Mit Efeu bewachsene Fassade des Harbourview Hotels in Carnlough, daneben die historische Straßenbrücke im warmen Abendlicht

Irlands erstes Whiskeyhotel an Nordirlands spektakulärer Küste

Irlands erstes Whiskeyhotel verbindet Genuss, Geschichte und Gastfreundschaft in spektakulärer Lage an der Causeway Coast.

Irland, Juli 2025. In einem historischen Küstenort an der spektakulären Causeway Coast in Nordirland öffnet ein ganz besonderes Hotel seine Türen: The Harbourview Hotel in Carnlough ist „Irlands erstes Whiskey-Hotel“ und verbindet edle Tropfen mit stilvoller Gastlichkeit, tief verwurzelter Geschichte und einem modernen Komfort, der keine Wünsche offenlässt.

Whiskeyhotel-Innenaufnahme der stimmungsvollen Whiskey-Bar mit offenem Kamin, Holztischen und zahlreichen Vintage-Dekorationen
Das Herzstück des Hotels: Die stilvolle Whiskey-Bar im Harbourview Hotel lädt zum Entspannen, Lesen und Verkosten hochwertiger irischer Whiskeys ein. / Foto: Tourism Ireland

Treffpunkt für Whiskeyliebhaber aus aller Welt

Das frisch renovierte Traditionshaus blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. 1848 als Coaching House eröffnet, war es zuletzt als Londonderry Arms bekannt – benannt nach der früheren Besitzerin, der Marchioness of Londonderry. Auch Winston Churchill, einstiger Premierminister Großbritanniens, gehörte zu den Besitzern des Hauses. Nun beginnt ein neues Kapitel: Unter dem Namen The Harbourview Hotel wird der historische Bau zum Treffpunkt für Whiskeyliebhaber aus aller Welt.

Doppelzimmer mit zwei Betten, stilvoll dekoriert in Blau, Gold und floralen Stoffen, mit klassischer Möblierung
Die Zimmer des Harbourview Hotels verbinden eleganten Landhausstil mit modernem Komfort – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt an der Küste Antrims. / Foto: Tourism Ireland

Mit über 300 Whiskeys – darunter große Namen wie Midleton, Bushmills oder The Macallan sowie lokale Marken wie Copeland, Shortcross und der hauseigene Outwalker – bietet das Hotel eine einzigartige Erlebniswelt. Gäste erwarten exklusive Tasting-Flights (kuratierte Verkostungen) und In-Person Tastings mit Darryl McNally, Master Distiller und Miteigentümer des Hotels. Darüber hinaus gibt es Cocktail-Spezialitäten und Whiskey-Events. Ein besonderes Highlight: das neue Carnlough Whiskey Festival (20. bis 23. August), das den Ort vier Tage lang in ein Zentrum für Musik, Genuss und Geselligkeit verwandelt.

Doch auch für Gäste ohne Faible für Whiskey hat The Harbourview viel zu bieten: Offene Kamine, stilvolle Details aus dem 19. Jahrhundert und ein malerischer Ausblick auf den kleinen Hafen und die sagenumwobenen Glens of Antrim machen den Aufenthalt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Die Umgebung ist reich an Naturwundern wie den Giant’s Causeway, Drehorten von Game of Thrones wie die Cushendun Caves und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Dunluce Castle.

Tipps am Rand zwischen Nord und Süd

Nur eine kurze Fahrt vom Hotel entfernt lädt der Glenariff Forest Park zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen durch dichte Wälder, vorbei an Wasserfällen und Aussichtspunkten mit Panoramablick. Die „Königin der Glens“, wie das Tal genannt wird, gehört zu den schönsten Landschaften Nordirlands und bietet mehrere gut ausgeschilderte Rundwege – ideal für alle, die Natur, Ruhe und Bewegung suchen. Besonders beliebt: der Waterfall Walkway entlang des Flusses Inver.

Blick auf den kleinen Hafen von Carnlough an der Nordküste Irlands mit bunten Fischerbooten, Pubs und grünen Hügeln im Hintergrund
Der Hafen von Carnlough in Nordirland – ein idyllischer Küstenort an der spektakulären Causeway Coastal Route, in dem das neue Harbourview Hotel Gäste willkommen heißt. / © Tourism Ireland / Chris Hill Photographic

Hintergrund: Warum ein Whiskey-Hotel gerade hier entsteht

Nordirland erlebt wie die gesamte grüne Insel seit Jahren eine Renaissance seiner Whiskey-Kultur. Neue Destillerien entstehen, traditionelle Marken wie Bushmills feiern weltweite Erfolge. Gleichzeitig wächst das Interesse an sogenannten „Destination Hotels“, die Übernachtung mit thematischem Erlebnis kombinieren. Carnlough, mit seiner reichen Geschichte, seiner Lage an der touristisch stark frequentierten Causeway Coast und seiner Nähe zu renommierten Whiskeyregionen in Irland und Schottland, ist ideal für dieses Konzept. Das Harbourview Hotel greift diese Entwicklung auf – und positioniert sich als „erster Anlaufpunkt für Whiskeyreisen auf der Insel“.

So reist du aus Deutschland zum Harbourview Hotel in Carnlough

Das charmante Harbourview Hotel in Carnlough liegt direkt an der atemberaubenden Causeway Coastal Route, etwa auf halber Strecke zwischen Belfast und dem weltberühmten Giant’s Causeway. Die Anreise von Deutschland aus ist unkomplizierter, als man denkt – mit mehreren Optionen für Flug, Mietwagen oder öffentlichem Nahverkehr.


ANZEIGE

Top-Touren für Dich


✈️ Der schnellste Weg: Flug nach Belfast

Der nächstgelegene Flughafen ist Belfast International Airport (BFS). Von Deutschland aus gibt es mehrere Direktverbindungen, zum Beispiel:

  • easyJet ab Berlin, München oder Hamburg
  • Lufthansa (gelegentlich saisonal)
  • Ryanair ab Köln oder Frankfurt-Hahn (variiert je nach Saison)

Alternativ kannst du auch nach Dublin Airport (DUB) fliegen – hier gibt es täglich zahlreiche Verbindungen aus ganz Deutschland, u. a. mit Lufthansa, Ryanair und Eurowings.

🚗 Weiterreise ab Belfast oder Dublin

Variante 1: Mit dem Mietwagen (empfohlen)

  • Ab Belfast International Airport: ca. 1 Stunde 15 Minuten Fahrt bis Carnlough.
  • Ab Dublin Airport: ca. 3 Stunden, größtenteils über gut ausgebaute Schnellstraßen (M1, A1, M2).

Der Mietwagen bietet dir die größte Flexibilität – besonders, wenn du die Causeway Coast entlangfahren oder Orte wie die Carrick-a-Rede Rope Bridge oder den Dunluce Castle entdecken willst.


WERBUNG

Strompreis-Schock 2025. Auch 2025 steigen die Strompreise weiter. Mit unserem Stromvergleich findest du günstige Alternativen. Spare bis zu 850,00 € jährlich und sichere dir zusätzlich einen Sofortbonus von bis zu 153,00 €.


Variante 2: Öffentliche Verkehrsmittel

  • Von Belfast nimmst du den Zug bis Larne Harbour (ca. 1 Stunde), dann weiter mit dem Bus Service 162 nach Carnlough (ca. 30 Minuten).
  • Von Dublin aus fährst du zuerst per Bus oder Zug nach Belfast, dann wie oben weiter. Rechne mit insgesamt 3,5 bis 4 Stunden Reisezeit.

Alle Fahrpläne findest du unter:

🧭 Tipp für deine Route

Wenn du mit dem Auto kommst, lohnt es sich, von Belfast aus nicht die schnellste, sondern die schönste Route zu wählen: Folge der A2 entlang der Küste – vorbei an Klippen, kleinen Fischerdörfern und Drehorten aus „Game of Thrones“. Carnlough selbst war übrigens ebenfalls Kulisse der Serie!

Titelfoto / Das Harbourview Hotel liegt direkt im Zentrum von Carnlough – mit Blick auf den Hafen, umgeben von Geschichte, Natur und nordirischer Gastlichkeit. / Foto: Tourism Ireland

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen