In der Heimat gibt es auch viel zu erleben. Zu Ostern startet das neue Elektroboot „Sunny Manuela“ seine Rundfahrten auf dem Bötzsee ab Eggersdorf (MOL). Damit ist die brandenburgische Ökoflotte um eine Attraktion reicher. Kapitän Stefan Zopf hat den 2007 gebauten Katamaran vom Bostalsee im Saarland ins Berliner Umland geholt und übernimmt nun selbst das Ruder. Das gut 19 Meter lange und fünf Meter breite Ausflugsschiff hat Platz für 120 Personen auf Oberdeck und im Salon. Vor allem aber schwärmt der Schiffsführer von den umweltfreundlichen Vorzügen seines Wasserfahrzeugs: „Auch ohne Schalldämmung ist von den zwei Kräutler-Elektroantrieben mit je 8 kW während der Fahrt wenig zu hören. Am lautesten ist das Geräusch der Bugwellen, aber das hört man ja nur vorne. Das Schiff entspricht trotz konsequenter Leichtbauweise aus Aluminium allen Vorschriften. Insgesamt hightec, still und leise“.
![Saisonstart für Elektroboot „Sunny Manuela“ auf dem Bötzsee 3 Von Ostern bis Oktober ist das barrierefreie Schiff in Fahrt. Foto: Günter Knackfuss](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2014/03/weltreisender.net_solarkata.jpg)
Zwei Anlegestellen, am Bootsverleih in Eggersdorf und an der Alten Spitzmühle, ermöglichen dem Passagier auch eine Tour one way durch die intakte Natur auf dem Bötzsee. Rund vier Kilometer lang und 400 Meter breit erstreckt sich der See in unmittelbarer Nachbarschaft zu zahlreichen anderen Seen, wie dem Fänger- und Straussee. Der Bötzsee ist zwar klein, hat aber die ganze Saison über eine gleichbleibend gute Wasserqualität. Am südwestlichen Ufer befinden sich ein bewachtes Strandbad, ein Ruderbootverleih sowie das 1906 erbaute Hotel und Café-Restaurant „Seeschloss“. Um die Jahrhundertwende ab 1900 verkehrten mehrere Ausflugsschiffe auf dem See. Mit Diesel angetriebene Motorboote sind heute verboten.
Der ganze Bötzsee ist fast durchgängig von Wald umgeben. An seinen Ufern finden sich Bestände von geschützten Pflanzen wie dem Buschwindröschen. An allen Seiten befinden sich zahllose kleine Badestellen. Die Umrundung des Bötzsees ist auf einem frei zugänglichen Uferweg in etwa drei Stunden Fußmarsch möglich. Der am Nordufer gelegene Anlegepunkt des Elektroschiffs, die „Gaststätte Alte Spitzmühle“, ist heute ein Ausflugsort und Ausgangspunkt für Waldwanderungen. Das junge Flaggschiff vom Bötzsee aber lädt ein, an Bord zu kommen. Von Rundfahrten über Sonderfahrten, z.B. Firmenjubiläen, bis hin zu Trauungen reicht die Bandbreite der Veranstaltungen, die auf der „Sunny Manuela“ jetzt möglich sind. Von Ostern bis Oktober ist das barrierefreie Schiff in Fahrt.
Günter Knackfuss
![Saisonstart für Elektroboot „Sunny Manuela“ auf dem Bötzsee 4 Zu Ostern startet das neue Elektroboot „Sunny Manuela“ seine Rundfahrten auf dem Bötzsee. Foto: Günter Knackfuss](https://weltreisender.net/wp-content/uploads/2014/03/weltreisender.net_schiffvonvorn.jpg)
Hauptsaison: Vom 01.04.2014 – 30.09.2014 ist das Schiff von Dienstag bis Sonntag in Betrieb. Montag ist Ruhetag (Sonderfahrten ab 20 Personen möglich)
Nebensaison: 01.10.2014- offen ( das Schiff fährt je nach Wetterlage). Fahrten vor und nach der Saison auf Anfrage.
Abfahrtszeiten Bootsverleih Eggersdorf: 11, 13, 15 und 17 Uhr (Fahrt um 17 Uhr ab 10 Personen)
Preise:
Rundfahrt (ca. 70 min): Erwachsene 9,00 €, Kinder 4-12 Jahre 5,00 €, Kinder 0-4 Jahre frei
Teilstrecken:
Bootsverleih-Spitzmühle Erwachsene 5,00 €, Kinder 4-12 Jahre 3,00 €, Kinder 0-4 Jahre frei
Spitzmühle-Bootsverleih Erwachsene 4,00 €, Kinder 4-12 Jahre 2,50 €, Kinder 0-4 Jahre frei
Kontakt: Erlebnisschifffahrt Zopf, Stefan Zopf, Am Dorfteich 3, 15377 Oberbarnim OT Bollersdorf, Telefon: 033433/567 42, Mobil: 0160/979 333 33, unterwegsmit@erlebnisschiff-zopf.de, www.erlebnisschiff-zopf.de
Titelfoto / Von Ostern bis Oktober ist das barrierefreie Schiff in Fahrt. / Foto: Günter Knackfuss
WERBUNG
Spannende Tour-Anregungen für Dich
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
Das könnte Dich auch interessieren:
- Bierige Wirtshaustour über Münchener Bierkultur
- ITB Berlin Kongress 2025: „The Power of Transition lives here“
- Grüne Woche – von Lodenmänteln zur Weltleitmesse
- Was sonst noch bei Lufthansa wichtig ist – weitere Fakten
- Von Berlin nach Paris mit dem ICE ohne Umsteigen
- Wo die Gezeiten tanzen und der Zauber nie vergeht.
- SUPRA: Georgische Urban-Cuisine – Genuss und Kultur