(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Inhaltsverzeichnis:
- Mehr Flüge zwischen Berlin und Doha
- Kostenloses Starlink Wi-Fi an Bord
- Neue Qsuite
- Erstes Doppelbett in der Business Class
- Qatar Airways übernimmt weitere Airbus A350-1000
- Qatar Airways Flugzeuge
- Flüge ab Deutschland und Österreich
- Kommunikation und Unterhaltung
- Weitere Informationen zu Qatar Airways
Mehr Flüge zwischen Berlin und Doha
Qatar Airways wird die Zahl der Flüge zwischen Berlin und dem Hamad International Airport in Doha ab Juli 2025 auf drei tägliche Verbindungen erhöhen. Die Ankündigung erfolgte auf der ITB Berlin 2025.
Mit der Erweiterung der Berlin-Flüge stärke die Fluggesellschaft ihre führende Position auf dem deutschen Markt als einzige Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten oder Asien mit Verbindungen zu fünf deutschen Städten und der höchsten Anzahl an Flügen. Mit dieser Entscheidung reagiere die Qatar Airways auf eine steigende Nachfrage: 2024 verzeichnete Qatar Airways in Deutschland einen Anstieg des Passagieraufkommens um 16 Prozent im Vergleich zu 2023.

Die Verbindung nach Doha wird bereits seit 2005 kontinuierlich geflogen. Dabei hat Qatar Airways das Angebot insbesondere seit 2022 stringent und deutlich ausgebaut. Zum Winterflugplan 2022 erhöhte die Airline auf 14 wöchentliche Flüge und seit Oktober 2024 auf 18 Flüge pro Woche.
Mit dem Ausbau der Berlin-Verbindungen setzt Qatar Airways ihr Wachstum fort: In den vergangenen zwölf Monaten wurden acht neue Routen eingeführt – darunter auch Hamburg im Jahr 2024. In Deutschland hat die Airline ihre Flugfrequenz seit 2019 nahezu verdoppelt.
Qatar Airways setzt auf der Strecke ab BER planmäßig Dreamliner mit bis zu 311 Sitzplätzen ein. Die Dreamliner der von Skytrax als Fünf-Sterne-Airline ausgezeichneten Fluggesellschaft bieten ein herausragendes Serviceerlebnis. Geräumige Sitze mit verstellbaren Rückenlehnen und Beinfreiheit in der Economy-Class oder bequeme Full-Flat-Sitze in der Business Class gehören ebenso dazu, wie ein leistungsfähiges In-Flight-Entertainment-System und die Bordverpflegung. Die Flugzeit vom BER beträgt rund sechs Stunden.
Kostenloses Starlink Wi-Fi an Bord
Die Einführung von Starlink an Bord der Boeing-777-Flotte verlaufe schneller als geplant. Das Hochgeschwindigkeits-WLAN wird bis zum Sommer auf allen B777 kostenlos verfügbar sein, anschließend folge die Airbus-A350-Flotte. Mit diesem strategischen Schritt unterstreicht die Airline ihr Engagement für ein besseres Flugerlebnis und plant, die von SpaceX betriebene Technologie in den nächsten zwei Jahren schrittweise auf ihre gesamte moderne Flotte auszuweiten.
Starlink ist vielen bekannt, auch weil die ukrainische Armee für ihren Kampf gegen die russischen Eroberer auf diesen Dienst setzt.
Qatar Airways versteht sich als Innovationsführer und bietet fortschrittliche Technologien an, um das Borderlebnis für Passagiere neu zu definieren. Mit einer ultraschnellen Wi-Fi-Verbindung von bis zu 500 Megabit pro Sekunde in jedem Flugzeug können Qatar Airways-Passagiere das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit geringer Latenz nutzen und mit nur einem Klick auf eine Vielzahl internetbasierter Dienste zugreifen, darunter Video-Streaming, Online-Spiele, erweitertes Webbrowsing und vieles mehr.

Die Zusammenarbeit mit Starlink, der weltweit größten Internet-Satellitenkonstellation, die von SpaceX entwickelt und betrieben wird, ist der erste Dienst dieser Art in der MENA-Region (Middle East and North Africa) und ein neuer Meilenstein für die nationale Fluggesellschaft des Staates Qatar. Qatar Airways ist zudem die größte Fluggesellschaft, die mit Starlink zusammenarbeitet.

Neue Qsuite
Nach Frankfurt und München ist die Business Class Qsuite auch in Berlin verfügbar. Business-Class-Passagiere können auf der Route Berlin-Doha das Qsuite-Erlebnis in einer B777-300ER erfahren. Damit baut die Airline ihren Service auf dieser Strecke und auf dem deutschen Markt weiter aus.
Qsuite, patentierte Business Class von Qatar Airways*, wurde auf der ITB Berlin 2017 erstmalig enthüllt und im Mai auf der Route nach Frankfurt eingeführt. Die Fluggäste reisen in einer privaten, multifunktionalen Suite, die sich auf individuelle Bedürfnisse ausrichten lässt.
Schiebepaneele ermöglichen den Reisenden, ihre Sitzplätze in einen gemeinsamen Bereich zu verwandeln. Gruppen von zwei, drei oder vier Personen können zusammen arbeiten, speisen oder einfach sich unterhalten.
Die Business Class Qsuites sind mit Schiebetüren versehen, um mehr Privatsphäre zu schaffen. Eine angenehme Umgebungsbeleuchtung und flache Betten ermöglichen komfortables Reisen. Sie erinnern in ihrer Gestaltung an Fist Class Suiten. In einer First Class Suite ist der zur Verfügung stehende Platz jedoch etwas größer.

Die 24 Sitze in der Qsuite der B777-300ER sind in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet. Die Economy Class bei dieser Maschine zählt 388 Sitze.
Erstes Doppelbett in der Business Class
Neben der Einführung des weltweit ersten Doppelbetts in der Business Class, ist die Qsuite auch die erste Kabine der Fluggesellschaft, bei der die Sitzreihen sowohl in als auch gegen die Flugrichtung ausgerichtet sind.
Mit ihrer Qsuite wurde Qatar Airways* im Juli bei den Skytrax World Airline Awards 2018 unter anderem für die weltweit beste Business Class und den weltweit besten Business-Class-Sitz ausgezeichnet.
Qatar Airways übernimmt weitere Airbus A350-1000
Mit der Übernahme dreier weiterer Airbus A350-1000-Flugzeuge bestätigt Qatar Airways ihre Position als größter Betreiber von Airbus A350-Flugzeugen mit 52 Flugzeugen in ihrer Flotte. Alle drei A350-1000 sind mit der Qsuite, dem Business Class-Sitz der Airline, ausgestattet und werden auf strategischen Langstreckenrouten nach Afrika, Nord- und Südamerika, in den asiatisch-pazifischen Raum und nach Europa eingesetzt.
Passagiere, die an Bord des hochmodernen Airbus A350-1000 von Qatar Airways reisen, kommen in den Genuss dieser Vorzüge:
– Der breiteste Kabinenaufbau aller Klassen mit größeren Fenstern, die ein besonders geräumiges Gefühl vermitteln
– Die breitesten Sitze aller Flugzeuge in seiner Kategorie mit großzügigem Platzangebot in allen Klassen
– Hochentwickelte Luftsystemtechnologie einschließlich HEPA-Filtern, die für eine optimale Innenraumluftqualität sorgen, wobei die Luft alle zwei bis drei Minuten erneuert wird, was zu mehr Komfort- und weniger Ermüdung führt
– LED-Stimmungsbeleuchtung, die einen natürlichen Sonnenauf- und Sonnenuntergang imitiert, um die Effekte des Jetlag zu verringern
– Die leiseste Kabine eines zweistufigen Flugzeugs mit einem zugfreien Luftzirkulationssystem, das zu einem niedrigen Umgebungslärmpegel in der Kabine und damit zu einer entspannteren Reise führt
Übernachte im Holiday Inn in Doha*
Erleben die Sehenswürdigkeiten von Doha*
Buche hier Deine Flüge für Qatar Airways*

Ein interner Vergleichstest der Airline verglich die A380 mit der A350 auf Strecken von Doha nach London, Guangzhou, Frankfurt, Paris, Melbourne, Sydney und New York. Bei einem typischen One-Way-Flug stellte die Airline fest, dass die A350-Flugzeuge im Vergleich zur A380 mindestens 16 Tonnen Kohlendioxid pro Blockstunde einsparten. Die Analyse ergab, dass die A380 auf jeder dieser Strecken über 80 Prozent mehr CO2 pro Blockstunde ausstößt als die A350. Im Fall von Melbourne und New York emittierte die A380 95 Prozent mehr CO2 pro Blockstunde, wobei die A350 rund 20 Tonnen CO2 pro Blockstunde einsparte. (Eine Blockstunde ist eine Stunde, in der sich das Flugzeug bewegt, ob in der Luft oder am Boden.)
Bis sich die Passagiernachfrage wieder auf ein angemessenes Niveau erholt hat, werde Qatar Airways ihre A380-Flugzeuge weiterhin am Boden halten.
Qatar Airways Flugzeuge
Stand Juni 2024 besteht die Flotte aus 29 Airbus A320, 4 Airbus A330-200, 8 Airbus A330-300, 34 Airbus A350-900, 19 Airbus A350-1000, 24 Airbus A350-1000, 10 Airbus A380 und 9 Boeing 737-8 MAX, 30 Boeing 787-8 Dreamliner, 17 Boeing 787-9 Dreamliner, 7 Boeing 777-200LR und 57 Boeing 777-300ER mit verschiedenen Sitzplatzkonfigurationen.
Dazu 12 Corporate Jets:
2 Bombardier Global 5000, 2 Bombardier Global 5000 Vision, 7 Gulfstream und 1 Airbus A319J
Den Qatar Airways Airbus A380 kannst Du hier virtuell ansehen (auf Google Maps)
Flüge ab Deutschland und Österreich
In Deutschland bietet Qatar Airways zurzeit pro Woche einen täglichen Flug ab München sowie zwei tägliche Flüge ab Frankfurt und vier wöchentliche Flüge ab Berlin an. In Österreich bietet die Airline pro Woche vier Flüge ab Wien an.
Kommunikation und Unterhaltung
Oryx One, das interaktive Entertainment-System an Bord von Qatar Airways, bietet Fluggästen über 4.000 Unterhaltungsoptionen. Passagiere auf Qatar Airways-Flügen mit B787 Dreamliner, B777, A350, A380, A319 sowie ausgewählten A320- und A330-Flugzeugen können mittels des WLAN- und GSM-Angebots mit ihren Freunden und Familien weltweit in Kontakt bleiben.
Quellen: Qatar Airways, eigene Recherche
Titelfoto / Qatar Airways übernimmt drei weitere Airbus A350-1000 / Foto: Qatar Airways
(Der Beitrag wurde bereits vor längerer Zeit veröffentlicht. Wir haben ihn aktualisiert.)
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.