweis: Der Beitrag wurde erstmal 2011 veröffentlicht. Wir aktualisieren ihn seitdem regelmäßig.)


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Mehr Informationen über Thai Airways


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen