Blick von der Terasse mit Pool aufs Meer

Banyan Tree-Gruppe eröffnet erste Hotels in Vietnam

Die Banyan Tree Gruppe eröffnet zum 1. November 2012 mit dem Banyan Tree Lăng Cô und dem Angsana Lăng Cô ihre ersten beiden Hotels in Vietnam. Beide Häuser sind Teil des integrated Resort-Konzepts Laguna Lăng Cô, das nach dem Vorbild des Laguna Phuket entstand, dem Flaggschiffresort der Gruppe.

Banyan Tree und Angsana Lăng Cô bieten Privatsphäre in traumhafter Umgebung, so die Unternehmensgruppe. Das Resort umfasst neben den beiden Hotels auch ein Banyan Tree und ein Angsana Spa, einen 18-Loch Golfplatz designed by Nick Faldo sowie private Residenzen zum Kauf.

Das 280 Hektar große Areal Laguna Lăng Cô liegt versteckt im Dorf Cu Du im Phu Loc District der Provinz Thua Thien an der Ostküste Vietnams. Das Hinterland galt lange Zeit als Lieblings-Urlaubsort vietnamesischer Königsfamilien. Die Destination verzaubert mit ihrer ursprünglichen Schönheit und ist in jeweils nur einer Stunde Fahrt von den Flughäfen in Da Nang und Hue aus zu erreichen. Die Lăng Cô Bucht gilt als eine der schönsten der Welt. Ein weißer Sandstrand und türkis leuchtendes Meer werden von üppig bewachsenen Hügeln und majestätischen Bergen umrahmt. Gleich drei UNESCO Weltkulturerbestätten wie die alte Hauptstadt Hue, die schöne Altstadt von Hoi An und die Tempelstadt My Son sind nicht weit entfernt.

Die Rezeption im Banyan Tree Lang Co. Foto: Banyan Tree
Die Rezeption im Banyan Tree Lang Co. / Foto: Banyan Tree

“Wir haben mit der Banyan Tree Gruppe schon lange eine Präsenz in Vietnam geplant”, sagt Banyan Tree’s Executive Chairman Ho Kwon Ping, „damit wollen wir an den Erfolg von Laguna Phuket anknüpfen. Zentralvietnam mit seinen kulturellen Schätzen ist ein großartiger Standort für das Resort, aber auch ein idealer Ausgangspunkt für weitere Entwicklungen in Indochina“.

Banyan Tree Lăng Cô ist ein luxuriöses Retreat, vom dem aus sich die kulturelle Vielfalt Vietnams entdecken lässt. Das Design des Resorts ist inspiriert vom künstlerischen Erbe vergangener vietnamesischer Dynastien. Das Hotel bietet insgesamt 32 Lagoon Villas (131 qm) und 17 Beach Villas (124 qm) am Canh Duong Beach sowie ein Banyan Tree Spa und ein Marine Center, in dem Gäste mehr über die Unterwasserwelt im Ostchinesischen Meer erfahren können.

Als Eröffnungsangebot kostet eine Übernachtung im Banyan Tree Lang Co ab 735 USD für zwei Personen inklusive Frühstück. Wer mindestens drei Nächte bleibt, erhält zusätzlich ein Guthaben über Hotelleistungen im Wert von 735 USD zur Nutzung in den Restaurants, Bars oder im Spa, sowie den Airport Transfer.

Das Schwesterhotel Angsana Lăng Cô ist ein modernes Haus im zeitgenössischen Stil mit insgesamt 229 modernen Suiten (52 bis 179 qm), von denen 100 über einen privaten Pool verfügen. Alle Suiten bieten malerische Ausblicke auf die Berge, die Lagune oder das Meer und wurden mit lokalen Materialien wie Bambus und Perlmutt sowie traditioneller Kunst mit modernem Twist ausgestattet.

De-Luxe-Zimmer im Angsana Lang Co. Foto: Banyan Tree
De-Luxe-Zimmer im Angsana Lang Co. / Foto: Banyan Tree

Im Angsana Lang Co kostet als Eröffnungsangebot eine Übernachtung ab 280 USD (für zwei Personen inklusive Frühstück). Auch hier gilt: Wer mindestens drei Nächte bucht, erhält einen „Kredit“ über den Preis einer Nacht (280 USD) zur Nutzung für Leistungen im Hotel (Restaurants, Bars, Spa), die Airport Transfers sowie ein garantiertes Upgrade in die nächsthöhere Zimmerkategorie.

Titelbild / Schöne Aussichten im Angsana Lang Co. / Foto: Banyan Tree 


ANZEIGE

Top-Touren für Dich


Weitere Ein- und Ansichten


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hier.


Das könnte dich auch interessieren

Scoot Dreamliner Boeing 787 / Bildrechte: Scoot Tigerair Pte Ltd / Noel Yeo

Die Low-Cost-Airline Scoot fliegt wieder ab Berlin

Seit der Fusion mit Tigerair vor einem Jahr machte die Airline Scoot nicht nur einen großen Wachstumsschritt in Richtung Flottengröße und Netzwerk, sondern auch in Sachen digitale Innovationen und Produktentwicklung. Die Neuentwicklungen orientieren sich an den neuesten Reisetrends sowie den Bedürfnissen der heutigen, modernen Passagiere.
Weiterlesen

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen