Der Anteil der homosexuellen Reisenden in der Tejo-Metropole wächst stetig. Ab sofort finden Besucher die Gay-Hotspots der portugiesischen Hauptstadt im „Lisbon Gay Circuit“ auf einen Blick und ersparen sich damit langes Suchen. Die neue Broschüre bietet Schwulen und Lesben Informationen zum Ausgehen, die besten Shoppingtipps sowie die schönsten Strände in der Umgebung in englischer Sprache. Zu finden ist der kostenlose Gay-Stadtführer in verschiedenen Bars, Restaurants, Diskotheken und an weiteren touristischen Orten. Unter www.lisbongaycircuit.com können sich Urlauber auch online über die schwulenfreundlichen Orte in Lissabon informieren. Die Website bietet zudem hilfreiche Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und ist kompatibel mit Smartphones, Tablets und Computer.
Die ohnehin sehr lebendige Kultur- und Gastronomieszene und das vibrierende Nachtleben der Tejo-Metropole mit unzähligen Bars, Diskotheken, Restaurants, Cafés und Freizeitmöglichkeiten ziehen zahlreiche Touristen an. Vor allem die Stadtviertel Chiado, Bairro Alto and Principe Real zählen zu den beliebtesten Ausgehorten der Gay-Szene.
Titelfoto: Ingo Paszkowsky
WERBUNG
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
Auch interessant:
Zeit für die Familie, für traditionelle Gerichte und für einen Weihnachtsbummel durch die geschmückten Gassen mit feierlicher Feststimmung.
Leuchtende Dekoration in den Straßen und der große, festlich geschmückte Weihnachtsbaum am „Praça do Comércio“ sorgen für feierliche Stimmung in Lissabon.
TAP Air Portugal mit Premium-Lounge Atlântico in Lissabon für Passagiere, die in Länder außerhalb des Schengen-Raums reisen.
Es gibt viele gute Gründe, die portugiesische Hauptstadt zum Ziel der nächsten Reise zu machen. Zehn haben wir für Dich zusammengestellt.
Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten in Lissabon, dass die Auswahl schwierig ist. Wir geben dir Tipps, was man/frau unbedingt erleben sollte
Spektakuläre Aussichtspunkte auf die Stadt muss man in Lissabon nicht lange suchen. Wir stellen dir die Top-Miradouros in Lissabon vor.
Sehr sehenswert sind die mit kleinen Steinen sorgfältig gepflasterten und oft mit interessanten Mustern versehenen Gehwege in Lissabon.
Wer einige Tage in Lissabon weilt, sollte unbedingt Fado hören. Am besten in einem ursprünglichen kleinen Restaurant. Suchen führt zum Erfolg.