Polen: Die schöne Altstadt von Wroclaw / Foto: pixabay / Pedro1906

Polen: Wroclaw – „Hey Joe“-Konzert gibt es dieses Mal nur online

Vom Marktplatz in Wrocław ins Internet. Größtes Gitarrenorchester der Welt spielt „Hey Joe“ am 1. Mai online. Was als verrückte Idee begann, entwickelte sich zu einem Dauerbrenner. Jedes Jahr am 1. Mai treffen sich Tausende Gitarrenspieler auf dem historischen Marktplatz von Wrocław (Breslau), um gemeinsam „Hey Joe“ von Jimi Hendrix zu spielen. Nur dieses Mal macht auch bei dieser Großveranstaltung der Coronvirus SARS-CoV-2 einen Strich durch die Rechnung.

Als der polnische Gitarrist Leszek Cichoński 2003 zum ersten Mal zum gemeinsamen Spiel auf den Markt seiner Heimatstadt einlud, griffen immerhin 588 Menschen zur Klampfe. Von Jahr zu Jahr wuchs die Zahl der Teilnehmenden, immer wieder musste der Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde erneuert werden. Am 1. Mai 2019 wurde die Marke auf 7423 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angehoben.

Sehen Sie dazu das Video auf Youtube, dort sind auch gut die Menschenmassen zu erkennen.

Wer den Meister selbst spielen und singen hören will, ebenfalls auf Youtube

Sie kamen nicht nur aus allen Teilen Polens nach Breslau,

sondern auch aus vielen anderen Ländern. Das gemeinsame Spiel am Nachmittag des 1. Mai war ein Höhepunkt beim „Thanks Jimi”-Festival, zu dem auch namhafte Musiker und Bands in der Oderstadt auftraten.

Zur 18. Ausgabe am 1. Mai 2020 peilten die Veranstalter einen neuen Rekord an. Doch in Zeiten von Corona müssen sie improvisieren. Weil ein Treffen auf dem Marktplatz nicht möglich ist, soll das gemeinsame Spiel vollständig ins Internet verlegt werden.

WeltReisender.net Jimi Hendrx 149789 20200416
 

Am Nachmittag des 1. Mai will Leszek Cichoński das größte Gitarrenorchester der Welt zusammenbringen. Er ruft Spieler aus allen Teilen der Welt dazu auf, daran mitzuwirken. Einzige Voraussetzung: Sie sollten die fünf Grundakkorde beherrschen. Erlaubt sind nicht nur alle Arten von Gitarren, sondern auch andere Streichinstrumente wie Ukulele oder Banjo. Teilnehmer können im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten mitspielen und Fotos oder Videos von ihrem Auftritt auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des Projekts posten.

Wer teilnehmen will, muss sich am Tag der Veranstaltung per E-Mail anmelden

Die genauen Regularien sind auf der Website in englischer (und natürlich polnischer) Sprache erläutert. Nach einer gemeinsamen Probe soll das Welt-Gitarrenorchester am 1. Mai zwischen 15:50 und 16:20 Uhr seine Premiere erleben.

Neben dem Song „Hey Joe“ und anderen Gitarren-Klassikern soll auch ein Stück der legendären polnischen Rockband Budka Suflera zur Erinnerung an deren kürzlich verstorbenen Bandleader Romuald Lipko gespielt werden. Sänger Bart Sosnowski und andere Bandmitglieder von Budka Suflera wollen sich an der gemeinsamen Aufführung beteiligen.

Wegen der Corona-Pandemie wird der Gitarrenzwerg am 1. Mai 2020 wohl alleine auf dem historischen Marktplatz von Wrocław (Breslau) sein und nicht dem HEY JOE der Jimi Hendrix-Fangemeinde lauschen können / Foto: Radek Michalski / Stadt Wroclaw
Wegen der Corona-Pandemie wird der Gitarrenzwerg am 1. Mai 2020 wohl alleine auf dem historischen Marktplatz von Wrocław (Breslau) sein und nicht dem HEY JOE der Jimi Hendrix-Fangemeinde lauschen können / Foto: Radek Michalski / Stadt Wroclaw

Der Song passt in die Zeit. „Und nach dem Tag kommt der Tag und nach dem Sturm der Frieden“, heißt es im Refrain. „Wir warten alle auf den hellen Tag nach der dunklen Nacht der Epidemie“, so Leszek Cichoński, der mit dem weltweiten Konzert auch ein Zeichen des Zusammenhalts und der Hoffnung setzen will.

Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zu den Songs

Titelfoto / Polen: Die schöne Altstadt von Wroclaw / Foto: pixabay / Pedro1906

Auch interessant:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen